Medizinstudium: Bund ist Ernst der Lage nicht bewusst!
Massive Kritik an den starren Zugangsbeschränkungen zum Medizinstudium äußert die Kärntner Gesundheitsreferentin Beate Prettner: „Heute wurde bekannt, dass sich 17.823 Bewerber verbindlich zum Aufnahmetest...
Erfolg für Kunsthandwerke: Märkte haben Planungssicherheit und dürfen öffnen
„Bunte und vielfältige Märkte sind ein attraktives und wichtiges Ergänzungsangebot für den Tourismus, die Gastronomie und die Beherbergungsbetriebe. Wir freuen uns deshalb auf die...
Kindergarten Würmlach erhält Spieleeisenbahn
Der Verein „Bosnische Eisenbahn“ unter Präsident Christoph Zebedin hat aus den Erlösen des Faschingsumzuges 2019 dem Pfarrkindergarten Würmlach ein großzügiges Spielgerät angeschafft.
Alle zehn Jahre...
Neue Leitung der Neurologie in Villacher Privatklinik
Dr. Christian Agnoli wird neuer Leiter der Neurologischen Abteilung in der Privatklinik Villach und mit Dr. Dagmar Markowitsch-Gasser erhält das Team der Neurologie neue...
Musikalisches Arnoldstein: Klosterruine mit buntem Programm
Arnoldstein erklingt, ob beim Dämmerschoppen oder auf der Klosterruine - langweilig wird es hier nie.
G´sungen und G´spielt wurde im Rahmen des Arnoldsteiner Kultursommers auf...
Chorkonzert des Gemischten Chors St. Lorenzen im Gitschtal
Der Gemischte Chor St. Lorenzen im Gitschtal veranstaltet am Freitag, 13. August 2021 um 20:30 Uhr in der evangelischen Kirche in Weißbriach ein Chor-Konzert.
Unter...
Zum Almsommer-Finale noch einmal das Beste aus echter „Sommermilch“
Die „Sommermilch“, die die Kühe während ihres Aufenthaltes auf den Gailtaler Almen geben, ist etwas Besonderes und Basis einzigartiger Kostbarkeiten. Nur noch wenige Wochen...
Genuss-Knattern im Dreiländereck
Das Gailtal-Geknatter 2021 mit Start und Ziel im Hotel Schloss Lerchenhof war eine gelungene Symbiose aus Leidenschaft und Slow Food Genuss.Zahlreiche Freunde des Cabrio-...
Das war der Festabend EU-Grenzsteinprojekt
Coronabedingt leider nur knapp vierzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammelten sich im Festsaal des Palazzo Veneziano in Malborghetto, um die Ergebnisse des Grenzsteinprojektes zu präsentieren...
Fonduezeit beim “Strasswirt”
Wie gewohnt um diese Jahreszeit lädt der "Strasswirt" in Jenig seine Gäste zum Fondue! Tägliche Fondueabende stehen im November und Dezember am Programm und...
Nassfeld: Grünes Licht für ARA-3
Jetzt ist es fix: Die ARA Flugrettung wird in der Wintersaison 2021/2022 am Kärntner Nassfeld einen Notarzthubschrauber betreiben. Voraussichtlich wird ab 18. Dezember geflogen....
Er war 100, sie wird 101
Zusammen sind Margarethe und Johann Flaschberger aus Hermagor wohl das älteste Ehepaar Kärntens und vielleicht auch weit über die Grenzen hinaus. Er feierte kürzlich...
SPÖ Hermagor spendet nach Brand in Rattendorf
Am 14. Dezember 2021 brannte ein Einfamilienhaus, wie berichtet, in Rattendorf komplett ab. Die Gemeinderäte der SPÖ Hermagor und die SPÖ Frauen Hermagor stellten sich...
Ein Gailtaler als Liedschöpfer
Heinz Buchacher (68) stammt aus Griminitzen im Oberen Gailtal und ist ehemaliger Mittelschullehrer sowie Ehrenchorleiter des MGV „Almrose“ Radenthein. Aus seiner „Feder“ stammen viele...
Helden aus Kärnten: Diese 13 Menschen haben sich selbstlos für andere...
13 Kärntner waren zur Stelle für abgängige Personen, für Menschen, die nach einem Unfall unbemerkt und ungesehen, verletzt um Hilfe bangten oder bei plötzlichen...
Bub (3) aus Fenster gestürzt: Mit Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht
Heute Nachmittag, gegen 17.10 Uhr, stürzte ein dreijähriger Bub aus dem Fenster der elterlichen Wohnung in der Gemeinde Arnoldstein. Laut seinem Vater wollte er...
Die Feuerwehr St. Lorenzen im Lesachtal hielt Rückschau auf die vergangenen...
Die Florianijünger aus St. Lorenzen im Lesachtal zogen bei ihrer Jahreshauptversammlung am 19. März 2022 im Kultursaal St. Lorenzen trotz der COVID-19-Pandemie eine positive...
Konzert „Nachtgesang im Walde“ – Chor des BORG Hermagor &...
Romantische Chormusik bei Mondschein auf einer Waldlichtung: das gab es vor fünf Jahren schon einmal in Hermagor. Damals war es ein großes Konzert mit...
Am Freitag: 360 Rekruten werden in Arnoldstein angelobt
"Ich gelobe" ertönt es am kommenden Freitag, den 6. Mai, am Sportplatz der NMS in Arnoldstein, wenn rund 360 Rekruten aus ganz Kärnten ihr...
Am 12. Mai ist der „Internationale Tag der Pflege“
In Österreich hat die professionelle Krankenpflege eine über 130-jährige bewegte Geschichte. „Sie reicht von der 1882 gegründeten ersten Pflegeschule Österreichs über eine staatlich anerkannte...
Die „Gitschtaler Sinnlichkeiten“ feierten nach zweijähriger Pandemie-Pause ihr glanzvolles Comeback
Die dritte Auflage dieses Event-Formates übertraf alle Erwartungen. Verantwortlich für den Abend voller Genuss und Sinnlichkeit zeigten sich wiederum der Verein „Holzton Gitschtal Kultur“...
René Posautz (Zaunteam) – Gewinner in der Kategorie Newcomer des Jahres!
Bestleistungen im Franchising werden vom Österreichischen Franchise-Verband (ÖFV) jährlich mit den Franchise-Awards bedacht. Die Auszeichnungen in fünf Kategorien wurden am 2. Juni 2022 in...
Großes Goldenes Ehrenzeichen für Primarius Manfred Freimüller
LH Kaiser: Eine der höchsten Ehrungen des Landes für einen der Verdienstvollsten in der Kärntner Gesundheitslandschaft, der sich immer für Schwächere einsetzte. „Es ist einer...
Manfred Weidacher feierte Ende Juni seinen 80. Geburtstag!
Manfred Weidacher, der durch sein Engagement sei es in der Blasmusik oder dem Chorgesang nicht nur im Lesachtal bekannt ist, feierte Ende Juni seinen...