Wertschach i.G. -
Hans Plesin, Bauer vlg. Zenz in Sussawitsch und ehemaliger Zuchtwart des Kärntner Kontrollverbandes, erhielt am 19. September aus den Händen von Landeshauptmann Dr. Peter Kaiser und Ersten Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr.in Beate Prettner, im Beisein des Ersten Präsidenten des Kärntner Landtages, Ing. Reinhard Rohr, LAbg. Stefan Sandrieser, Landesamtsdirektor Dr. Dieter Platzer und Präsident Ing. Harald Suchersowie KAD HR Dr. Rudolf Dörflinger von der Landarbeiterkammer, mit dem Kärntner Lorbeer in Gold mit Brillanten die höchste vom Land Kärnten für ehrenamtliche Tätigkeit zu vergebende Auszeichnung.
Plesin mit den beiden höchsten Repräsentanten unseres Bundeslandes: LH Dr. Peter Kaiser und Erste LHStv.in Dr.in Beate Prettner
Sein Herz gehört aber – wie es bei einem Gailtaler Bauern wohl nicht unerwartet sein kann – der Pferdezucht und dem Pferdesport. Hier hat er so viele Erfolge erreicht, dass nur exemplarisch an seinem nunmehrigen Paradehengst Adonis dies skizziert werden soll. Adonis, der am 13.4.2010 zur Welt kam, ist zurzeit vermutlich der weltbeste Haflingerhengst. Über die Körung, Leistungsprüfung, dem Bundeschampionat mit der europaweit bislang nicht übertroffenen Rekordbestnote bis zum Weltreservesieg in Ebbs reichen hier die Erfolge.
Plesin war von 2002 bis 2019 auch Obmann bzw. Obmann-Stellvertreter des Pferdezuchtvereines K 16 Hermagor und ist bis heute Mitglied des Zuchtausschusses „Haflinger“ des Landeszuchtverbandes Kärnten sowie internationaler Zuchtrichter für Haflingerpferde.
Abendliche Feierstunde
In einer abendlichen Feierstunde in Wertschach im Gailtal, die vom MGV-Tratten hervorragend musikalisch begleitet wurde, würdigte der ehemalige Präsident des Kärntner Gemeindebundes und Zweite Präsident des Kärntner Landtages Alt-Bgm. von St. Stefan im Gailtal, Hans Ferlitsch, das Lebenswerk seines Freundes und Jagdkameraden Hans Plesin. Dankes- und Glückwunschworte sprachen – in Anwesenheit des Ersten LAK-Vizepräsidenten Alexander Rachoi aus St. Georgen im Gailtal – weiters der Präsident der Kärntner Landarbeiterkammer Ing. Harald Sucher, der Landesobmann des Kärntner Landespferdezuchtverbandes LK-KR Marjan Čik, St. Stefans Bürgermeister Ronny Rull, der Obmann des Sportvereines St. Stefan im Gailtal, Hans Warmuth und MGV-Tratten-Obmann Othmar Schoitsch.
Am Freitag, 4. Juli, wird es wieder ernst: 15.668 potentielle Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner absolvieren den MedAT, das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium in Österreich. Zur Verfügung...
Am gestrigen Dienstag, den 1. Juli 2025, gegen 22:40 Uhr, wurde ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenfahrer auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein im Bezirk Villach Land einer...
Mit den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch die Belastung für das Gesundheitssystem. Gestern, Dienstag, kam es mit Werten bis 32 Grad nur zu einer...
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.