Kunst mit Herz: Eine bewegende Tradition auf der Palliativstation im Klinikum Klagenfurt setzt sich fort

Klinikum Klagenfurt am Wörthersee -

Wie schon in den vergangenen Jahren findet auch 2025 auf der Palliativstation im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee eine Vernissage statt. Diesmal sind Werke der Künstlerin Gabriela Urabl ausgestellt.

Wie schon in den vergangenen Jahren findet auch 2025 auf der Palliativstation im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee eine Vernissage statt. Diesmal sind Werke der Künstlerin Gabriela Urabl ausgestellt.

Thema & Dauer der Ausstellung

„Die Würde des Menschen“ – so lautet das Thema der Ausstellung von Gabriela Urabl. Die gebürtige Kärntnerin lebt in Wien und kehrt nun mit einigen ihrer Werke in ihre Heimat zurück, um sie auf der Palliativstation Patienten, Angehörigen, Mitarbeitern und Besuchern zu präsentieren. „Die Würde ist ein zentrales Anliegen der Palliativversorgung, die Menschen mit unheilbaren Erkrankungen begleiten. Ziel ist es, deren Lebenszeit in Würde und vor allem schmerzfrei zu gestalten“, sagt die Künstlerin, für die es eine „außerordentliche Ehre“, ist, ihre Bilder im Klinikum Klagenfurt am Wörthersee auszustellen. Die Vernissage findet am 10. April 2025 um 15 Uhr statt. Zudem sind Urabls Werke noch bis Ende September 2025 auf der Palliativstation zu sehen.

Tradition

Vernissagen haben auf der Palliativstation bereits Tradition. „Wir wollen unseren Patienten und deren Angehörigen sowie Interessierten einen unkomplizierten Zugang zur Kunst geben“, begründen der Abteilungsvorstand der Interdisziplinären Schmerztherapie, Onkologie und Palliativmedizin (ZISOP), Prim. Univ.-Prof. Dr. Rudolf Likar und Stationsleiterin DGKP Monika Jahn ihr Engagement.