Am Freitag, 14. Juni 2024, fanden am Bundesschulcluster in Hermagor die Maturafeiern von BORG und HLW statt.
Feierliche Abschlusszeremonie des BORG Hermagor
Ein Nachmittag voller Stolz und Musik
Nach vier fleißigen Jahren trafen sich am Nachmittag stolze Eltern der erleichterten BORG-AbsolventInnen sowie die über die erbrachte Leistung hocherfreuten Kolleginnen in der Aula des Bundesschulzentrums. Die musikalischen Beiträge waren wie gewohnt eindrucksvoll.
Die stolzen AbsolventInnen mit ihren Klassenvorständen, Cluster- und Bereichsleiter (c) Borg Hermagor
Bildung als Schlüssel zu Selbstständigkeit und Persönlichkeitsentwicklung
Clusterleiter Mag. Werner Wölbitsch betonte in seiner Eröffnungsrede den umfassenden Bildungsauftrag, den Schule heute hat. Er erinnerte an den Wert von Sprache, den Zauber der Literatur, den hohen Stellenwert von Wissenschaft und Kultur und ermutigte die AbsolventInnen ganz besonders dazu, selbst zu denken, selbst zu entscheiden, mündig und als Persönlichkeit zu agieren.
Persönliche Worte und ein optimistischer Ausblick
Bereichsleiter Dr. Andreas Schuller fand sehr persönliche Worte für unsere AbsolventInnen und verwies auf die Bedeutung von Halt und Unterstützung für junge Menschen durch das familiäre und schulische Umfeld. Er zeichnete ein sehr positives Zukunftsbild, in dem er allen AbsolventInnen wünschte, mit Zuversicht und Entschlossenheit ihren Weg zu gehen.
Klassenvorstände überreichen feierlich die Zeugnisse
Es wurden zu Recht die vielen ausgezeichneten Leistungen gelobt. Die Klassenvorstände Mag. Ann-Kristin Huber, Mag. Martin Wastian und Mag. Birgit Wallner-Jarnig übergaben voll Freude die Zeugnisse.
Auszeichnungen für die Jahrgangsbesten am BORG Hermagor
In diesem Jahr hatte das BORG Hermagor die große Ehre Frau Marie Anne Trapp, die Tochter des Grafen Eberhard von Kuenburg, bei der Zeugnisverleihung begrüßen zu dürfen. Sie führt nun die jahrzehntelange Tradition ihres Vaters weiter und übergab an die beiden Jahrgangsbesten je ein wertvolles Schmuckstück. Isabell Brunner (8A) und Jonas Kopitsch (8B) konnten sich in diesem Jahr darüber freuen. Im Anschluss wurde im Garten des Schloss Lerchenhof gemeinsam gefeiert.
Anwesend war auch Frau Marie Anne Trapp, die Tochter von Graf Kuenburg. Sie hat dieses Jahr die Präsente überreicht. (c) Borg Hermagor
Frau Marie Anne Trapp übergab den beiden Jahrgangsbesten Isabell Brunner (8A) und Jonas Kopitsch (8B) ein wertvolles Schmuckstück (c) Borg Hermagor
Viel Erfolg für die Zukunft!
Wir gratulieren allen Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Abschluss am BORG Hermagor und wünschen viel Erfolg und alles Gute für euren weiteren Lebensweg.
Am Freitag, 4. Juli, wird es wieder ernst: 15.668 potentielle Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner absolvieren den MedAT, das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium in Österreich. Zur Verfügung...
Am gestrigen Dienstag, den 1. Juli 2025, gegen 22:40 Uhr, wurde ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenfahrer auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein im Bezirk Villach Land einer...
Mit den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch die Belastung für das Gesundheitssystem. Gestern, Dienstag, kam es mit Werten bis 32 Grad nur zu einer...
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.