Nassfeld -
Zum wiederholten Male wurde das Nassfeld Schauplatz eines wunderbaren Bergfestes, nämlich jenes beim Plattner. Zahlreiche Gäste kamen bei Kaiserwetter um das letzte Fest der heurigen Sommersaison ausgiebig zu genießen.
Bergfest bei Plattner`s Einkehr am Nassfeld
Eröffnet wurde das hochgelegene Traditionsfest am Sonntag, 15. September um 10 Uhr, mit dem Wortgottesdienst von Josef Rauscher und der musikalischen Umrahmung des Musikvereins Almrausch Mitschig. Der Wortgottesdienst war heuer dem kürzlich verstorbenen Freund des Hauses, Bernd Zobel gewidmet. Danach spielte der MV Almrausch Mitschig unter der Leitung von Daniel Wastl zum Frühschoppen auf.
Josef Rauscher beim Wortgottesdienst, der heuer Bernd Zobel gewidmet war.Kapellmeister Daniel WastlGertraud Plattner mit Enkelin Theresa
Stimmungsvoll in den Herbst
Wenn die Plattner´s zur Einkehr rufen, dann geht die Sommersaison dem Ende zu und bietet für das Bergfest Grund genug zum Feiern. “In Kärnten ganz weit oben” genossen Naturfreunde und Nassfeldbegeisterte den Hauskirchtag mit all seinen Vorzügen. Familie Plattner hat wieder regionale Schmankerl kreiert, ob Kirchtagssuppe mit Krustenbraten, Gegrilltes, Gulasch und mehr, wurde mit gepflegten Getränken auf 1.600 m Seehöhe serviert.
Gemeinderat Günther Bachman war beim Fest mit dabei.Sichtlich Spaß hatten auch Helena, Samuel und Corinna
“Bergland Sound”
Klaus Krieber und Charly Rausch unterhielt die Gäste wieder mit stimmungsvoller Musik und Gesang.
Klaus Krieber und Charly RauschDer älteste Besucher und Nassfeldfreund Johann Krejci (rechts) aus Klagenfurt
Eindrücke
Wir waren für euch vor Ort und haben eine Fotogalerie vom Bergfest zusammengestellt:
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 gegen 09:28 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hermagor auf der B110 Plöckenpass Straße in...
Am Nachmittag des 28. Juni 2025 brach in der Recyclinganlage Rossbacher in Osttirol ein Großbrand aus, der die Feuerwehr über mehrere Tage intensiv beschäftigte...
Seit April dieses Jahres ist die B110 Plöckenpass-Straße, die im Dezember 2023 durch einen Felssturz teilweise zerstört wurde, wieder offiziell für den Verkehr freigegeben....
Gegen 17:50 Uhr, am gestrigen Dienstag, den 08. Juli 2025 lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl seinen Pkw von Schönfeld kommend in Richtung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.