

Verwechslungskomödie mit Tiefgang und Tempo
Die aberwitzige Handlung nimmt ihren Lauf, als zwei Pensionisten versehentlich in einer Justizvollzugsanstalt landen – in dem festen Glauben, sich in einer luxuriösen Seniorenresidenz zu befinden. Was folgt, ist ein aberwitziger Reigen aus Missverständnissen, Rollenwechseln und köstlichen Dialogen. Besonders die Verwechslungen zwischen Häftlingen, Justizpersonal und vermeintlichem „Pflegepersonal“ sorgten für Begeisterung im Saal.
Ein starkes Darstellerteam begeistert das Publikum
Die Darstellerinnen und Darsteller Hermi Winkler, Reinhold Thurner, Stefan Wille, Bettina Koppitsch, Harald Domenig, Lisa Bartlmä und Martina Pani brillierten mit Charme und Spielfreude. Ihr harmonisches Zusammenspiel, das präzise Timing sowie sichtbare Freude am Spiel machten den Abend zu einer netten Unterhaltung.
Fotogalerie Lukas Wille:
Nicht verpassen!
Wer die Premiere verpasst hat, hat noch mehrere Gelegenheiten, das Stück live zu erleben:
🎭 Weitere Termine im Kulturhaus Arnoldstein:
📅 Sonntag, 25.05.2025 – 18:00 Uhr
📅 Freitag, 30.05.2025 – 19:30 Uhr
📅 Samstag, 31.05.2025 – 19:30 Uhr
📅 Sonntag, 01.06.2025 – 15:00 Uhr
Eintrittskarten sind direkt an der Abendkasse erhältlich.
Hinweis: Frühzeitiges Erscheinen wird empfohlen – es lohnt sich!
Voller Saal
Auch der Besucherandrang spiegelte das große Interesse an der neuen Produktion wider. Unter den Gästen befanden sich Bürgermeister Reinhard Antolitsch mit Gattin, Unternehmer Leo mit Sabine Wirnsberger uvm. Mit „Residenz Schloss und Riegel“ ist der Theatergruppe SIGNAL wieder einmal ein unterhaltsames Bühnenstück gelungen, das nicht nur die Lachmuskeln fordert, sondern auch mit liebevollen Details, Spiellust und einem gut gelaunten Ensemble überzeugt.