Landesrat Fellner auf Gemeindebesuch in Nötsch
Besichtigung der Nötscher Hauptstraße, die, gefördert durch Mittel aus dem Kommunalen Tiefbauprogramm, gerade saniert wird und konstruktive Gespräche zu Gemeindethemen.
Kürzlich war Gemeindereferent Landesrat Daniel...
Freiheitliche und Unabhängige Bauernschaft ist treibende Kraft in der Kärntner Landwirtschaftskammer
Sechs fachliche Anträge an die Vollversammlung zeigen, wer die Themen vorgibt und für Kärntens Bauernstand arbeitet.
Bei der heutigen Vollversammlung der Kärntner Landwirtschaftskammer hat die...
Wohnen und Arbeiten im „Modell“ St. Daniel
LHStv.in Beate Prettner: Vor drei Monaten eröffnet, laufen Tageswerkstätte und Wohnhaus in St. Daniel bereits wie am Schnürchen – Vorzeigemodell mit teilbetreutem, vollbetreutem und...
Kärntner Landtag beschließt COVID-19-Sammelgesetz
Die für den Kärntner Landtag am 9. April 2020 einberufene außerordentliche Sitzung wurde zu einer historischen Sitzung. Mit einem Sammelgesetz wurden zahlreiche Erleichterungen, Unterstützungen...
Photovoltaik-Offensive auf kommunalen Gebäuden beschlossen
LR.in Schaar: PV-Stromerzeugung auf öffentlichen Dächern – Neue Förderungsrichtlinie – Weitere Maßnahme der Klima-Agenda Kärnten.
Die Förderungsrichtlinie „Förderung Photovoltaik kommunaler Gebäude Kärnten 2020“ wurde heute,...
Team Kärnten/Köfer: Schwarz-grüne Bundesregierung attackiert Wirtschaftsstandort und Tourismusland Kärnten
Wie jetzt immer deutlicher klar wird, stellt das AUA-Rettungspaket aus Kärntner Sicht ein Standortvernichtungs-Paket dar, zeigt sich Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer erzürnt: „Von der...
FPÖ-Darmann/Muhr: „Regionalität und Landwirtschaft unterstützen – damit auch unsere Kinder noch...
In einer gemeinsamen Pressekonferenz wiesen heute der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Gernot Darmann und Landwirtschaftskammer-Vizepräsident Manfred Muhr, Landesobmann der Freiheitlichen und Unabhängigen Bauernschaft, auf die...
Österreichweite Verschärfung der Coronavirus-Maßnahmen – Stellungnahme FPÖ-Obmann Darmann
Nach dem heute geäußerten Aufschrei der Gastronomie und der Event-/Catering-Branche in Kärnten unterstreicht die FPÖ ihre bisherige massive Kritik an den gegenüber der Wirtschaft...
Offene Schulen in Kärnten bald nicht mehr möglich?
Schulen und Kindergärten so lange wie möglich offen halten – so lautet die Devise von vielen und auch NEOS setzten sich samt Lösungsvorschlägen gegen...
Dringender Handlungsbedarf für den Bezirk Hermagor
Seit einigen Tagen wird in Österreich erfolgreich gegen Corona geimpft. Wir beteiligen uns in keiner Weise an der medizinisch, wissenschaftlichen Diskussion, lesen aber mit...
Apotheken & Betriebe: Hier könnt ihr euch bald testen lassen
Wirtschaftsministerin Margarete Schramböck und Gesundheitsminister Rudolf Anschober informierten am Freitag, dem 5. Februar 2021, über eine Erweiterung der Covid-19-Testmöglichkeiten in Österreich.
Diesen Freitag präsentierten Wirtschaftsministerin...
Wahlergebnis Gitschtal: 78% für Bgm. Christian Müller
In der Gemeinde Gitschtal gingen Freiheitliche und Sozialdemokraten mit Bgm. Christian Müller und Astrid Gucher (SPÖ) ins Rennen um den Titel „Bürgermeister“.„Bürgermeister Christian Müller...
FPÖ-Darmann/Dieringer: Saubere Suche der neuen Bildungsdirektions-Leitung ohne parteipolitischen Scheuklappen
„Die Neubesetzung der Leitung der Kärntner Bildungsdirektion nach dem in Wahrheit nicht überraschenden Abgang des bisherigen Chefs Robert Klinglmair bietet dem zuständigen SPÖ-Bildungsreferenten LH...
NR Abgeordneter Erwin Angerer neuer geschäftsführender Landesparteiobmann der FPÖ Kärnten
Das Landesparteipräsidium und der Landesparteivorstand der FPÖ Kärnten haben gestern Abend Nationalratsabgeordneten Bürgermeister Erwin Angerer einstimmig zum neuen geschäftsführenden Landesparteiobmann der FPÖ Kärnten gewählt.
Ebenso...
LEADER- Region Hermagor startet mit neuer Führung durch!
LR Martin Gruber gratulierte Bgm. Johann Windbichler von der Gemeinde Lesachtal zur Wahl zum neuen Obmann der LEADER-Region Hermagor. Mit seinen Glückwünschen wurde dem...
Verleihung großes Goldenes Ehrenzeichen!
Das große goldene Ehrenzeichen des Landes Kärnten wurde am 06. Oktober 2021 Herrn RR Ing. Florian Tschinderle von LH Peter Kaiser, LHSTvin Beate Prettner,...
FPÖ-Burger: Kritik an Cashback-Aktion der WKÖ und der Landeskammern
Der Kärntner WKK-Vizepräsident Komm.-Rat Günter Burger sieht in der Cashback-Aktion der Wirtschaftskammer eine grobe Benachteiligung der Kundengruppe der Ungeimpften.
„Weil das Prinzip „First come, First...
Per Monitoring will die SPÖ Kärnten Druck auf Lebensmittelhandel erhöhen
Am Montag hat die SPÖ Kärnten Maßnahmen präsentiert, um die Teuerung zu bremsen und die Inflation in Kärnten wirksam zu bekämpfen. Es soll ein...
2022: Schulden in Kärnten um 52,6 Millionen Euro reduziert
Finanzreferentin Gaby Schaunig (SPÖ) legte dem Regierungskollegium am Dienstag den Rechnungsabschluss für das Jahr 2022 zur Beschlussfassung vor. Ein Überschuss von 61,21 Millionen Euro...
Mischelin zum Tag der Arbeit: Der 1. Mai in der Krise!
Freiheitliche Arbeitnehmer stellen fünf konkrete Forderungen, die im Sinne der Arbeitnehmer sofort umgesetzt werden sollen.
„Der 1. Mai ist in der Krise und kann schon...
Verbesserungen im Kinderbildungs- und -betreuungsbereich erfordern zusätzliche Mittel
In Bezug auf die aktuelle Diskussion über die Kinderbetreuung fordert Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer, die geplanten zusätzlichen Mittel aus der neuen Kindergartenmilliarde des...
Team Kärnten/Köfer: Aufblähung der Abteilungsstruktur ist klar abzulehnen
„Keiner personellen Erneuerung im SPÖ/ÖVP-Regierungsteam und keiner Reduzierung bei den Mitgliedern der Landesregierung droht jetzt noch die Aufblähung der Abteilungsstruktur auf 15 Abteilungen, verbunden mit...
Positive Bilanz: Österreichs Waldfläche nimmt täglich um sechs Hektar zu
Seit 1961 wird die Waldinventur durchgeführt. Nun präsentierte Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig gemeinsam mit Peter Mayer, Leiter des Bundesforschungszentrums für Wald, die aktuellen Daten. In...
SPÖ an der Spitze, Team Kärnten im Aufwind aber fatale Tiefwerte...
Am 5. März 2023 werden rund 440.000 Kärntnerinnen und Kärntner zur Wahlurne schreiten. Wer soll sie im Landtag vertreten? Ein halbes Jahr vor...
































































