22.7 C
Hermagor
Montag, 14. Juli 2025

Online- Vortrag “Richtig streiten”

Wie wir an Familienkonflikten wachsen können, erklärt Mag. Petra Strohmaier in ihrem ZOOM-Vortrag am 4. April 2022.

Musikalische Talente aus dem Lesachtal ausgezeichnet…

Am 16. November 2024 wurden in Klagenfurt die Kärntner Preisträgerinnen und Preisträger geehrt, die bei den heurigen Volksmusikwettbewerben mit dem Prädikat "Ausgezeichnet" bewertet wurden....

Beruf und Hobby leidenschaftlich kombiniert

Der berufliche Alltag der Gailtaler Polizeihunde- führer Manfred Schmied und Sabrina Sommer erfordert Tierliebe, Berufung und Disziplin. Die Aufgaben von Hundeführern umfassen z.B. Streifen- und Überwachungsdienste...

ÖGV gegen Abschiebung geflüchteter Lehrlinge

Der Österreichische Gewerbeverein (ÖGV) spricht sich entschieden gegen Abschiebungen von Asylwerbern in Lehrausbildungen aus. Die Unternehmervereinigung fordert das Vorhaben des Regierungsabkommens, einen geeigneten Niederlassungstitel...

Erstes Jubiläumskonzert -120 Jahre MGV Dellach

Am 01.07.2022 fand im Kletter- und Schießzentrum in St. Daniel das erste Jubiläumskonzert des Männergesangsvereines Dellach/Gail (Leitung Edmund Wassermann) statt. Vor voller Tribüne nahm...

Lange Nacht der Museen: 72 Mal entdecken, erleben und mitmachen

Das Programm und die teilnehmenden Institutionen der 23. ORF-Lange Nacht der Museen“, wurde gestern, am 21. September, im Beisein von Kulturreferent LH Peter Kaiser...

Birgit’s Mode Corner hat ab sofort Schlussverkauf

ALLES muss raus und deshalb lädt Birgit's Mode Corner ab sofort zum großen Schlussverkauf ein! Also nichts wie hin und noch schnell ein günstiges Sommeroutfit...

GOTART – Kunst, Skulpturen und Bilder des Gailtaler Künstlers Peter Gotthardt

Viele Jahre lebte der Holzkünstler in Mexico und anderen Ländern der Welt. 2017 kehrte der gebürtige Dellacher (Dole bei Hermagor) in „seine Heimat –...

Bärenbesuch

Derzeit treibt sich ein Bär in Mellweg herum, ist es derselbe zottelige Freund, der schon seit Jahren sein "Unwesen" in der Gegend treibt....? Bereits vor...

Sprachinseltage Status Kulturerbe „Wahrnehmung von Minderheitensprachen im öffentlichen Raum“

Bei der feierlichen Eröffnung der Sprachinseltage am Donnerstag, 7. September 2023 um 18.00 Uhr im GailtalMuseum, Schloss Möderndorf bei Hermagor, werden wieder Gäste aus...

Ein rauschendes Fest ganz im Sinne der Kärntnermilch

Anlässlich der Woche der Landwirtschaft wurde bei 26 Betrieben in ganz Kärnten ein Erlebnistag am Bauernhof veranstaltet. Diese Familienbetriebe und Lieferanten der Kärntnermilch öffneten...

Vortrag “Erste Hilfe für die Seele”

Ein Vortrag, der Aufschluss darüber gibt, was man unter psychischer Gesundheit und unter psychischer Erkrankung versteht. Darüber hinaus werden die fünf Schritte der „Ersten...

Gemeinsam 185 Jahre  Familienurlaub in der Region Nassfeld – Pressegger See

Am 17. September 2019 fand im Hansbauerhof, Familie Schaar in Rattendorf, eine Gästeehrung besonderer Art statt. Frau Helga Lachmann, Herr Wolf-Dieter Lachmann und Tochter...

Der zwölfte Hüttenmeister…

Ardit Kurtaj freut sich auf zahlreiche Teilnehmer, die heuer bei den altbekannten Bewerben um den Titel „Hüttenmeister – Maestro di Baita“ kämpfen werden. Die...

Kunstaktion & Vernissage PRO MÜHLBACH

Am Freitag, dem 25. Juni 2021, findet im Schützenpark in Hermagor ab 18 Uhr die Vernissage PRO MÜHLBACH mit Musik und Performance statt. Die Hermagorer Künstler...

BUCHPRÄSENTATION von Dr. Hans Peter Schönlaub: Das Geologische Erbe der Karnischen...

Die Autoren Hans Peter Schönlaub und Holger C. Forke haben das Wissen über die Karnischen Alpen in einem umfangreichen Buch zusammengefasst. Den Anfang macht...

St. Lorenzen freut sich über einen wunderschönen Kirchtag!

Viele musikalische Höhepunkte, gelebte Tradition und eine große Besucherzahl waren beim St. Lorenzner Kirchtag zu bewundern. Die veranstaltende Lesachtaler Bauernkapelle St. Lorenzen wurde für ihre...

Mit den „Brettln“ aufgewachsen

So titelte eine regionale Tageszeitung bereits vor rund 24 Jahren bei einem Interview mit Bernhard Flaschberger (59). Der Gitschtaler fuhr mehrere Jahre im Alpinen...

Rekord: 2021 wurden so viele B-Führer­scheine wie noch nie ausgestellt

2021 wurden laut Statistik Austria 167 032 Führerscheine in Österreich ausgestellt. Das sind mit +18 % nicht nur deutlich mehr als im Vorjahr, sondern...

Lange Wartezeiten bei ÖGK-Rückerstattung

Wer aktuell auf die Rückerstattung von Wahlarztkosten durch die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) wartet, braucht eine Menge Geduld. Bis zu 80 Tage kann die Bearbeitung...

Schwerpunkt gegen Alkohol am Steuer: 34 Führer­scheine abgenommen

Am 21. und 22. April 2023 führte die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Kärnten (LPD) eine gezielte Maßnahme gegen Alkohol am Steuer im ganzen Bundesland durch. Unter...

Graffitis wurden mühevoll von Ehrenamtlichen entfernt!

Vor kurzem wurde in ehrenamtlicher Zusammenarbeit zwischen den freiwilligen Feuerwehren Kreuth und Bad Bleiberg sowie zahlreichen HelferInnen unsere Gemeinde von den unansehnlichen Graffitis befreit....

Er trägt gerne das Kreuz

Sebastian Maier (29) aus Kirchbach engagiert sich sehr im kirchlichen Bereich und auch ehrenamtlich bei Begräbnissen. Daneben ist der Obergailtaler auch im Vereinswesen tätig...

Das war die Käseprämierung 2019

Die internationale Almkäseprämierung gibt es zwischenzeitlich schon das neunzehnte Mal und wird immer abwechselnd in Italien (Paularo) sowie Österreich (Kirchbach) abgehalten. Dieses Mal war wieder...
Anzeige
Anzeige