Hermagor -
Erst kürzlich fand eine gemeinsame Übung der Rot Kreuz Jugend mit der Wasserrettung Hermagor auf dem Pressegger See statt.
Dabei wurden die Jugendlichen über das Ziel der Wasserrettung informiert. Weiters erhielten sie theoretische Einblicke in die Geheimnisse des Funkens, die Verantwortung einer Einsatzleitung, sowie im Umgang mit Tret- und Motorboot, Rescue Board, Baywatchboje, Gurtretter und Wurfsack.
Suchaktion nachgestellt
Im praktischen Teil wurde eine Suchaktion einer untergegangenen Person, sowie eine Suchaktion nach einem vermissten Kind simuliert, wo die Jugendlichen dann das erworbene Wissen – inklusive Erste Hilfe Maßnahmen – in der Praxis anwenden konnten.
.
Mit viel Einsatz und Motivation, sowie der Unterstützung der Wasserrettung wurden die Aufgaben bravourös gelöst.
Tretbootrennen
Zum Abschluss fand unter den Jugendlichen ein Tretboot Rennen statt, dass Ihnen viel Spaß bereitete.
Mit dabei
Wasserrettung:
Andreas Göttling Leiter der Wasserrettungsstelle Hermagor Presseggersee, Hannes Burgstaller, Stefan Wilhelmer und Patrick Kalman
Rotes Kreuz: Sonja Möderndorfer Jugendgruppenleiterin, Karin Wettl und Alexander Kühne
Sonja Möderndorfer (re), Jugendgruppenleiterin: “Sinn und Zweck solcher Übungen sind notwendig, um den Umgang und die Zusammenarbeit zwischen den Organisationen zu erlernen und für die Zukunft zu stärken.”Leonie Rieger: Jugendgruppe Rotes Kreuz und Anwärterin bei der Wasserrettung “Ich finde es eine gute Idee dass mehrere Organisationen zusammenarbeiten, weil jeder vom Anderen lernen kann.”
Das Restaurant REMO spendete Mineralwasser für alle Beteiligten. Danke dafür!
Am Freitag, 4. Juli, wird es wieder ernst: 15.668 potentielle Nachwuchsmedizinerinnen und -mediziner absolvieren den MedAT, das Aufnahmeverfahren zum Medizinstudium in Österreich. Zur Verfügung...
Am gestrigen Dienstag, den 1. Juli 2025, gegen 22:40 Uhr, wurde ein 27-jähriger rumänischer Lastwagenfahrer auf der Autobahnkontrollstelle Arnoldstein im Bezirk Villach Land einer...
Mit den anhaltend hohen Temperaturen steigt auch die Belastung für das Gesundheitssystem. Gestern, Dienstag, kam es mit Werten bis 32 Grad nur zu einer...
Nach dem Großbrand in Nußdorf-Debant, Osttirol hat das Land Tirol heute, Montag, mitgeteilt, dass weitere Messergebnisse vorliegen und dass keine Überschreitung von Grenzwerten festgestellt...
Am Samstag, den 28. Juni 2025 gegen 16:10 Uhr war ein 60-jähriger Mann aus dem Bezirk Villach-Land allein mit seinem Fahrrad auf der Gailitzerstraße...
Am gestrigen Sonntag, den 29. Juni 2025 gegen 14:00 Uhr wurde ein 25-jähriger kroatischer Staatsbürger auf der Autobahn A10 im Gemeindegebiet von Paternion von...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.