Osterverkehr unter Kontrolle: Polizei startet Großoffensive gegen Raser und Alkoholfahrer zu...
Die Polizei intensiviert rund um die Osterfeiertage ihre Verkehrsüberwachung. Ziel der Aktion „Sicher im Osterverkehr“ ist es, Unfälle zu verhindern und die Sicherheit aller...
Einladung zum Frühjahrskonzert der Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach
Am Montag, dem 21. April 2025, um 18:00 Uhr, lädt die Trachtenkapelle Wulfenia Tröpolach herzlich zum Frühjahrskonzert in den Stadtsaal Hermagor ein.
Erleben Sie einen...
Frauen im Bundesheer: Wird der Grundwehrdienst bald verpflichtend?
Wird eine Wehrpflicht für Frauen in Österreich eingeführt? Dieses Thema wird aktuell auch in Österreich heftig diskutiert. Aber wieso? Laut Erich Cibulka, Präsident der...
Ehrungen für Verdienste um die Gesellschaft
Im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung wurden gestern, Mittwoch, wieder Kärntnerinnen und Kärntner geehrt, die weit über ihren Beruf und ihren Alltag hinaus „ihre freie...
Programmtipp: “2 Minuten 2 Millionen” – Power-Gründerinnen, App-Ideen & Millionenvisionen
Noch keinen Plan für kommenden Dienstag Abend? Hier ein Programmtipp: Eine neue Generation von Gründerinnen wirbelt die Startup-Show „2 Minuten 2 Millionen“ ordentlich auf:...
Nachhaltigkeitsbericht zeigt beeindruckende Klimabilanz: ÖBB sparen 2024 rund 4,2 Millionen Tonnen...
Als eines der größten Klimaschutzunternehmen Österreichs konnten die ÖBB im Jahr 2024 durch ihre Bahn- und Busleistungen rund 4,2 Millionen Tonnen CO₂ einsparen. Diese...
106 Jahre Lebensgeschichte: Hermagors ältester Bürger Herbert Colledani feierte Geburtstag!
Mit Stolz und Freude feierte kürzlich Herr Herbert Colledani aus Hermagor seinen 106. Geburtstag. Der Jubilar ist somit auch der älteste Gemeindebürger der Wulfeniastadt....
Verkehrserziehung an der Volksschule Bad Bleiberg: Kinder lernen Gefahren des „Toten...
Kürzlich fand an der Volksschule Bad Bleiberg eine praxisnahe Verkehrserziehung für die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse statt. Ziel war es, das Bewusstsein...
Mythos entlarvt: Zecken kennen keine Saison – FSME-Fälle auch in den...
Zecken sind nicht nur im Sommer aktiv, sondern auch im Winter eine Bedrohung. In Österreich wurden bereits zwischen Dezember und Januar mehrere Personen mit...
Kreativwettbewerb der Kärntner Jungzüchter: Gestalte das neue Bambini-Logo!
Das ist deine Chance! Die Kärntner Jungzüchter rufen alle kleinen Künstlerinnen und Künstler dazu auf, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Gesucht wird ein...
Einladung zum 42. traditionellen Georgifest in Würmlach/Kötschach-Mauthen
Am 27. April 2025 findet bereits das 42. traditionelle Georgifest in Würmlach im Oberen Gailtal statt. Seit Jahrhunderten wurde alljährlich am 23. April der...
Stadtgemeinde ehrt Michael Platzer und begrüßt Corinna Allmeyer als neue Wirtin...
Vor kurzem hat der Wirt der Pizzeria Vinissimo in Hermagor, Michael Platzer, den Betrieb an seine langjährige Mitarbeiterin Corinna Allmeyer übergeben. Wir haben darüber...
Lotto-Jackpot in der Osterwoche: 2,3 Millionen Euro warten!
Die „sechs Richtigen“ 9, 25, 37, 40, 43 und 45 brachten bei der letzten Lottoziehung keinen Gewinn im Sechserrang. Offenbar waren die Zahlen etwas...
Ostern im Zeichen der Eier: Tradition, Qualität und der Trend zu...
Im Jahr 2024 verzeichnen Österreichs Haushalte einen Rekordabsatz an Eiern. Sogar die Mengen, die während der Corona-Krise gekauft wurden, wurden übertroffen. Besonders zu Ostern,...
Voll im Rollen: Jugend bekommt neuen Skate-Spot im Ortszentrum!
Am Freitag wurde in der Marktgemeinde Bad Bleiberg ein weiterer Schritt in Richtung Familien- und Jugendfreundlichkeit gesetzt. Zentral im Hochtal, direkt neben dem Sparmarkt,...
Genussvoll ins Osterfest: Kreatives Markttreiben im Baron Café in Bad Bleiberg
Am Samstag, den 5. April 2025 verwandelte Sandra Tarmann ihr liebevoll eingerichtetes Baron Café in ein stimmungsvolles „Oster-Café“ – und lud damit zu einem...
Verkehrssicherheit für Kinder: HELMI unterstützt junge Verkehrsteilnehmer in Kärnten!
Die Verkehrssicherheit und Unfallprävention sind entscheidend für das sichere Bewegen im Straßenverkehr, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Der richtige Umgang mit dem Verkehr ist...
Förderzusage für Kirchturmsanierung in Treßdorf: 30.000 Euro für kulturelles Erbe!
Landtagsabgeordneter Luca Burgstaller und Bürgermeister Markus Salcher haben kürzlich die Förderzusage des Landes Kärnten in Höhe von 30.000 Euro für die Sanierung des Kirchturms...
ÖBB 2024: Rekordfahrgastzahlen und Stabilität trotz Herausforderungen verzeichnet
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) haben im Geschäftsjahr 2024 trotz der Herausforderungen durch Jahrhunderthochwasser und den Wirtschaftsabschwung ein solides Ergebnis erzielt. Besonders hervorzuheben ist die...
E-Zigaretten: Gefährlicher Trend oder harmlosere Alternative?
Besonders bei Jugendlichen, aber auch bei vielen Erwachsenen finden E-Zigaretten aktuell an Beliebtheit. Häufig ist der Konsum mit dem Gedanken verbunden, dass E-Zigaretten weniger...
Karwoche 2025: Liturgische Feiern und Höhepunkte der „Heiligen Drei Tage“
Die Karwoche ist der Höhepunkt des Kirchenjahres und gedenkt der Passion, dem Tod und der Auferstehung Jesu Christi. In diesem Jahr wird Diözesanbischof Dr....
Kärntner Naturparke Dobratsch & Weißensee: Sommerprogramm 2025 mit Fokus auf Wasser,...
Die Kärntner Naturparke Dobratsch und Weißensee präsentierten ihre Arbeitsschwerpunkte für den Sommer 2025 mit über 230 Terminen. Dem Wasserschwerpunkt des Verbandes der Naturparke Österreichs...
KärntenGPT zeigt den Weg: Digitalisierung als Motor für Verwaltung der Zukunft
Im Rahmen seines Antrittsbesuches wurde gestern, Donnerstag, der neue Staatssekretär für Digitalisierung, Alexander Pröll, von Landeshauptmann und Digitalisierungsreferent Peter Kaiser im Amt der Kärntner...
Osterausstellung im Vivea Hotel in Bad Bleiberg
„Der Osterhase kommt und bringt viel Interessantes mit“, so wurden die Gäste im Hotel aber auch die Besucher von auswärts eingeladen eine ganz besondere...