Hermagor -
Frau in der Wirtschaft vom Bezirk Hermagor besuchte engagierte Unternehmerinnen in ihren Betrieben und verschafften sich damit einen weiteren Einblick in die verschiedenen Berufssparten. Beim ausgiebigen Netzwerken wurden auch die Angebote von Frau in der Wirtschaft vorgestellt und erläutert.
Das Team von FiW mit Birgit Grazer (diesmal verhindert) Anna Millonig, Katrin Philippitsch, Ruth Rauscher, Carmen Semmelrock und Christine Stattmann machten diesmal eine Besuchs- und Infotour in Hermagor.
Frau in der Wirtschaft Hermagor mit Bezirksgeschäftsführerin Birgit Grazer (diesmal verhindert) Anna Millonig, Katrin Philippitsch, Ruth Rauscher, Carmen Semmelrock und Christine Stattmann machten diesmal eine Besuchs- und Infotour in Hermagor. Neben umfangreichen Einblicke in die Betriebe gab es auch die Vorstellung vom Netzwerk Frau in der Wirtschaft, wo selbständige Frauen, von Kleinst – bis Großunternehmerin, tolle Unterstützung finden.
Martina Flaschberger ist bereits 25 Jahre Inhaberin vom Geschenkeshop „Bienenkorb“ am Gasserplatz in Hermagor. Bei ihr findet man Geschenke für jeden Anlass, die mit Liebe zum Detail stilvoll verpackt präsentiert werden.Judith Rossbacher führt die Tabaktrafik bereits in dritter Generation. Das umfangreiche Sortiment an Zeitschriften sowie Schreibwaren, Souvenirs und Tabakartikeln gibt somit als Institution in Hermagor.Terezia Vaskova eröffnete im Sommer 2019 ihren Beauty Salon „Diamond“ in der Hauptstraße in Hermagor. Ihr Angebot umfasst alles rund um das Thema Nageldesign und Wimperverlängerungen.Astrid Krall feierte heuer 20 Jahre Selbständigkeit mit ihrem „Schmuckkastl“. Mit einer großer Auswahl an Schmuck und Uhren wird man bei der charmanten Geschäftsinhaberin allemal fündig.Christine Stattmann ist neu im Team von Frau in der Wirtschaft Hermagor. Die gebürtige Steirerin lebt bereits 27 Jahre in Hermagor und unterstützt mit viel Engagement ihren Mann im Modegeschäft Stattmann. Als zweites Standbein hat sie sich als Energetikerin selbständig gemacht.
Am Freitag, 4. Juli, wird es wieder ernst: 15.668 potentielle Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner absolvieren den MedAT, das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium in Österreich. Zur Verfügung...
Am gestrigen Dienstag, den 1. Juli 2025, gegen 22:40 Uhr, wurde ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenfahrer auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein im Bezirk Villach Land einer...
Mit den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch die Belastung für das Gesundheitssystem. Gestern, Dienstag, kam es mit Werten bis 32 Grad nur zu einer...
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.