Ein Überblick über die legalen Cannabisprodukte

- ANZEIGE

Online -

Es ist wahrscheinlich vielen passiert, beim Samstagsbummel Läden mit dem Marihuana-Blatt auf dem Schild zu sehen und sich dabei fragen, ob man Gras einfach so kaufen darf. Die Frage ist völlig berechtigt, denn in den letzten Jahren hat bestimmt jedem ab und zu Begriffe wie legalen Hanf oder Cannabis light gehört, aber in der ganzen Debatte in den Medien war es einfach, den roten Faden zu verlieren und vor allem zu verstehen, was eigentlich legal ist oder nicht.


Zunächst muss spezifiziert werden, dass das Blatt-Symbol auf den Geschäftsschildern nicht zu bedeuten hat, dass Marihuana nun pauschal legal ist. Das CBD Gras von Justbob oder anderer autorisierten physischen oder Online-Shops ist legal, das Gras, dass man bei nicht autorisierten Händlern erwerben kann, ist nach wie vor nicht erlaubt.

Es gibt nämlich sehr genaue Vorschriften, die definieren, welche Cannabisprodukte legal sind oder nicht. Autorisierte Läden halten sich an diese Vorschriften und man kann sorgenlos die Produkte erwerben, die diese Shops anbieten, ohne eine Straftat zu begehen. Aber welche Hanferzeugnisse sind auf dem Markt erhältlich?

CBD-Gras

Wenn man an Cannabis denkt, Gras ist das Erste, was in den Sinn kommt. Was in der Regel mit Gras gemeint ist, sind Extrakten aus weiblichen Blütenständen von Sativa-Hanf, die dann wie kleine Bäusche aussehen. Der Unterschied zwischen legalem und illegalem Gras macht der THC-Gehalt. THC ist die psychoaktive Substanz, die für das Rauschgefühl und die Nebenwirkungen vom Cannabiskonsum verantwortlich ist.

Legales Cannabis – oder auch Cannabis light genannt – zeichnet sich durch einen reduzierten THC-Gehalt aus. In Österreich darf dieser nicht den Wert von 0,3% überschreiten. Bei so geringen THC Mengen ist der Konsum unbedenklich und man kann somit die positiven Wirkungen einer anderen Substanz, die in Hanf beinhaltet ist, im Vollen genießen: CBD. CBD steht für Cannabidiol und ist ein nicht psychoaktiver Stoff, der entspannende und entzündungshemmende Wirkungen hat. Um das CBD zu aktivieren, muss man die getrockneten Blüten erwärmen.

Tees und Infusionen

Man kann CBD durch Tees und Infusionen einnehmen. Man kann die gekauften Cannabisblüten in einen Tee verwandeln, indem man sie in einem Filter ins kalte Wasser eingibt und dann bei höheren Temperaturen ca. 15 Minuten kochen lässt. Danach sollte man die Infusion mit Milch oder alternativ mit ein wenig Butter, Öl, oder Kokosöl genießen, da CBD eine fettlösliche Substanz ist. Das bedeutet, dass sich erst durch den Kontakt zu Fett seine Wirkungen zeigen.

Alternativ kann man die Blüten im Ofen aufheizen und dann zerbröseln und in einem von den oben genannten Fetten vermischen. Nachdem die Mischung sich im Kühlschrank verfestigt hat, kann sie in einer Infusion geschmolzen und dann getrunken werden. Die Einnahme von Cannabis in Teeform ist eine einfache Alternative zu anderen Konsumarten. Dabei sollte man auf jeden Fall beachten, die Blüten richtig aufzukochen, um die gewünschte Wirkung zu erreichen.

CBD-Öl

CBD-Öl ist ein weiteres sehr beliebtes Cannabisprodukt, das sich durch eine einfache Einnahme und so gut wie keine Nebenwirkungen auszeichnet. Um das volle Potenzial vom CBD Öl zu entfalten, kann man einfach ein paar Tropfen unter die Zungen legen und dann ein kleines bisschen warten, bevor man es runterschluckt.

Der einzige Nachteil dieser Einnahmeart ist, dass manche Menschen den Geschmack vom CBD-Öl nicht so gerne mögen. Der Geschmack von CBD-Öl hängt auch davon ab, ob und welches Öl verwendet wurde, um das CBD zu verdünnen. Präparaten mit Kokosnussöl sind in der Regel ein bisschen süßer, aber ob es einem gefällt ist in der Tat reiner Geschmacksache.

Alternativ kann man CBD Tropfen auch im Wasser, Kaffee, Tee oder andere Getränke mischen und trinken. Dabei wird allerdings nicht die maximale Wirkung des Öls erreicht, da Öl und Wasser sich nicht gut vermischen lassen.

Eine süße Alternative, um den Geschmack zu verbessern ist, das Öl mit Zucker einzunehmen. Bei dieser Art der Einnahme sind keine Nachteile bekannt.

Um zu entscheiden, wie viele Tropfen man zu sich nehmen soll, müssen verschiedene Faktoren wie Körpergewicht, Alter und Geschlecht in Betracht ziehen. Auf dieser Webseite findet man einen Überblick. 

Wo kann ich legale Hanferzeugnisse kaufen?

Nach ein paar Einnahmen sollte man schon die entspannende Wirkung von CBD gemerkt haben. CBD ist ein Mittel, das gut gegen den Alltagsstress und in der Bekämpfung seiner Symptome helfen kann. Besonders in Form von CBD-Öl handelt es sich um ein rein natürliches Produkt. Dabei sollte man sich vor dem Kauf am besten über die Qualität und den Anbau informieren.

Cannabis light in Form von Blüten oder CBD-Öl können ganz bequem in Online-Shops wie Justbob erworben werden. Bei Justbob ist man sicher, die beste Hanfqualität direkt nach Hause zu bekommen.

Auf der Webseite findet auch nützliche Tipps über die verschiedenen Arten und Geschmacksorten, um besser zu entscheiden, welches Produkt sich am besten für die eigenen Bedürfnisse eignet.