Am 15.Dezember 2021 um ca. 20:00 Uhr beheizte eine 36-jährige Frau in ihrem Wohnhaus in der Gemeinde Kötschach-Mauthen, Bezirk Hermagor, einen Zusatz-Heizofen mit Brennholz. Am 16. Dezember 2021 um ca. 02.45 Uhr kam es durch Wärmeeinwirkung zu einer Überhitzung im Rauchfang.
Dadurch entstand im Mauerwerk eine starke Rissbildung (über zwei Stockwerke gehend). Durch diese Rissbildung drang Brandrauch in die Wohnräume aus.
Der Rauch wurde von der Frau durch die Auslösung mehrerer Brandrauchmelder wahrgenommen. Im Einsatz stand die FF Kötschach-Mauthen mit 15 Mann und drei Fahrzeugen. Durch die Einsatzkräfte wurden die Wohnräume rauchfrei gemacht. Ein Löschvorgang war nicht notwendig. Personen wurden durch den Vorfall nicht verletzt. Am Rauchfang entstand erheblicher Sachschaden.
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 gegen 09:28 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hermagor auf der B110 Plöckenpass Straße in...
Am Nachmittag des 28. Juni 2025 brach in der Recyclinganlage Rossbacher in Osttirol ein Großbrand aus, der die Feuerwehr über mehrere Tage intensiv beschäftigte...
Seit April dieses Jahres ist die B110 Plöckenpass-Straße, die im Dezember 2023 durch einen Felssturz teilweise zerstört wurde, wieder offiziell für den Verkehr freigegeben....
Gegen 17:50 Uhr, am gestrigen Dienstag, den 08. Juli 2025 lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl seinen Pkw von Schönfeld kommend in Richtung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.