Bad Bleiberg – Schauplatz einer TV-Dokumentation
Im Rahmen der ORFIII-Reihe "Heimat Österreich" stand Bad Bleiberg im Mittelpunkt einer TV Doku-Serie "Österreichs und Südtirols Bergdörfer"! Am 14. Oktober 2020 wurde die...
Kötschach- Mauthen radelte auf den 1. Platz
„Kärnten radelt“ ist Teil einer österreichweiten Aktion, die für das Radfahren in allen Lebenslagen Bewusstsein schaffen will. Mehr als 1.000 Kärntnerinnen und Kärntner haben...
Diskussion über aktuelle Entwicklungen und Lehren für Tourismus
Die aktuellen Entwicklungen im heimischen Tourismus stehen heuer im Fokus der dreitägigen Veranstaltungsreihe „Landschaft des Wissens“. Sie wird seit 2013 jährlich vom Universitätsclub Kärnten...
Neue Ampelschaltung: Bezirk Hermagor bleibt auf “orange”
Die Corona-Ampelkarte wurde heute Abend bereits aktualisiert und sie zeigt: In Kärnten sind nun drei Bezirke orange und vier Bezirke gelb. Voraussichtlich wird...
Kommunikation 4.0 in Kärntens Gemeinden
LHStv.in Schaunig, LR Fellner: Digitalisierung in all ihren Formen wird in und für Kärntens Gemeinden umgesetzt - Neueste Tools: Gemeinde-App und Open Innovation KärntenKärntens...
NMS Arnoldstein: Zwei Klassen und zwölf Lehrer abgesondert
Wie der Landespressesprecher Gerd Kurath heute bestätigt gibt es nun mehrere Covid-19 Fälle an der NMS Arnoldstein. Zwei Klassen und zwölf Lehrer befinden sich...
Gutes Glyphosat-Zeugnis für Kärnten
Greenpeace stellt Kärnten ein gutes Zeugnis aus, es zähle zu den drei aktivsten
Bundesländern in Österreich. 48 der 132 Kärntner Gemeinden setzen Glyphosat
bereits nicht mehr...
Wann wird der Bezirk Hermagor auf gelb oder grün umgestellt?
Seit heute Mittwoch, 14. Oktober 2020, 14 Uhr sind im Bezirk Hermagor nur noch exakt zwei Personen Covid-19 positiv, im neuen sieben Tages Index...
10-jähriger stürzte mit Fahrrad!
Am 14. Oktober 2020 um 07:10 Uhr fuhr ein 10-jähriger Bub aus dem Bezirk Hermagor, ohne Wissen seiner Mutter, mit dem Fahrrad seines Bruders...
Klinikum Klagenfurt und Alpen-Adria Universität forschen zu Patientenverfügung
Derzeit haben nur 0,6% aller Intensivpatienten eine Patientenverfügung. Dies wollen das Klinikum Klagenfurt und die Alpen-Adria Universität ändern. Sie suchen in einer aktuellen Studie...
100 Jahre Kärtner Volksabstimmung – Bezug auch zu Bad Bleiberg gegeben!
Wenn sich auch Bad Bleiberg nicht im Abstimmungsgebiet befand, so ist die Gemeinde als Geburtsort eines sehr bekannten Abwehrkämpfers doch untrennbar mit der Kärntner...
Spatenstich zur neuen Sport- und Schießstätte in St. Daniel
Im kleinsten Rahmen luden Bürgermeister Johannes Lenzhofer und Bauherr Kurt Buchacher heute Vormittag, 9. Oktober 2020 zur Spatenstichfeier der neuen Sport- und Schießstätte nach...
Das Gailtal Journal sucht Verstärkung!
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und haben Interesse an der Medienwelt? Sie fühlen sich mit dem Gail-, Gitsch- und Lesachtal...
Kärntens Wirtschaft: 100 Jahre der Zukunft entgegen
Als eine Geschichte der Herausforderungen und der Bewährung bezeichneten heute Kärntens Wirtschaftskammerpräsident Jürgen Mandl und der Präsident des Slowenischen Wirtschaftsverbandes (SGZ), Benjamin Wakounig, die...
Corona Ampel: Bezirk Hermagor bleibt “orange”
Neues von der Corona-Kommission. Wie Medien berichten, wird der Bezirk Völkermarkt am Freitag auf "orange" umgestellt. Die Farbe in Hermagor bleibt hingegen unverändert.
Am heutigen...
Bezirk Hermagor: Wird die Ampel ROT?
Wie das Online Magazin OE24.at berichtet, wird angedacht, die Ampel in einigen Bezirken Österreichs, unter anderem auch im Bezirk Hermagor ab morgen, 9. Oktober...
Nadin Kazianka läuft und läuft und läuft…
Am 04. Oktober 2020 fanden in Salzburg im Zuge des Jedermannlaufes die Österreichischen Staatsmeisterschaften und die Kärntner Meisterschaften im Halbmarathon statt. Bei strahlendem Sonnenschein...
Gailbrücken in Stranig und Unterdöbernitzen wieder für den Verkehr freigegeben
Beim Unwetter im Herbst 2018 wurden die Gailbrücken in Stranig und in Unterdöbernitzen vollkommen zerstört, sodass diese neu errichtet werden mussten. Nach dem Baubeginn...
Sozialpartnergipfel tagte mit Land Kärnten und AMS, um über die Zukunft...
Die Kärntner Sozialpartner, das Land Kärnten und das Arbeitsmarktservice Kärnten haben sich am 7. Oktober in der Arbeiterkammer zu seinem Sozialpartnergipfel getroffen.
An der Sitzung...
Treibacher-Vorstand Alexander Bouvier verabschiedet sich
Große Ehre kam kürzlich Noch-Vorstand Alexander Bouvier zuteil: Landeshauptmann Peter Kaiser und der Präsident der Kärntner Wirtschaftskammer Jürgen Mandl überreichten Bouvier das „Große Ehrenzeichen...
Hier dreht sich alles um Reifen!
Thomas Hohenwarter und Matthias Isepp vom Reifenzentrum Hermagor sind für den nahenden Winter gut gerüstet!
Im Herbst ist vor allem für alpine Fahrten bereits vor...
LKW Fahrer übersah 79-jährigen Fußgänger
Am 06.10.2020 gegen 15:00 Uhr lenkte ein 25-jähriger Mann aus Klagenfurt auf einer Gemeindestraße in der Gemeinde Dellach im Gailtal, Bezirk Hermagor, einen Lkw...
Tourismus fordert kärntenweite Lösung und finanzielle Unterstützung für Open-Air-Gastronomie im Winter
Mit Wintergastgärten will Kärntens Tourismus die Wintersaison beleben. Dafür braucht es das Mitwirken der Politik: In Gemeinden und Bezirksstädten müssen entsprechende gesetzliche Rahmenbedingungen geschaffen...
Auch über Kärnten: Eurofighter-Piloten trainieren wieder
Von 5. bis 16. Oktober 2020 trainieren die Eurofighter-Piloten des Bundesheeres Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge zwischen 8 Uhr und...