Landeshauptmann Peter Kaiser betont die Wichtigkeit der Digitalisierung für Kärnten
Landeshauptmann Peter Kaiser unterstrich die zentrale Rolle der Digitalisierung für das Land Kärnten. „Digitalisierung betrifft alle Gesellschafts-, Lebens- und Arbeitsbereiche. Es ist unser Ziel, die Digitalisierung als Chance für den Wirtschaftsstandort Kärnten zu nutzen und den Bürgerinnen und Bürgern die nötigen Kompetenzen zu vermitteln, um mit dem digitalen Wandel Schritt halten zu können“, erklärte Kaiser. Die Plattform www.kaernten-digital.at spielt hierbei eine Schlüsselrolle, da sie nicht nur Orientierung bietet, sondern auch als Katalysator für die Förderung digitaler Kompetenzen und die regionale Vernetzung fungiert.
Kärnten als Vorreiter in der grünen Halbleiterindustrie
Kaiser führte weiter aus, dass Kärnten im Bereich der Halbleiterindustrie eine Vorreiterrolle eingenommen hat. Historisch gesehen war das Land durch Klein- und Mittelbetriebe sowie die Landwirtschaft geprägt. Heute hat Kärnten die Chance ergriffen und sich zu einer Vorzeigeregion im Bereich der grünen Halbleiterindustrie entwickelt. Der Infineon-Standort in Villach sei dabei ein zentraler Bestandteil eines wachsenden High-Tech-Clusters, zu dem auch Bildungseinrichtungen wie die FH Kärnten und die Universität Klagenfurt gehören. Darüber hinaus wurden landesweit mehrere Technologieparks geschaffen, die aufstrebenden Unternehmen eine Heimat bieten und den Innovations