Das Redaktionsteam vom Gailtal Journal, lässt das Jahr geruhsam ausklingen, wir treten bis 7. Jänner 2022 ein wenig leiser und denken zurück an ein Jahr, das geprägt war von Maßnahmen, Tests und Krankheit.
BU: Redaktionsleiterin Barbara Zobernig, Geschäftsführerin Ruth Rauscher und Verkaufsleiter Michael Schoba
Trotz sämtlicher Schwierigkeiten, die jeden von uns – ob privat, gesellschaftlich oder unternehmerisch – nun schon so lange begleiten, ist eines keineOption: Resignation.
Wertschöpfung in der Region
Gerade die heimischen Betriebe kämpfen um den Erhalt jedes Arbeitsplatzes, um Aufrechterhaltung ihrer Service- und Dienstleistungen und überraschen oftmals mit situationsbedingt kreativen Lösungen. Schätzen auch Sie daher weiterhin dieses Engagement und vertrauen Sie auf heimische Partner, egal aus welcher Branche, sie haben es sich verdient und Sie gewinnen durch Kundennähe und echte Qualität!
Ein großer Dank an dieser Stelle an alle Kunden und Partner!
Möge das kommende Jahr mehr im Zeichen der Gesundheit, Menschlichkeit und des Miteinanders stehen!
Das gesamte Team des Gailtal Journals wünscht allen Lesern frohe Weihnachten und ein gesundes, zufriedenes und erfolgreiches Jahr 2022!
Am Dienstag, dem 5. August 2025, heißt es wieder: Film ab unter freiem Himmel! Das beliebte Open-Air-Sommerkino der Sozialistischen Jungen Generation Kärnten (SJG) macht...
Da waren selbst die Beamten fassungslos: Ein 54-jähriger Autofahrer wurde am gestrigen Dienstag, den 29. Juli 2025 innerhalb weniger Stunden gleich zweimal alkoholisiert am...
Am 7. August ist der österreichweite Equal Pension Day. Ab diesem Tag haben Männer in Österreich statistisch bereits so viel Pension bezogen, wie Frauen...
Auch im bevorstehenden Monat August dürfen sich viele Familien wieder über finanzielle Unterstützung freuen. Wie gewohnt wird die Familienbeihilfe ausbezahlt. Doch diesmal fällt der...
Viele kennen die Situation: Man wartet gespannt auf eine Lieferung und erhält schließlich eine Benachrichtigung, dass das Paket in den nächsten Stunden geliefert wird....
In Österreich zeichnet sich aufgrund verschärfter Gesetze ein Rückgang des Konsums klassischer Tabakwaren ab. Dies lässt mittelfristig auch einen Rückgang der Lungenkrebsfälle erwarten. Dennoch...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.