Villacher Tag der Wirbelsäule am 29. Februar 2020 im CCV
Dieses Datum ist leicht zu merken, es kommt schließlich nur alle vier Jahre vor: 29. Februar. An diesem Schalttag, einem Samstag, steht das Congress...
Neuer evangelischer Pfarrer
Mit einem Festgottesdienst wurde der neue evangelische Pfarrer von Bad Bleiberg, Armin Cencic, feierlich in sein Amt eingeführt.Herr Superintendent Manfred Sauer erinnerte den Pfarrer...
Sind Rauchfangkehrer Glücksbringer?
Patrick Ploner (41) aus Möderndorf bei Hermagor ist Rauchfangkehrer und machte 2014 auch die Meisterprüfung. Es war schon immer sein Berufswunsch und er ist...
Semesterferien mit Pulverschnee und Nassfeld-Onlinevorteil genießen
Nach den Schneefällen der letzten Tage präsentiert sich Kärntens größtes Skigebiet Nassfeld rechtzeitig zur zweiten Hälfte der Semesterferien mit erneut tiefverschneiten Pulverschneehängen und atemberaubenden...
Die Sonne strahlte beim ALSOLE Sommerfest
Gestern, 14. Juni, fand wieder das alljährliche ALSOLE Sommerfest statt. Bei schönen Wetter verbrachten hier Jung und Alt einen entspannten Nachmittag miteinander. Für Unterhaltung...
Neue Leitung der Neurologie in Villacher Privatklinik
Dr. Christian Agnoli wird neuer Leiter der Neurologischen Abteilung in der Privatklinik Villach und mit Dr. Dagmar Markowitsch-Gasser erhält das Team der Neurologie neue...
Verlängerte Winterferien: Kinder haben am 7. Jänner schulfrei
Eigentlich enden die Winterferien mit dem 6. Januar 2022. Im Rahmen einer Pressekonferenz teilte Landeshauptmann Peter Kaiser nun aber mit, dass die Schulkinder auch...
Großen Blutspendeaktion: Der Kärntner Bundesligaclub WAC unterstützt das Rote Kreuz
Jeder von uns kann in die Situation kommen, eine Blutkonserve zu benötigen – sei es bei Unfällen, Operationen, schweren Erkrankungen oder Geburten. In Österreich...
Auf den Spuren von Ingeborg Bachmann
Familienforschung ist ein interessantes Hobby, das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Mitunter kann es auch zu unerwarteten Entdeckungen führen. Seit bald 15 Jahren forscht...
Wir wünschen eine frohe Weihnacht!
Liebe Leser des Gailtal Journals!
Wir lassen ein spannendes Jahr mit zahllosen Berichten, Fotos, Beiträgen, Aktivitäten, Ankündigungen und Veranstaltungen ausklingen und machen eine kleine Pause.
Daher...
Der Lehre ein Gesicht geben
Da der Verein ZHIG es sich gemeinsam mit dem Gailtal Journal zur Aufgabe gemacht hat, Einblick in regionale Lehrbetriebe zu geben, schauen wir diesmal...
Frohe Weihnachten und ein gesundes, neues Jahr 2023!
Das Team des Gailtal Journals, lässt das Jahr geruhsam ausklingen. Wir treten bis 8. Jänner 2023 ein wenig leiser, wünschen allen unseren Leserinnen und...
Schönheit für den Muttertag
Bei Kosmetik Katrin in Hermagor gibt es perfekte Geschenksideen zum Muttertag: Mit Kosmetik-Gutscheinen oder dem „Celebration Set“ von BABOR fällt das Dankesagen besonders leicht....
PreisträgerInnenkonzert „prima la musica”
Am Donnerstag, 7. April 2022 um 19 Uhr fand im Stadtsaal Hermagor das PreisträgerInnenkonzert „prima la musica“ statt.
Die SchülerInnen aus dem Raum Oberkärnten, welche vor...
Siegerehrung der Kärntner Blumenolympiade
Jährlich findet im Sommer die Blumenolympiade des Landes Kärnten statt. Bei dieser Aktion können Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger mit ihrem Blumenschmuck zur Attraktivität, Ausstrahlung und...
Pumpalgsund mit Lena Obernosterer!
Lena Obernosterer (29) ist mit Massage aufgewachsen. Ihr Vater, Erhard Obernosterer ist vielen im Tal als Masseur ein Begriff. Da ist es nicht verwunderlich,...
Ein Geschenk an alle Kinder: Circus Dimitri streamt live!
Am Sonntag, dem 5. April 2020, um 17 Uhr, lädt "Circus Dimitri" zur Zirkusvorstellung. Wo? Direkt in eurem Wohnzimmern. Die Künstler möchten den...
Erfolgreiches Schlagerwochenende am Nassfeld
In den vergangenen zwei Tagen wurde am Nassfeld fest gefeiert und gesungen. Am 5. und 6. April 2019 lud das Nassfeld nämlich zum großen Open...
Einsatzreicher Tag der Ehrenamtlichen
Der 05. Dezember ist der Tag von den „Ehrenamtlichen“ Helfern, darunter fallen natürlich auch die Freiwilligen Feuerwehren. Genau dieser Tag war ein sehr einsatzreicher...
Radworkshops: Bereits 500 Schülerinnen und Schüler sind sattelfest
LR Schuschnig zieht erfreuliche Zwischenbilanz der kärntenweiten Radworkshops: In 29 Schulen wurde für mehr Radsicherheit gesorgt – Anmeldungen zu Kursen noch bis November möglich
Die...
3. Cousin- und Cousinentreffen bei Mani´s
Die Cousins und Cousinen der Familie Bock (Stöfflerberg) sind über Bayern, Bad Bleiberg, Villach und das Gailtal verstreut.
Nichts desto trotz haben sie sich vor...
Kostenfreier Winter-Check für Autos startet wieder
Die Tage in der Herbst- und Winterzeit werden kürzer, es wird schneller dunkel und oft schränken Nebel, Regen und Schneefall die Sicht zusätzlich ein....
Schwarzblaue Ölkäfer: Giftiger Käfer immer häufiger in Kärnten gesehen
Der Frühling hat längst begonnen und damit auch die "Käfer-Zeit". Einer von ihnen ist allerdings besonders giftig: der schwarzblaue Ölkäfer. Ihn solltet ihr, wenn...
Welternährungstag 2022: Schule trifft Landwirtschaft
Aus Anlass des Welternährungstages informieren Bäuerinnen und Bauern an der Pädagogischen Hochschule Kärnten Lehrerinnen und Lehrer über die Angebote der Landwirtschaft für Schulen. Ziel...