Dauerhafte Unterstützung ab 2025: 60 Euro Kinderzuschuss für einkommensschwache Haushalte
Im Rahmen der Rückverteilung der kalten Progression hat die Regierung einen neuen Kinderzuschuss für einkommensschwache Familien beschlossen. Dieser beträgt 60 Euro monatlich und wird...
Junger SPÖ-Kandidat aus St. Stefan will frischen Wind in den Nationalrat...
Stefan Schaffenegger aus der Gemeinde St. Stefan, hat sich entschieden, bei der kommenden Nationalratswahl für die SPÖ anzutreten. Er will die Interessen der Menschen...
Personalrochaden bei Landespressedienst – Team Kärnten/Köfer fordert massive Einsparungen beim LPD
In der Diskussion über die anstehende Personalrochade beim Landespressedienst des Amtes der Kärntner Landesregierung fordert Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer, auf eine Neubesetzung überhaupt zu...
FPÖ-Plunger/Staudacher: Petition zur Schaffung eines „Gailtaler Zukunftsfonds“ im Landtag eingebracht
Die Petition „Ja zum Gailtal“ wurde gestern von der Hermagorer FPÖ-Bezirksparteiobfrau Barbara Plunger an den Landtag übergeben und dort vom 2. Landtagspräsidenten Christoph Staudacher...
Gespräche gescheitert – Kickl gibt Regierungsbildungsauftrag zurück
FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl hat heute, am 12. Februar 2025, offiziell den Regierungsbildungsauftrag an Bundespräsident Alexander Van der Bellen zurückgelegt. Grund dafür sei das Scheitern...
Team Kärnten/Köfer: Für Einführung einer Pflichtversicherung gegen Unwetter- bzw. Elementarschäden
Für die Einführung einer neuen Pflichtversicherung gegen Unwetter- bzw. Elementarschäden tritt Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer in Bezug auf aktuelle Diskussionen ein: „Derzeit ist...
Neues Leben im Herzen der Hermagorer Innenstadt?
Das Land Kärnten will in Hermagor investieren und neuen Wohnraum mit sozialem Hintergrund schaffen. LAbg. Luca Burgstaller: „Hermagor braucht Impulse für die Gemeinschaft.“
Die alte...
Team Kärnten/Köfer: Klares NEIN zur geplanten generellen Leinenpflicht für Hunde
Klar gegen die geplante generelle Leinenpflicht für Hunde spricht sich Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer aus: „Fachexperten, wie die anerkannte Tierschutzombudsfrau des Landes, Jutta...
VP-Malle: „Schulterschluss gegen Drogen ist fixiert“
Bereits Mitte September präsentierte die Kärntner Volkspartei – nach den traurigen Rekordzahlen an Drogenopfern im heurigen Jahr – einen Maßnahmen-Plan für den Kampf gegen...
Obernosterer/Mölzer: Einsatz hat sich gelohnt – Hermagor bekommt AHS-Unterstufe
„Uns fällt ein großer Stein vom Herzen. Dafür lohnt es sich, in der Politik zu kämpfen! Viele Jahre haben wir gemeinsam mit Eltern, Lehrern...
28 Mio. für Schutz des Lesachtals
Das Lesachtal wurde im Herbst 2018 schwer vom Sturmtief Vaia getroffen. Enorme Schäden im Wald, zerstörte Straßen waren die Folge von Vermurungen und Wurfholz....
Nach 100 Jahren: Verhandlungsdurchbruch Almflächen im Grenzgebiet Gailtal/Friaul
Agrarreferent LR Martin Gruber hat die Kärntner Delegation bei den entscheidenden Verhandlungen in den letzten Monaten angeführt und sagt:
„Eine Lösung dieses historischen Konflikts ist...
FPÖ-Muhr: Drei-Punkte-Plan zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft
"Grundsätzlich sind Bauern-Demonstrationen gegen die Marktmacht der Handelskonzerne zu unterstützen. Der Sinneswandel des ÖVP-Bauernbundes mutet momentan jedoch schon seltsam an. Vor einigen Jahren wurden...
Kärnten bald Modellregion für Normalbetrieb?
Wie der ORF kürzlich berichtete, könnte Kärnten laut Landeshauptmann Peter Kaiser bald als Modellregion fungieren.
In Regionen, wo die Anzahl der positiven Coronafälle relativ niedrig...
Rund 2,4 Millionen Euro fließen in Wegsanierung im Lesachtal
LR Fellner, LR Gruber: In der Gemeinde Lesachtal startet eines der größten Bauprojekte im ländlichen Wegenetz - Land trägt Großteil der Kosten von rund...
Abkehr von Glyphosat wichtiges Signal für das Gailtal
Team Kärnten-Chef Gerhard Köfer begrüßt, dass im Bereich der Gailtalbahnstrecke zwischen Hermagor und Kötschach kein Glyphosat ausgebracht wird.
Diese wichtige Einigung ist heute öffentlich geworden:...
Angelobung von Bürgermeister Johannes Lenzhofer und dem neuen Gemeinderat in Dellach/Gail
Am heutigen 23. März 2021 fand die feierliche Angelobung des alten und neuen Bürgermeisters von Dellach/Gail statt. Bürgermeister Johannes Lenzhofer und der neu gewählte...
FPÖ-Schnedlitz/Darmann: Bundesländer sollen selbst über Corona-Maßnahmen entscheiden!
In einer gemeinsamen Pressekonferenz kritisierten heute FPÖ-Generalsekretär Michael Schnedlitz und der Kärntner FPÖ-Chef Klubobmann Gernot Darmann das Corona-Chaos der Bundesregierung. „Die FPÖ hat seit...
Wolfsrisse in Kärnten: Erstmals Abschuss-Bescheid unterzeichnet
LR Gruber: Abschussgenehmigung für betroffene Gailtaler Almen gilt ab sofort bis 30. September 2021 – Antrag der Almbauern wird stattgegeben, um weitere Schäden zu...
13.500 Menschen ohne Arzt
Der heurige Winter ist vor allem für das Obere Gailtal, Lesachtal und das Obere Drautal eine mehrfache Herausforderung. Die österreichweit höchsten Infektionszahlen sind u.a....
Feuerwehr aus nationalem Covid-Impfplan gestrichen
Der Österreichische Bundesfeuerwehrverband hat am heutigen Freitag das Fehlen der Feuerwehr in der aktuellen Version des nationalen Covid-19-Impfplans kritisiert. Die Verärgerung bei den ehrenamtlichen...
Wahlergebnis St. Stefan/Gail: Absolute Mehrheit für Ronny Rull!
In der Gemeinde St. Stefan an der Gail freut sich Ronny Rull (ÖVP) über einen haushohen Sieg!
Nach dem überraschenden Rücktritt von Langzeitbürgermeister Hans Ferlitsch...
Gründung Schutzwasserverband „Dobratschgemeinden“
Im Mai fand im Knappenhaus der Marktgemeinde Bad Bleiberg die konstituierende Sitzung des Schutzwasserverbandes „Dobratschgemeinden“ statt.
Der neu gegründete Verband umfasst mit Bad Bleiberg, Arnoldstein,...
SPÖ Dellach/Drau: Spende für ein Kinderlachen
Die Mitglieder der SPÖ Dellach im Drautal haben bei der diesjährigen Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl auf ihre Aufwandsentschädigung als Wahlbeisitzerinnen und –Beisitzer verzichtet, um der...

































































