Es gibt in Kärnten derzeit keine Hinweise und keine bestätigten Fälle auf die Varianten P.1. (brasilianische Mutation) oder B.1.351 (südafrikanische Mutation).
Insgesamt gibt es rund 177 offene Verdachtsfälle, die aktuell sequenziert werden müssen.
Mittels erfolgter Sequenzierungen durch das ILV Kärnten konnten heute, Samstag, 70 weitere B.1.1.7-Infektionen in Kärnten nachgewiesen werden. Damit gibt es gesamt 100 bestätigte Fälle der britischen Mutation.
© Pixabay
Es gibt in Kärnten derzeit keine Hinweise und keine bestätigten Fälle auf die Varianten P.1. (brasilianische Mutation) oder B.1.351 (südafrikanische Mutation).
Insgesamt gibt es rund 177 offene Verdachtsfälle, die aktuell sequenziert werden müssen.
Diese notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Webseite gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen oder Daten.