Kärntner Bürgermeister können die Befüllung von Pools verbieten
Um eine Wasserknappheit zu verhindern, die derzeit zwar nicht gegeben ist ;-), sollen Kärntner Bürgermeister in Zukunft die Möglichkeit haben, die Befüllung von Swimmingpools...
AK Vollversammlung fordert: Ende der Gewalt an Frauen und Stärkung des...
In Österreich ist fast jede dritte Frau von körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen, mehr als jede Vierte Frau hat sexuelle Belästigung im Job erfahren....
Frauen verstehen. Frauen in Politik und Gesellschaft!
Zahlreiche Besucher und Besucherinnen fanden sich am 1. Juni 2023 im Grünen Saal im Landhaus zu einer überparteilichen Diskussion zum Thema Frauenarmut und Einkommen...
Köfer: Team Kärnten entsendet Gesundheitsexperten in den KABEG-Aufsichtsrat
In der vorgestern, Montag, stattgefundenen Sitzung der Kärntner Landesregierung wurden die Mitglieder des neuen KABEG-Aufsichtsrates für die laufende Gesetzgebungsperiode bestellt. Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard...
Verpflichtender Führerschein-Check für Menschen über 70?
Ein kontroverses Thema sorgt derzeit für Diskussionen: Sollten Menschen über 70 Jahren verpflichtet werden, regelmäßig ihren Führerschein zu überprüfen? Eine aktuelle Debatte wirft die...
Ausbau der AHS-Unterstufe in Hermagor wichtiger Schritt
FPÖ-Angerer/Staudacher zu AHS-Unterstufe Hermagor: Initiativen der Eltern und der FPÖ haben sich bezahlt gemacht!
Sehr erfreut über das Einlenken des Bildungsministeriums in der Frage einer...
Hermagor erhält AHS-Unterstufe auf Dauer gesichert
Nationalrat Gabriel Obernosterer: Wir haben es geschafft“. Hermagor erhält zweite AHS-Unterstufenklasse ab kommendem Schuljahr – AHS-Unterstufe auch als Langform ab dem Schuljahr 2024/25 nachhaltig...
750-Euro-Bonus ab Juli ausgeweitet
Jenen Angehörigenbonus, den ab Juli Angehörige bekommen, die im gemeinsamen Haushalt mit Pflegebedürftigen leben, werden nun doch mehr Personen bekommen als ursprünglich gedacht. Er...
Per Monitoring will die SPÖ Kärnten Druck auf Lebensmittelhandel erhöhen
Am Montag hat die SPÖ Kärnten Maßnahmen präsentiert, um die Teuerung zu bremsen und die Inflation in Kärnten wirksam zu bekämpfen. Es soll ein...
Straßenzustände ab sofort digital erfasst
LHStv. Gruber: Neue Prioritätenreihung von Straßensanierungen gilt bis 2028 – 50 Prozent der Budgetmittel fließen zukünftig in Abschnitte der Güteklasse 3Die rein visuelle Zustandskontrolle...
100% Zustimmung für Bürgermeister DI. Leopold Astner als Gemeindeparteiobmann der ÖVP!
Die Hermagorer Volkspartei lud am Freitag, 12. Mai zu ihrem Gemeindeparteitag. Neben vielen VP – Mitgliedern konnte Gemeindeparteiobmann Bgm. DI. Leopold Astner auch Landeshauptmannstellvertreter...
FJ-Kandidat Markus di Bernardo zieht in Kärntner Landtag ein
Mit der gestrigen Landtagssitzung wurde Markus di Bernardo als jüngster freiheitlicher Abgeordneter angelobt. „Ich bin mir sicher, dass Markus vor allem im Bereich der...
FPÖ-Angerer: „Menschen können sich das Leben nicht mehr leisten – SPÖ...
„Die SPÖ ist Weltmeister im Abschieben der Verantwortung. Aber in Wahrheit sind sie selbst dafür verantwortlich, dass sich die Menschen das Leben nicht mehr...
FPÖ–Angerer zu Landtag: „Wohnen und Leben muss wieder leistbar werden!“
„Es gleicht wohl einer ´Selbstanklage´, wenn die SPÖ morgen im Zuge der Landtagssitzung über die Herausforderungen Kärntens in Zeiten der Inflation debattieren möchte. Bis...
2022: Schulden in Kärnten um 52,6 Millionen Euro reduziert
Finanzreferentin Gaby Schaunig (SPÖ) legte dem Regierungskollegium am Dienstag den Rechnungsabschluss für das Jahr 2022 zur Beschlussfassung vor. Ein Überschuss von 61,21 Millionen Euro...
FPÖ-Angerer: Ergebnisloser „Lebensmittelgipfel“ der Regierung ist Verhöhnung der Bevölkerung!
„Der heutige ergebnislose Lebensmittelgipfel der Bundesregierung ist eine Verhöhnung der Österreicher, sie sich vielfach die Lebensmittel, genauso wie die Kosten für Mieten, Strom oder...
Pflege: Kärnten verlängert Maßnahme „Entlastungspersonal“ in Pflegeheimen
„Mit 1. Jänner 2023 sind mit der Novelle der Kärntner Heimverordnung wesentliche Entlastungsmaßnahmen in der stationären Pflege in Kraft getreten: Wir haben den Personalschlüssel...
Team Kärnten/Köfer: Ärztemangel in Kärnten kurz-, mittel- und langfristig bekämpfen
Fachärztemangel verbunden mit langen Wartezeiten für Patienten. Notärztemangel. Mangel bei den hausärztlichen Bereitschaftsdiensten. Mangel an Ärzten in den Krankenhäusern. "Von all diesen Entwicklungen ist...
„Wir werden unseren Auftrag der Wähler vollends wahrnehmen”
Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer im aktuellen Interview.
Gailtal Journal: Inzwischen ist die neue/alte SPÖ/ÖVP-Koalition im Amt. Was erwarten Sie von der Neuauflage?
Gerhard Köfer: „Was...
Politik im Parlament hautnah erleben mit NR Gabriel Obernosterer
Die Fahrt ins „neu renovierte“ Parlament zu Nationalrat Gabriel Obernosterer genossen vom 27.- 28. April 2023 wieder 100 Reise- und Politikbegeisterte Kärntner. Auf der...
Corona: Keine Maskenpflicht mehr ab 1. Mai
Mit Sonntag, 30. April, läuft die 2. COVID-19-Basismaßnahmenverordnung des Bundes aus. Das bedeutet, dass es ab Montag, 1. Mai, keine allgemeine Maskenpflicht mehr in...
Mischelin zum Tag der Arbeit: Der 1. Mai in der Krise!
Freiheitliche Arbeitnehmer stellen fünf konkrete Forderungen, die im Sinne der Arbeitnehmer sofort umgesetzt werden sollen.
„Der 1. Mai ist in der Krise und kann schon...
Bürgermeister-Konferenz zum Thema Energiewende
Heute fand in den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer Hermagor eine Bürgermeister-Konferenz zum Thema Energiewende statt.
WK-Leiter Mag. WernEr Plasounig und WK-Obmann KR Hannes Kandolf luden zur Bürgermeister-Konferenz...
Rechtswidriger Waffentransport durch Kärnten?
Ein Transport eines Kriegsgeräts der von Italien durch Österreich nach Polen stattfand, hat am Montag für Aufmerksamkeit gesorgt. Mehrere Panzergeschütze sollen den Klagenfurter Bahnhof...