Passend zum Valentinstag: Emotionale Verkehrstipps für mehr Sicherheit auf den Autobahnen

Österreich -

Am heutigen 14. Februar wird es auf den österreichischen Autobahnen wieder romantisch: Die ASFINAG zeigt auf ihren Textanzeigen liebevolle Botschaften, die gleichzeitig wichtige Verkehrssicherheitstipps vermitteln. Bereits ab Montag, 10. Februar, sind die ersten Botschaften dieser „Liebeswoche“ zu lesen, darunter „Jemand liebt dich! Fahr vorsichtig“ und „Liebe hat kein Limit! Tempo schon“.

Verkehrssicherheitstipps mit Herz und Augenzwinkern auf den ASFINAG-Textanzeigen.

Zentrale Botschaften für sicheres Fahren

Mit einem Augenzwinkern sollen diese herzlichen Nachrichten das Bewusstsein für vorsichtiges Fahren und angemessenes Tempo stärken. Die ASFINAG setzt auf emotionale Ansprache, um Autofahrerinnen und Autofahrer zu einem verantwortungsvolleren Verhalten zu bewegen: konzentriert, rücksichtsvoll und defensiv statt aggressiv. Petra Mödlhammer, Leiterin der ASFINAG-Kommunikationsabteilung, berichtet von positiven Reaktionen auf diese Kampagne: „Wir haben mit diesen Botschaften mitten ins Herz getroffen und tragen so auf sympathische Weise zur Sensibilisierung für Verkehrssicherheit bei.“ In dieser Woche werden zudem klassische Verkehrsthemen wie Ablenkung, Abstand, Übermüdung und das Rechtsfahrgebot thematisiert.

„Highway-Haikus“ als zusätzliches Highlight

Neu in diesem Jahr: Die ASFINAG schaltet auch „Highway-Haikus“ Kurzgedichte, die in knappen Worten zum Nachdenken anregen sollen. Diese poetischen Botschaften ergänzen die Sicherheitskampagne und regen dazu an, in Bezug auf Verkehrssicherheit innezuhalten. Natürlich bleiben die Textanzeigen der ASFINAG so programmiert, dass wichtige aktuelle Informationen – wie Unfälle, Staus oder Geisterfahrer-Warnungen – Vorrang haben und sofort angezeigt werden. Mit diesen kreativen Maßnahmen möchte die ASFINAG weiterhin auf eine sichere Fahrt und mehr Achtsamkeit im Straßenverkehr aufmerksam machen.