Sieben Wochen voller regionaler Genussmomente
Sieben Wochen lang stehen bei 12 Locations regionale Lebensmittel und deren Produzenten im Mittelpunkt. An jedem Veranstaltungstag wird von ehrlichen Bauern, ambitionierten Fischern oder kreativen Köchen, ein kulinarischer Höhepunkt und dessen Geschichte präsentiert. Auch bei den Getränken wird großer Wert auf regionale und saisonale Angebote gelegt.

Auftakt zu ERNTE.DANK: Wald & Wild-Wochen & Frühschoppen
Die Wald & Wild-Wochen von 28.08. bis 08.09. im Gasthof Messner bilden den Auftakt der ERNTE.DANK-Veranstaltungsserie am Weissensee. Am 07.09. lädt der Naturpark gemeinsam mit dem Restaurant Schuler zum Naturpark-Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Weissensee.
Goldenes Sommerfinale & ERNTE.DANK-Symposium
Das goldene Sommerfinale findet von 12. – 19.10. bei Der Weissenseerin in Techendorf statt. Ein gemütliches Beisammensein mit regionalen Köstlichkeiten und unplugged Musik bildet den perfekten Ausklang. Einfach & zwanglos. Interessierte sind außerdem am 21.10. einladen, beim ERNTE.DANK-Symposium zum Thema „Klimafreundliche Lebensmittel im Tourismus“ im Weissensee Haus teilzunehmen.

Kulinarische Vielfalt am Weissensee
Zwischen diesen Terminen laden rund um den Weissensee verteilt viele weitere kulinarische Events sowie ein ERNTE.DANK-Gottesdienst (5.10.) direkt am See zum Dabeisein ein. Vom „Kobas-Festl auf der Seewiese“ über den „Herbstbrunch“ bis hin zu „Das Beste von der Alm“ – immer stehen regionale Produkte und deren Produzenten im Mittelpunkt. Nicht nur traditionelle Frühschoppen, sondern auch moderne Interpretationen wie „Sans Merde“ oder „Wine and Dine“ zeigen die Vielseitigkeit der regionalen Küche am Weissensee.

Alle Infos & Termine online
Weitere Informationen und alle Termine finden Sie unter: https://www.weissensee.com/de/Culinary-World/Weissensee-Kulinarik/Ernte.Dank-am-Weissensee