Zu den Top-Favoriten bei der WM 2022 zählen andere Nationen. Häufig fallen die Namen der „üblichen Verdächtigen“. Brasilien, Frankreich, Argentinien und Spanien besitzen bei vielen Fußball-Fans die besten Aussichten auf den Titel. Als typische Turnier-Mannschaft darf sich auch Deutschland Hoffnungen machen, am Ende auf dem Siegerpodest zu stehen. Es ist nicht ausgeschlossen, dass ein Außenseiter für Furore sorgte, wie etwa 2018 Kroatien, das erst im Finale scheiterte. Wer einen Sportwetten Bonus einsetzt, möchte wissen, wie es um die Form dieser Teams bestellt ist.
Weltrangliste
Die aktuelle Weltrangliste des Fußballweltverbandes FIFA weist Brasilien als Nummer eins aus. Seit 2002 warten die enthusiastischen Fans in dem südamerikanischen Land bereits auf den WM-Titel. In diesem Jahr könnte es endlich wieder Grund zum Jubeln geben. Mit Neymar, Vinicius Junior, Rodrygo und Gabriel Jesus besitzt Brasilien eine schlagkräftige Offensive, besetzt mit absoluten Weltklasse-Spielern. In der Abwehr stehen Marquinhos und Eder Militao, um abzuräumen. Zudem verfügt die Seleção über zwei exzellente Torhüter: Alisson vom FC Liverpool sowie Ederson von Manchester City.
Noch steht in der südamerikanischen WM-Qualifikationsgruppe die im September 2021 abgebrochene Partie zwischen Brasilien und Argentinien aus. Bislang sind beide Nationalmannschaften noch ohne Niederlage. Argentinien gewann 2021 erstmals seit 28 Jahren wieder die Copa América. Dabei bezwangen sie im Finale den Erzrivalen Brasilien mit 1:0. In Katar hat Superstar Lionel Messi voraussichtlich seine letzte Chance auf den WM-Pokal.
Titelverteidiger Frankreich
ist mehr als nur Kylian Mbappé. Zwar ist er der absolute Superstar, doch die Bundesligalegionäre Christopher Nkunku, Kingsley Coman und Moussa Diaby zeigen, welche Qualität der Kader besitzt. Mit dem jüngst zu Real Madrid gewechselten Aurélien Tchouameni hat Frankreich erneut ein riesiges Talent hervorgebracht.
Spanien stellt eine junge Mannschaft, die an guten Tagen in der Lage ist, jeden Gegner zu besiegen. Doch noch fehlt Rodri, Ansu Fati, Gavi & Co. ein wenig die Erfahrung und Konstanz. Das gilt nicht für Belgien, das vor vier Jahren bereits Dritter wurde. Der überragende Mittelfeldregisseur Kevin De Bruyne von Manchester City ist der bekannteste Spieler eines stark besetzten Kaders.
Ungeschlagen
Ungeschlagen unter dem neuen Bundestrainer Hansi Flick ist die Auswahl des DFB. Mit neun Siegen und vier Unentschieden zeigt die deutsche Mannschaft, dass sie auf dem richtigen Weg ist – vielleicht sogar zum WM-Titel.