Mit Mut und Willenskraft zurück ins Leben: „AUVA-Back-to-Life-Award“ zeichnet beeindruckende Persönlichkeiten aus

Kärnten -

Im Spiegelsaal im Amt der Kärntner Landesregierung wurden am Mittwoch zwei Menschen vor den Vorhang geholt, die nach schweren Arbeitsunfällen ihren Lebensweg mit beeindruckender Kraft neu gestaltet haben: Thomas Egger und Michael Trupp wurden mit dem „AUVA-Back-to-Life-Award“ ausgezeichnet. Gesundheitslandesrätin Beate Prettner überreichte den Award gemeinsam mit Gunther Riedlsperger, Vorsitzender des AUVA-Landesstellenausschusses Graz, und Hannes Weißenbacher, Direktor der AUVA-Landesstelle Graz.

Gunther Riedlsperger, Marika Lagger-Pöllinger, GR Michael Gußnig, LR.in Beate Prettner, Michael Trupp, Thomas Egger, Günther Goach (Arbeiterkammer Kärnten), Rudolf Schober, Hannes Weißenbacher.

Ein mutiger Weg zurück ins Leben

Der „Back-to-Life-Award“ zeigt eindrucksvoll, wie viel Mut und Willenskraft in Menschen steckt, deren Leben sich plötzlich verändert. Damit ein erfolgreicher Weg zurück in den Alltag gelingt, ist ein gut abgestimmtes Gesundheitssystem notwendig, das von der Akutversorgung bis zur beruflichen Wiedereingliederung reicht. Die AUVA leistet in diesem Zusammenhang unverzichtbare Arbeit, so Prettner. Thomas Egger und Michael Trupp seien Beispiele dafür, dass Rückschläge nicht das Ende, sondern der Beginn eines neuen Lebenswegs sein können, betont die Gesundheitsreferentin. Gunther Riedlsperger unterstreicht, dass durch die medizinische, therapeutische und finanzielle Unterstützung der AUVA sowie den persönlichen Ehrgeiz und die positive Lebenseinstellung der beiden eine vollständige Rückkehr ins Leben möglich geworden sei.

Zwei inspirierende Persönlichkeiten im Portrait

Thomas Egger gelang der Neustart nach einem schweren Unfall mit einem Starkstromseil, wobei sein linker Unterschenkel beinahe vollständig abgetrennt wurde. Der gelernte Schlosser kämpfte sich Schritt für Schritt zurück: Replantation, intensive Reha, berufliche Neuorientierung – und schließlich die HTL-Matura. Heute ist er in Feistritz/Drau als Konstrukteur für Kunststoffrecycling-Maschinen tätig – und sportlich sehr aktiv, speziell mit seinem Gravelbike. Michael Trupp startete nach einer Amputation des linken Unterschenkels beruflich wie privat neu durch: Ausbildung, neuer Beruf, beeindruckende sportliche Leistungen mit Mountainbike, Gravel- oder Rennrad und beim Skitourengehen – und das nächste große Ziel bereits vor Augen: die Besteigung des Großglockners.

„AUVA – Back to life Award“. Michael Trupp, LR.in Beate Prettner, Thomas Egger. (c) LPD Kärnten/Kuess