Pink Ribbon-Botschafterin Bettina Weniger-Assinger lädt zum „virtuellen“ Frauenlauf
Um Frauen mit Brustkrebs finanziell zu unterstützen, wird am 1. Mai 2021 bereits zum dritten Mal der I LIKE IT-Frauenlauf in Kärnten stattfinden –...
Auf dem Snowboard durch den Winter
Gerade erst hat es frisch geschneit, schon findet man sie am Nassfeld auf der Suche nach der ,,Perfekten Line“. Die 23-jährige Rattendorferin Theresa Nageler...
Frühjahrsmeisterschaft gestrichen
Der Kärntner Fußballverband hat beschlossen, den zweiten Durchgang der Meisterschaft zu streichen. Dennoch ist aber geplant, im Mai zumindest die fehlenden Partien der Hinrunde...
SPORTUNION bewegt mit interaktiven Livestream-Angeboten seit einem Jahr Österreich
Aufgrund der Corona-Krise sorgt die SPORTUNION seit einem Jahr mit innovativen sowie krisensicheren Projekten im Online-Bereich für Bewegung. Unter sportunion.at/digitalsports bieten Sportvereine mit ihren...
Kofler für Länderspiel nachnominiert
Nachdem Katharina Schiechtl für das bevorstehende Länderspiel gegen Finnland nominiert wurde, wird nun auch die Gailtalerin Julia Kofler in der laufenden Länderspielpause für Österreich...
Osterskilauf mit Schneehöhen von 180 cm & Kids Surprise um €...
Mit einem besonderen Ostergeschenk bedankt sich Kärntens größtes Skigebiet Nassfeld bei den heimischen Familien sowie den Tagesgästen. Kids bis Jahrgang 2010 fahren ab Samstag...
Chiara Achatz siegt im Super-G des ÖSV-Schüler-Testrennen!
Der Sieg in der S15-Klasse beim ÖSV-Schüler-Testrennen im Super-G ging an Chiara Celina Achatz (14) vom SC Arnoldstein! Damit ist die Nötscherin ihren großen...
Adlerpolizist „Sepp“ sagt ade
Sepp Gratzer (65) geht nach 30-jähriger Tätigkeit als FIS Material-Kontrolleur bei den Skispringern in Pension. Eigentlich war es schon im Vorjahr geplant, doch bei...
Der kleine Hochenwarter ganz groß
Es ist eine Leidenschaft, die Herausforderungen mit sich bringt. Verplante Trainingswochenenden, strenge Ernährungspläne, mentale Rückschläge und wenig Freizeit. Dennoch hat sich der 23-Jährige Christof...
Das sind die beliebtesten Sportarten in Österreich
Österreich ist eine wahre Sportnation. Standesgemäß gehören unsere ÖSV-Athleten stets zur Spitze im Wintersport. Aber auch andere Sportarten finden in Österreich großes Interesse. König...
Wird die Euro 2021 noch stattfinden?
Die UEFA-Chefs haben erneut betont, dass sie davon ausgehen, dass die verschobene Euro 2020 wie geplant in diesem Sommer stattfinden wird. Das gesamte Turnier...
Der Pistenspaß am Nassfeld geht bis inkl. 5. April 2021
Pistenfrühling und Sonnenskilauf, das alles erlebt man am Nassfeld noch bis Ostermontag! Das Skigebiet Nassfeld bleibt mit den Hauptsesselbahnen und seinen schneesicheren & top-präparierten...
Herzlicher Empfang für die Weltmeisterin Sophie Sorschag!
Nach ihrer Rückkehr von der Weltmeisterschaft in Oberstdorf wurde die Reisacherin ein Kirchbach herzlich in Empfang genommen.
Bürgermeister Hermann Jantschig und VizeBgm. Markus Salcher gratulierten...
Österreich mit Sophie Sorschag sind Weltmeister
Die österreichische Schisprung Nationalmannschaft mit Daniela Iraschko- Stolz, die Reisacherin (Gemeinde Kirchbach/Gail) Sophie Sorschag (22), Chiara Holzl und Marita Kramer holten sich soeben Gold...
Jogging bei Kälte und niedrigen Temperaturen
Bewegung macht gesund und glücklich - auch im Winter. Schon 30 Minuten Bewegung in der Kälte stärkt das Immunsystem, mobilisiert die körpereigenen Abwehrkräfte und...
Negativer COVID-19-Test zur Benutzung der Skipisten erforderlich
Das Skigebiet Nassfeld hat bisher alle behördlichen Sicherheits- und Hygienebestimmungen genau eingehalten und eine Vielzahl an zusätzlichen Präventivmaßnahmen getroffen, um den SkifahrerInnen einen sicheren...
„Stoppt eure Partys, nicht unser Skitraining!“ – Kein Skifahren am Wochenende
Die neue Verordnung „Skifahren nur mit negativem Corona-Test“ für den Bezirk Hermagor sorgt für Verwirrung – die leidtragenden sind die Kinder, wie das Beispiel...
Leogang: Dritter Platz für Salcher im RTL
Gleich im ersten Rennen der Heimweltcup-Bewerbe in Leogang ist Markus Salcher auf das Podest gefahren. Das ÖSV-Paraski-Ass belegte am Dienstag im Riesentorlauf der stehenden...
Perfekter Rodel- und Langlaufspaß am Dreiländereck
Damit in der heurigen Wintersaison, einer der schneereichsten seit Jahren, das Rodeln und der Langlaufsport ausgeübt werden können, hat der Gemeinderat der Marktgemeinde Arnoldstein...
Trainer der weltbesten Schispringerin
Der Achomitzer Janko Zwitter ist einer der erfolgreichsten Trainer im Damen-Sprungsport. Seit elf Jahren ist der Volksschullehrer auch persönlicher Trainer der Japanerin Sara Takanashi....
Team Goldmedaille für Daniel Tschofenig bei der Schisprung – Junioren WM
Bei der Junioren Schisprung Weltmeisterschaft der Junioren in Lahti, erreichte der 18- jährige Hohenthurner ÖSV Athlet Daniel Tschofenig (SV Achomitz) heute mit seinem vierköpfigen...
Ein Eldorado für den Langlaufsport
Erik Zechmann aus St. Georgen im Gailtal ist passionierter Langläufer. In seinem
Heimatort hat der 58-jährige Bergbauingenieur in Eigeninitiative ein kleines, feines Loipennetz errichtet,...
Salcher Dritter im zweiten Saalbach-Super-G
Für Markus Salcher endet das Heim-Weltcupwochenende in Saalbach-Hinterglemm mit einem Podestplatz. Das ÖSV-Ass belegte im Super-G am Freitag Platz drei in der Kategorie der...
Salcher feiert in Saalbach ersten Saisonsieg
Der Kärntner Markus Salcher hat am Dienstag im Heimrennen von Saalbach den ersten Saisonsieg bejubeln dürfen. In der zweiten der beiden an diesem Tag...