Unterstützt von der Firma Dussmann Austria GmbH, der Landespolizeidirektion Kärnten und letztlich auch vom „Wettergott“, gab es nach einer unfallfreien Sternfahrt gute Unterhaltung am Faaker See – und vor allem großzügige Spenden zur Unterstützung von sozial benachteiligten Menschen.
Perspektive bieten
MENA kämpft für jene Menschen, die keine Lobby haben, die einsam oder behindert sind und die in unserer Gesellschaft auch selten wahrgenommen werden. „Egal ob jung oder alt, wir verbinden diese Menschen, hören ihnen zu und stehen in schwierigen Zeiten an ihrer Seite“, so die MENA-Obfrau Sandra Wilding. „Mit der Motorradsternfahrt schaffen wir für diese Gruppe von Menschen Aufmerksamkeit und sammeln Spenden, um ihnen weiterhin eine Perspektive eröffnen zu können“.
Mit einer Segnung der Motorräder durch Herrn Pfarrer Jan Krzysztof Miera, Live-Musik mit der „Boom-Partyband“ und guter Unterhaltung mit dem Moderator Walter Widemair, klang die Veranstaltung erst gegen Abend aus.
Was ist MENA:
Der Verein MENA – MenschenNah – kämpft vor allem gegen das Phänomen Einsamkeit. MENA verbindet Menschen mit und ohne Behinderung, unterstützt in Not geratene Familien und bietet Menschen ohne Lobby sozialen Rückhalt und Hilfe an. Das Team aus motivierten Personen schaut nicht weg, sondern interessiert sich für das Schicksal anderer: www.mena.or.at