9.4 C
Hermagor
Freitag, 28. November 2025

Neues millionenschweres Unterstützungspaket für Kärntner Wirtschaft und Arbeitsmarkt

LH Kaiser, LHStv.in Prettner, LR Gruber zogen Corona-Bilanz für Kärnten – rechtzeitigt die richtigen Maßnahmen gesetzt – große Herausforderungen jetzt: 11 bzw 30 Millionen...

Startschuss für Aktion „Kärnten radelt“

LR Gruber und LR Schuschnig holen „Österreich radelt“ zum 2. Mal nach Kärnten – Von 1.7. bis 30.9. werden bundesweit Rad-Kilometer gesammelt – Bewusstseinsbildung...

Grüne/Voglauer: Grüne sorgen für gepflegte Gailtaler Gleise

„Gemeinsam können wir etwas bewegen. Wir haben uns als Kärntner Grüne dafür eingesetzt, dass der Glyphosat-Einsatz im Gailtal gestoppt wird. Jetzt müssen wir natürlich...

Neue Corona-Maßnahmen: Indoor-Treffen nur noch zu sechst

Bundeskanzler Sebastian Kurz, Vizekanzler Werner Kogler, Gesundheitsminister Rudolf Anschober und Innenminister Karl Nehammer traten am heutigen Montag, dem 19. Oktober, vor die Presse. Dabei...

Menschenrechtspreis an Verein „Together“ verliehen

Die Bedeutung von sozialem Engagement wird gerade in schwierigen Zeiten wie diesen noch deutlicher. Daher ging auch heute, Donnerstag, coronabedingt ganz ohne große Feier...

71,13 % für Bürgermeister Johannes Lenzhofer in Dellach/Gail

Der amtierende und bestätigte Bürgermeister Johannes Lenzhofer (ÖVP) gewinnt überlegen die Wahl und hat seinen FPÖ-Herausforderer und Vizebürgermeister Bernd Pichler an Stimmen übertrumpft.Mandatsverteilung: Die...

Das Bürgermeister-Team Siegfried Ronacher hat viel vor!

Das Bürgermeister-Team mit Siegfried Ronacher an der Spitze besteht aus Persönlichkeiten der unterschiedlichsten Alters- und Berufsgruppen. Außerdem gibt es eine gute Mischung aus Frauen...

Konstituierende Sitzung des Arnoldsteiner Gemeinderates

Zu relativ später Stunde (19.00 Uhr) fanden sich am 25.03.2021 die neugewählten Gemeinderäte der Marktgemeinde Arnoldstein zu ihrer konstituierenden Sitzung im Kulturhaus Arnoldstein/Gailitz zusammen....

Köfer fordert gleiches Recht für Landes- und Gemeinde­bedienstete

Zu der geplanten Erhöhung der Einstiegsgehälter für Landes­bedienstete auf 1.500 Euro netto meldet sich nun auch Team Kärnten-Chef und Bürgermeister Gerhard Köfer zu Wort....

Niedergelassene Ärztinnen und Ärzte übernehmen den Großteil der Corona-Impfungen

LHStv.in Prettner und Korak-Leiter von der Ärztekammer kündigen neues Kapitel im Impffahrplan an – Niedergelassene erhalten diese Woche rund 17.000 Impfdosen – Schwerpunkt wird...

Kaiser für einheitliche Lösung bei Stornos von Schul­veranstaltungen

Als Bildungsreferent nahm Landeshauptmann Peter Kaiser am Donnerstag an einer Videokonferenz zwischen Bildungsminister Heinz Faßmann und den Bundesländern teil. Kaiser brachte dabei aufs Tapet,...

LK-Präsident Huber: Wolfsverordnung macht Weg frei für leichteren Abschuss von Wölfen...

„Heute ist ein guter Tag für die Landwirtschaft und den Tierschutz. Mit der Wolfsverordnung setzt Kärnten einen Meilenstein auf dem Weg zu einem unbürokratischen...

Bald 2G am Arbeitsplatz? “Viele Firmen wollen geimpfte Mitarbeiter”

Arbeitsminister Martin Kocher (ÖVP) will beim Thema 3G am Arbeitsplatz „abwarten”, wie sich die Arbeitgeber weiter verhalten. „Wir sehen, dass immer mehr Unternehmen aus...

U-Ausschuss wird klären, warum Kärnten der große Verlierer in der Hypo-Abwicklung...

Klubobmann Gernot Darmann leitet Untersuchungsausschuss, LAbg. StR. Christoph Staudacher zweites FPÖ-Mitglied – „Chat-Spezialist“ Thomas Schmid ein Zeuge„Der Untersuchungsausschuss ´Gerechtigkeit für Kärnten´ wird klären, warum...

Bezirksgerichte müssen als wichtige Einrichtungen vor Ort erhalten bleiben

Klar gegen die Schließung von Bezirksgerichten, worüber es Pläne gibt, spricht sich Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer aus: „Bereits seit Jahren gibt es immer...

Die ULB – Unabhängige Liste Bleiberger Tal traf sich zur Jahresklausur

Im April fand auf Einladung von Obmann und Vbgm. Thomas Michenthaler die traditionelle ULB Klausur mit reger Teilnahme der Gemeinderäte und ULB Mitglieder statt.Es...

Team Kärnten/Köfer: Kunden müssen vom satten Gewinn der KELAG profitieren

Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer fordert in einer Reaktion auf ein heute erschienenes Interview mit Manfred Freitag, dem Vorstandssprecher der KELAG, dass sich der...

SPÖ: Nachhaltigkeits-Koalition gewählt und SPÖ-Landtagsteam angelobt

„Die Nachhaltigkeits-Koalition in Kärnten hat gestartet – mit einem Regierungsprogramm, das ganz klar die Weichen Richtung Zukunft stellt. Denn der Fokus liegt auf den...

29. Alpenfeuer im Naturpark Dobratsch – das letzte in dieser Form!

Am Samstag, dem 13. August 2022 brennt das „Alpenfeuer“ am Dobratsch zum bereits 29. und letzten Mal in dieser Form. Bereits seit Anfang der 1990er...

EU gefährdet Wärmeversorgung und Klimaziele

Morgen stimmt das Europäische Parlament über die Richtlinie zu erneuerbaren Energien (RED III) ab. Ein nun bekannt gewordener Entwurf sieht vor, dass die Nutzung...

Team Kärnten/Köfer: Keine weiteren Gespräche mit der SPÖ

„Das Team Kärnten steht für mögliche Koalitionsverhandlungen mit der SPÖ nicht zur Verfügung“, betont Team Kärnten-Chef Bürgermeister Gerhard Köfer, nachdem das Sondierungsgespräch mit den...

Pflegebonus wird im Dezember ausgezahlt

Mit Dezembergehalt erhalten rund 11.200 Pflegemitarbeiter in Kärnten den Bundes-Pflegebonus. Versprochen waren 2.000 Euro, tatsächlich ankommen wird aber nur ein Teil davon am Konto...

Kärntner können Volks­begehren künftig online unterschreiben

Ab 1. Juni 2023 können die Kärntner Volksbegehren und Unterstützungserklärungen digital unterschreiben. Dies wird mittels Handysignatur oder Bürgerkarte dann möglich sein. „Zukünftig werden mit dem...

“Klima-Kleber” Straßenblockade in Klagenfurt

Als „völlig daneben geratene Störaktion“, kritisiert heute, Mittwoch, Verkehrslandesrat Sebastian Schuschnig die vorsätzliche Blockade im Klagenfurter Frühverkehr scharf. „Bei allem Verständnis für die berechtigten...
Anzeige
Anzeige