Cantus Carinthiae verzauberte im Schloss Möderndorf
In der atmosphärischen Kulisse von Schloss Möderndorf wurde am Samstag, dem 5. Juli 2025, ein Konzertabend geboten, der klanglich wie ästhetisch höchsten Ansprüchen gerecht...
Schulmöbel für Tapolca: Kärntner Unterstützung für ungarische Schülerinnen und Schüler
Heute Mittwoch, dem 16. Juli 2025, wurde bei der Mittelschule Hermagor ein besonderer Hilfstransport auf den Weg gebracht: Auf Initiative von Ewald Grollitsch und...
Finanzielle Mittel gesichert: Schulärztliche Betreuung für rund 24.000 Schülerinnen und Schüler...
Die Kärntner Landesregierung hat in ihrer gestrigen Sitzung auf Antrag von Gesundheitslandesrätin Beate Prettner die finanzielle Absicherung der schulärztlichen Betreuung im Pflichtschulbereich für das...
Halbjahresbilanz zum Einwegpfand: Wie kommt das neue System bei den Österreichern...
Seit 1. Jänner 2025 ist in Österreich die Einwegpfandverordnung auf Kunststoffflaschen und Metalldosen in Kraft. Nun liegt es an der Zeit, eine erste Zwischenbilanz...
Kärntner Landesregierung stärkt Allgemeinmedizin: Fortführung der Lehrpraxen beschlossen
Die Kärntner Landesregierung hat gestern grünes Licht für die Fortführung von Lehrpraxen in der Allgemeinmedizin gegeben. Damit wird ein zentrales Element in der medizinischen...
Burnout: Mehr als jeder Zweite betroffen – Wie gesund ist unser...
Mehr als jeder zweite Österreicher hat bereits ein Burnout erlebt – ein Wert, der die wachsende Belastung im Alltag eindrucksvoll widerspiegelt. Obwohl zwei Drittel...
Mietwagen-Preisfalle vermeiden: So sparen Reisende mit cleverer Wahl richtig viel Geld!
Wer im Urlaub mobil sein möchte, greift oft auf einen Mietwagen zurück. Doch die Preise für Leihautos unterscheiden sich teils erheblich – und das...
Sucht(tätigkeits)bericht 2024: Sucht darf kein Tabuthema sein – Hilfe ist da!
In der gestrigen Regierungssitzung wurde der Tätigkeitsbericht der Unterabteilung „Sucht und psychosoziale Angelegenheiten“ für das Jahr 2024 behandelt und anschließend im Rahmen einer Pressekonferenz...
Mit Projekten für den Naturschutz: Fünf Jahre „Goldene Unke“ – Einreichungen...
Seit 2021 verleiht die FH Kärnten gemeinsam mit der Naturschutzabteilung des Landes Kärnten die „Goldene Unke“. Kärntens erster Naturschutzpreis feiert damit heuer sein 5-jähriges...
Sternschnuppenregen: Perseiden erhellen wieder den Nachthimmel
Laue Sommerabende auf der Terrasse verbringen, dabei in den Himmel schauen und Sternschnuppen zählen: Von morgen, dem 17. Juli, bis zum 24. August finden...
Das war der Rattendorfer Kirchtag 2025: Gemütlichkeit und alte Dorftradition
Kirchtagslaune in Rattendorf: Ein Wochenende voller Tradition, Brauchtum, Zusammenhalt und Freude. Von Samstag, 12. Juli bis Montag, 14. Juli hat die Burschenschaft Rattendorf zum...
NO WASTE im Alltag: Regionaler Online-Flohmarkt für Familien
Abfall vermeiden bedeutet, Ressourcen zu schonen und unsere Umwelt aktiv zu schützen. Doch was tun mit all den Dingen, die noch gut erhalten sind,...
Die Altstadtparty in Hermagor ist zurück!
Nach längerer Pause kehrt sie endlich zurück – die beliebte Altstadtparty in Hermagor belebt den Sommer 2025 mit Cocktails, Partystimmung, Streetfood und Musik unter...
46. Lions Flohmarkt in Hermagor
Am Samstag, dem 19. Juli 2025, verwandelt sich der Wulfeniaplatz wieder in ein wahres Paradies für Schnäppchenjäger, Musikliebhaber und Unterstützer guter Zwecke.
Der Lions Club...
Geld zurück: Dieser Streaminganbieter muss Rückzahlungen an Nutzerinnen & Nutzer leisten
Die Arbeiterkammer (AK) hat Vertragsbedingungen des TV- und Streaminganbieters Canal+ (früher HD Austria) genau geprüft und dabei mehrere problematische Klauseln identifiziert. Im Anschluss an...
Krank im Urlaub? Wichtige arbeitsrechtliche Informationen für Beschäftigte im Überblick!
Der Sommerurlaub ist für viele Arbeitnehmer:innen die wichtigste Erholungsphase des Jahres. Doch leider kann eine Krankheit den wohlverdienten Urlaub schnell durchkreuzen. Aktuell erreichen den...
Verantwortungsvoll verreisen: So gelingt der Urlaub mit Haustieren
Während für viele Menschen die Urlaubszeit mit Erholung und Abenteuer verbunden ist, beginnt für zahlreiche Haustiere Jahr für Jahr eine Leidenszeit. Immer öfter werden...
Ein Herzenswunsch wird zur großen Aktion: Die Herzensfahrt für Schmetterlingskinder
Zum 70. Geburtstag von Robert startete eine besondere Aktion: Die Herzensfahrt für Schmetterlingskinder. Was zunächst ein persönlicher Wunsch war, entwickelte sich durch zahlreiche Unterstützer...
Wer hat etwas gesehen? Gemeinde Bad Bleiberg bittet um Hinweise nach...
In Bad Bleiberg kam es in den vergangenen Tagen wiederholt zu mutwilligen Beschädigungen öffentlicher Einrichtungen. Wie aus einer Mitteilung der Gemeinde hervorgeht, wurden verschiedene...
Erstes grenzüberschreitendes Konzert: „Musica Senza Confini“ im Gailtaler Dom
Am Donnerstag, den 7. August ab 18:30 Uhr findet im Gailtaler Dom in Kötschach das erste grenzüberschreitendes Konzert unter dem Motto „Musica Senza Confini“...
Kultur verbindet: Start des Via Iulia Augusta Kultursommers 2025!
Im Landhaus Sonnleitner wurde am vergangenen Freitag, der Via Iulia Augusta Kultursommer, der dieses Jahr unter dem Motto „Sichtungen“ steht, von Kulturreferent LH Peter...
„Kino im Kopf“ – Ausstellung im GailtalMuseum Schloss Möderndorf eröffnet
Mit ORF-Moderator Arnulf Prasch und Karin Lorber vom Kärnten.Museum wurde im Schloss Möderndorf die neue Sonderausstellung zur Geschichte des Radiohörens feierlich eröffnet. Spannende Einblicke, persönliche...
Gezielte Wiederbegrünung am Dobratsch: Erste Maßnahmen gegen Erosion zeigen Wirkung
Der Dobratsch-Gipfel war stets vom Charakter einer Almlandschaft geprägt, nur die Südwand erinnerte an die benachbarten schroffen Gipfel der Karawanken und
Karnischen Alpen. Die Beweidung...
Kärntner Seniorenring Hermagor zu Gast im Landhaus: Einblicke in Politik &...
Am Mittwoch, den 9. Juli 2025 unternahm der Kärntner Seniorenring (KSR) Hermagor eine eindrucksvolle Fahrt nach Klagenfurt, um auf Einladung des Zweiten Landtagspräsidenten Christoph...