Was die Apotheke der Natur alles bereit hält und wie wir das richtig verarbeiten und anwenden, das erfahren Sie am Donnerstag, den 21. September 2023, um 18.00 Uhr von Petra und Elia Schneeweiß, den Herausgeberinnen des Jagdmagazins „DIE JÄGERIN“. Die beiden haben es sich zur Aufgabe gemacht, in ihrem Fachmagazin eine Rubrik speziell dafür zu gestalten, nein, sie sind keine ausgebildeten Kräuterexperten, sondern lassen altüberliefertes Wissen weiterleben, berichten über Erlerntes und Erlebtes.
„Jagd ist Verantwortung, Jagd ist Freude!“ dieser Leitspruch kann es klarer nicht ausdrücken.
Freude in Form von Heiterkeit und Glück als tiefgründige Gefühle der Seele, um die Natur noch so erleben zu dürfen, wie sie tatsächlich ist und mit großer Verantwortung gegenüber Flora und Fauna.
Genauso wie die Fischerei, der Ackerbau oder Holzschlägerungen nutzt auch die Jagd ein natürliches Gut.
Einem Wald wird auch nur so viel Holz entnommen wie nachwächst, so entnimmt auch der Jäger nur so viel jagdbares Wild, welches im Überschuss da ist, es wird nachhaltig gehandelt.
Die Bedeutung der Jagd ist einfach erklärt, es geht um altes Brauchtum sowie darum Tradition aufrecht zu erhalten, Wissen und Erlerntes weiterzugeben und den Nachkommen den Umgang mit der Natur mit all ihren Facetten näher zu bringen. Eine Fleischgewinnung auf natürlichere und tierschutzgerechtere Art und Weise wird sonst nirgends gewährleistet.
Von der Fleischgewinnung kommen wir auch direkt zur vollkommenen Verwertung, welche auch das Wildfett, Baumharze und die Wildkräuter beinhaltet.
Du möchtest deine Talente, wie dein handwerkliches Geschick, zu deinem Beruf machen und damit unser langjähriges, familiäres Team vervollständigen? Dann bewirb dich jetzt! Hochspezialisierte...
Aus einem Firmenfahrzeug wurde am Dienstag, den 26. September 2023, ein teures Gerät gestohlen. Die Polizei ermittelt.
Unbekannte Täter stahlen am 26. September, zwischen 6...
Nach der massiven Kritik vieler Eltern an der von der SPÖ seit Jahren versprochenen „beitragsfreien Kinderbetreuung“, welche in vielen Fällen teurer geworden ist, betont...
Rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der AK Kärnten aus allen Fachbereichen, Abteilungen und Bezirksstellen engagierten sich im Sommer 2023 im Rahmen der Aktion „Verantwortung...
Am heutigen 27. September 2023 feiern wir den Weltschulmilchtag. Sechs bäuerliche Betriebe versorgen in Kärnten täglich über 13.000 Kinder mit frischen, regionalen Milchprodukten.
Für die...
Traurige Nachrichten aus dem Oberen Gailtal. Ing. Günter Bachmann Baumeister i. R., hat am Dienstag, 26. September 2023, nach langer, schwerer Krankheit, vorbereitet, aber...