Zerschlagung Suchtgiftring: 13 Festnahmen
Nach monatelangen umfangreichen Ermittlungen wurden durch die AG Pinocchio, bestehend aus Beamten der Suchtgiftgruppe und Raub des Landeskriminalamtes Kärnten, insgesamt 13 Personen wegen Verdacht...
Verkehrsunfall an Autobahnauffahrt
Am 26. November 2020 gegen 17:00 Uhr lenkte ein 21 Jahre alter Mann aus dem Bezirk Villach seinen PKW auf der Kärntner Straße, B...
Massentests am 12. und 13. Dezember für Kärntner Bevölkerung
Die Massentests für alle Kärntnerinnen und Kärntner sind schon am 12. und am 13. Dezember möglich. Damit zieht das Land die Testungen wie andere...
„16 Tage gegen Gewalt an Frauen“: Polizei sichert Opferschutz
Bereits seit dem Jahr 1992 beteiligt sich Österreich an der internationalen Initiative „16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“. Die 16 Tage gegen...
Einsatztätigkeiten der Feuerwehr Arnoldstein
Am Mittwoch, dem 25. November, mussten die Kameraden der Feuerwehr Arnoldstein gleich mehrmals ausrücken. Beginnend mit einem Glimmbrand, anschließend Aufräumungsarbeiten nach einem Verkehrsunfall und...
Sensation: Gams mit drei Hörnern im Gailtal erlegt
Weltrekordverdächtiges Jagdglück hatte der Jäger Joachim Fankhauser bei seinem Pirschgang gestern, Dienstag auf der „Mussen“ im Kärntner Gailtal: Die von ihm erlegte zehnjährige Gamsgeiß weist ein...
Online-LIVE-Unterricht aus der MS Kötschach-Mauthen
Als am Samstag, dem 14. November 2020 die Weisung aus dem Unterrichtsministerium kam, Online-Unterricht einzuführen, stand die Musik Mittelschule Kötschach-Mauthen in den Startlöchern.
Eine weichenstellende,...
Kärntens Seilbahnen fordern baldigen Saisonstart
Der aktuelle Lockdown gilt auch für Seilbahnen – und noch ist ungewiss, wie es ab 6. Dezember weitergehen wird. „Wir sehen uns bestens gerüstet...
LKH Villach: 16 Tage gegen Gewalt
Im Zuge der Kampagne „Orange the World“ wird das Verwaltungsgebäude im LKH Villach am 25. November 2020 orange beleuchtet. Dies soll sichtbar machen, dass...
Verkehrsunfall bei Nötsch
Wie bereits berichtet kam am 20. November 2020 gegen 15:10 Uhr eine 25 jährige Frau aus dem Bezirk Hermagor mit ihrem PKW auf der...
Katzenrettung durch die FF Hermagor
Durch einen stillen Alarm wurden die Kameraden der FF Hermagor am Sonntag, 22. November in die Gösseringlände alarmiert. Passanten wurden durch lautes Katzengejammer auf...
Beliebte Ausflugsdestinationen werden sehr stark frequentiert
Kärntens Ausflugsdestinationen werden derzeit – auch auf Grund der sehr guten Wetterlage – sehr stark seitens der Kärntner Bevölkerung frequentiert. Aus diesem Grund richten...
Der Bürgermeister von Bad Bleiberg – Christian Hecher in Quarantäne
Die Zahl der mit Corona infizierten Personen steigt täglich an. Auch der Bad Bleiberger Bürgermeister Christian Hecher wurde nun positiv getestet.
Der Bad Bleiberger Bürgermeister...
Fahrzeugbergung auf der Egger Alm
Wie bereits berichtet, war am 27. September 2020 eine 75-jährige Frau aus Wien mit ihrem PKW auf der Egger Alm Straße (L 23) in...
Schwerer Verkehrsunfall auf der B111
Am Freitagnachmittag kam es zu einem schweren Verkehrsunfall im Bereich Emmersdorf. Ersten Informationen zufolge kollidierten zwei PKW miteinander. Mehrere Feuerwehren und das Rote Kreuz...
Kaiser kritisiert: „Zu viele offene Fragen zum Antigen-Massentest“
Der Kärntner Landeshauptmann Peter Kaiser fordert die Bundesregierung auf, "transparenter und abgestimmter zu informieren und zu kommunizieren." Vor allem bezüglich der geplanten Ausweitung der...
Weltaidstag 2020: Aidshilfe in Zeiten von Corona
LHStv.in Prettner, Günther Nagele und OA Manfred Kanatschnig: 270 HIV-positive Kärntner in Therapie – Präventionsarbeit und wöchentliche Testungen von Corona-Situation betroffen – Testwoche vom...
Amtliche Mitteilung des Bürgermeisters der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
Ich hatte eigentlich gehofft, Ihnen nicht nochmals einen Informationsbrief über die aktuelle Corona-Situation übermitteln zu müssen. Leider befinden wir uns in einem neuerlichen Lockdown...
64-jähriger stürzte in Bachbett
Am 17. November 2020 gegen 18:15 Uhr rutschte ein 64-jähriger Mann in Kötschach/Mauthen, Bezirk Hermagor, unweit seines Wohnhauses am Bachbett des Kötschacher Bach stehend,...
20 Monate Haft für Serienskidieb vom Nassfeld
Jahrelang hat der mutmaßliche Serienskidieb aus Tschechien am Nassfeld, in Maria Alm (Pinzgau), in Obertauern (Pongau/Lungau) und in Seefeld (Tirol) Skier und auch Mountainbikes...
Betreuungsbilanz: „Mehr Kinder in den Schulen als im Frühjahr“
Seit Mitternacht herrscht in ganz Österreich der Lockdown. Auch die Pflichtschulen und Kindergärten für "geschlossen" erklärt. Das Betreuungsangebot bleibt aber weiterhin bestehen. Eine erste...
Österreichische Gesundheitskasse stellt Versorgung weiterhin sicher
Die Österreichische Gesundheitskasse auch während des zweiten Lockdowns für ihre
Versicherten da – unter Einhaltung maximaler Schutzmaßnahmen.
Das öffentliche Leben wird ein zweites Mal in diesem...
Es werden wieder gebrauchte Laptops benötigt
Die NEOS Villach starten heute, am 16. November, einen Aufruf: "Bitte helft mit und spendet gebrauchte Laptops und Drucker, damit wir gemeinsam bedürftige Familien...
Besuche in Pflegeheimen weiterhin verboten
Mit dem harten Lockdown kommen natürlich wieder einige Corona-Maßnahmen, die in dieser Zeit zu beachten sind. Doch was passiert mit Regelungen, die schon seit...