Am 15.Dezember 2021 um ca. 20:00 Uhr beheizte eine 36-jährige Frau in ihrem Wohnhaus in der Gemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, einen Zusatz-Heizofen mit Brennholz. Am 16. Dezember 2021 um ca. 02.45 Uhr kam es durch Wärmeeinwirkung zu einer Überhitzung im Rauchfang.
Dadurch entstand im Mauerwerk eine starke Rissbildung (über zwei Stockwerke gehend). Durch diese Rissbildung drang Brandrauch in die Wohnräume aus.
Der Rauch wurde von der Frau durch die Auslösung mehrerer Brandrauchmelder wahrgenommen. Im Einsatz stand die FF Kötschach-Mauthen mit 15 Mann und drei Fahrzeugen. Durch die Einsatzkräfte wurden die Wohnräume rauchfrei gemacht. Ein Löschvorgang war nicht notwendig. Personen wurden durch den Vorfall nicht verletzt. Am Rauchfang entstand erheblicher Sachschaden.
Vier rumänische Staatsbürger, die im Bezirk Hermagor als Reinigungskräfte für eine Wiener Firma arbeiteten, stehen unter Verdacht, einen Einbruchsdiebstahl und eine Fahrzeugveruntreuung begangen zu...
Oberhalb der Ortschaft Reisach (Gemeinde Kirchbach) ist am Dienstagabend ein Brand bei einem Nebengebäude ausgebrochen. Zahlreiche Feuerwehren aus dem Oberen Gailtal stehen im Einsatz.Zahlreiche...
Nach dem gestrigen, verheerenden Brand im Alpenhotel Plattner am Nassfeld, sitzt der Schock auch heute noch tief. Trotz des Einsatzes der 300 Feuerwehrleuten...
In Kärnten heuer mehr Alko-Unfälle als im Vergleichszeitraum vor der Pandemie – erhöhte Vorsicht in der Punschzeit!Alkohol am Steuer ist nach wie vor ein...
LR Fellner: „Ich bitte die Bevölkerung, sich vor geplanten Aktivitäten in unseren Bergen die aktuellen Warnungen auf der Website anzusehen und diese ernst zu...