Bei der offiziellen Übergabe waren Bürgermeister Christian Müller, Clubpräsidentin Maria Schnaubelt, Sekretärin Irmgard Eder sowie Friedegund Rainer vom Soroptimist Club Hermagor anwesend. Die orangefarbenen Bänke stehen symbolisch für Gewaltprävention und Zivilcourage – sie sollen wachrütteln und sensibilisieren.
Ein besonderes Detail
Die Bänke sind mit einem QR-Code versehen, der direkt zu Notrufnummern, Frauenhäusern, Gewaltschutzzentren und Beratungsstellen führt.
„Der QR-Code ermöglicht einen schnellen und niederschwelligen Zugang zu Hilfe, nicht nur für betroffene Frauen, sondern auch für deren Umfeld“, betont Präsidentin Maria Schnaubelt.
Mit den beiden neuen Bänken in Weißbriach stehen nun bereits zehn orange Bänke im Bezirk Hermagor – ein sichtbares und klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Am Bild v.l.: Christian Müller, Sekretärin Irmgard Eder, Präsidentin des Soroptimist Club Hermagor Maria Schnaubelt und Friedegund Rainer. Auf der orangefarbenen Bank: Katharina und Dalia