Die Kärntner Schwimmoffenisve “Schwimm dich fit” ist ein Erfolgsmodell des Sportlandes Kärnten - Rund 22.000 Kinder haben seit Projektbeginn im Jahr 2020 im Land der tausend Seen das Schwimmen erlernt

Sportland Kärnten setzt am „World Drowning Prevention Day“ weiter auf Maßnahmen gegen das Ertrinken

Kärnten -
Wie jedes Jahr, findet heute, Freitag, der „World Drowning Prevention Day“ statt – ein internationaler Gedenktag, der ins Leben gerufen wurde, um auf die verheerenden Auswirkungen des Ertrinkens aufmerksam zu machen und Maßnahmen zur Prävention zu fördern.

Kärntner Schwimmoffensive „Schwimm dich fit und gesund“. Am Bild (v.l.): Klaus Brandstätter, Magdalena Bina, LH Peter Kaiser, LR.in Beate Prettner, LR Daniel Fellner, Lilli und Magdalena Juvan sowie Annika Felder und Kinder.

Gratis-Kurse für über 4000 Kärntner Kinder

„Auch im Land der tausend Seen soll kein Kind der Gefahr Wasser hilflos ausgeliefert sein, darum hat das Sportland Kärnten vor fünf Jahren die Schwimminitiative ‚Schwimm dich fit‘ ins Leben gerufen“, so Sportreferent LH Peter Kaiser und Landessportdirektor Arno Arthofer. Mittlerweile nehmen jährlich über 4000 Kinder an den gratis Schwimmkursen teil, die über Kindergärten, Volksschulen und den Gesunden Gemeinden angeboten werden.

Schwimmen rettet Leben

Kaiser ist dieses Projekt ein Herzensanliegen: „Denn rund ein Drittel der Kinder und Jugendlichen bis 19 kann nicht schwimmen und ca. 15 % können nur schlecht schwimmen. Das bedeutet, dass fast die Hälfte der Kinder und Jugendlichen im Wasser gefährdet sind. Genau hier soll die Initiative ansetzen.“ Das Ertrinken ist die zweithäufigste Ursache bei tödlichen Kinderunfällen und Schwimmen zu können, ist die beste Maßnahme, um dies zu verhindern.

Schwimmoffensive kämpft mit Infrastrukturmangel

“Die Kärntner Schwimmoffensive zählt bereits jetzt zu den erfolgreichsten Sport- und Bewegungsinitiativen des Landes! Neben dem Spaß und der Freude an Bewegung und Sport, ist es vor allem der Sicherheitsgedanke, welcher uns täglich motiviert noch mehr Kindern die gratis Schwimmkurse anbieten zu können. Weiterhin ein große Hürde stellt jedoch der akute Mangel an vorhandener Schwimminfrastruktur, gerade im Kärntner Zentralraum, dar!”, so Initiator Landessportdirektor Arno Arthofer.

22.000 Kinder lernen schwimmen – Erfolgsprojekt wird fortgesetzt

Seit Projektbeginn im Jahr 2020 haben 22.000 Kids das Schwimmen erlernt. Über 180 Schulen und 50 Einrichtungen der Elementarpädagogik haben am Projekt teilgenommen. Umgesetzt wird die Initiative von 50 Schwimmtrainerinnen und -Trainer aus 18 Sportvereinen gemeinsam mit Schwimmschulen und der Kärntner Wasserrettung. Die Schwimmoffensive des Landes ist ein Kooperationsprojekt der Sportkoordination Kärnten, der Bildungs- und Gesundheitsabteilung und wird vom Kärntner Schwimmverband und seinen Vereinen, der Wasserrettung und dem Jugendrotkreuz unterstützt. Gefördert wird das Programm vom Land Kärnten, für das Jahr 2025 stehen rund EUR 320.000,- zur Verfügung.

Weitere Informationen unter www.schwimmoffensive.at