Hermagor -
Frau in der Wirtschaft vom Bezirk Hermagor besuchte engagierte Unternehmerinnen in ihren Betrieben und verschafften sich damit einen weiteren Einblick in die verschiedenen Berufssparten. Beim ausgiebigen Netzwerken wurden auch die Angebote von Frau in der Wirtschaft vorgestellt und erläutert.
Das Team von FiW mit Birgit Grazer (diesmal verhindert) Anna Millonig, Katrin Philippitsch, Ruth Rauscher, Carmen Semmelrock und Christine Stattmann machten diesmal eine Besuchs- und Infotour in Hermagor.
Frau in der Wirtschaft Hermagor mit Bezirksgeschäftsführerin Birgit Grazer (diesmal verhindert) Anna Millonig, Katrin Philippitsch, Ruth Rauscher, Carmen Semmelrock und Christine Stattmann machten diesmal eine Besuchs- und Infotour in Hermagor. Neben umfangreichen Einblicke in die Betriebe gab es auch die Vorstellung vom Netzwerk Frau in der Wirtschaft, wo selbständige Frauen, von Kleinst – bis Großunternehmerin, tolle Unterstützung finden.
Martina Flaschberger ist bereits 25 Jahre Inhaberin vom Geschenkeshop „Bienenkorb“ am Gasserplatz in Hermagor. Bei ihr findet man Geschenke für jeden Anlass, die mit Liebe zum Detail stilvoll verpackt präsentiert werden.Judith Rossbacher führt die Tabaktrafik bereits in dritter Generation. Das umfangreiche Sortiment an Zeitschriften sowie Schreibwaren, Souvenirs und Tabakartikeln gibt somit als Institution in Hermagor.Terezia Vaskova eröffnete im Sommer 2019 ihren Beauty Salon „Diamond“ in der Hauptstraße in Hermagor. Ihr Angebot umfasst alles rund um das Thema Nageldesign und Wimperverlängerungen.Astrid Krall feierte heuer 20 Jahre Selbständigkeit mit ihrem „Schmuckkastl“. Mit einer großer Auswahl an Schmuck und Uhren wird man bei der charmanten Geschäftsinhaberin allemal fündig.Christine Stattmann ist neu im Team von Frau in der Wirtschaft Hermagor. Die gebürtige Steirerin lebt bereits 27 Jahre in Hermagor und unterstützt mit viel Engagement ihren Mann im Modegeschäft Stattmann. Als zweites Standbein hat sie sich als Energetikerin selbständig gemacht.
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 gegen 09:28 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hermagor auf der B110 Plöckenpass Straße in...
Am Nachmittag des 28. Juni 2025 brach in der Recyclinganlage Rossbacher in Osttirol ein Großbrand aus, der die Feuerwehr über mehrere Tage intensiv beschäftigte...
Seit April dieses Jahres ist die B110 Plöckenpass-Straße, die im Dezember 2023 durch einen Felssturz teilweise zerstört wurde, wieder offiziell für den Verkehr freigegeben....
Gegen 17:50 Uhr, am gestrigen Dienstag, den 08. Juli 2025 lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl seinen Pkw von Schönfeld kommend in Richtung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.