Hermagor -
Am Samstag, dem 4. Mai 2019 findet in der Zeit von 10 bis 14 Uhr am Wulfeniaplatz in Hermagor ein großangelegter Sicherheitstag statt. Durchgeführt wird dieser von der Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See und dem Kärntner Zivilschutzverband gemeinsam mit allen Einsatz- und Rettungsorganisationen.
Beim Sicherheitstag am 4. Mai gibt es umfangreiche Informationsmöglichkeiten für die Besucherinnen und Besucher.
15 Organisationen sorgen für ein abwechslungsreiches Programm mit spektakulären Schauübungen. Hautnah mitverfolgen kann man Einsatzübungen der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, eine Seilbergeübung der Bergrettung, eine Vorführung der Österreichischen Rettungshundebrigade sowie eine Vorführung der Feuerwehrjugend. Dazu gibt es eine großangelegte Fahrzeug- und Geräteschau.
Auf dem Programm des Sicherheitstages stehen spektakuläre Schauübungen.
Jeder kann helfen
Vor allem werden die mitwirkenden Organisationen zeigen, wie einfach es ist, selbst etwas für die eigene Sicherheit zu tun. Ob Brandschutz im Haushalt oder richtige Erste Hilfe – jeder kann mithelfen, dass weniger passiert und im Notfall rasch geholfen wird. Wertvolle Sicherheitstipps erhält man bei einer Mountainbike-Trial-Vorführung der AUVA und bei den Informationsständen der mitwirkenden Organisationen, wo man selbst auch gleich einmal die Anwendung eines Defi-Gerätes testen kann.
Volles Programm
Feuerwehr-Einsatzübung: Brand im Rathaus
Personenrettung mit Drehleiterbergung
Vorführung der Österreichischen Rettungshundebrigade
Vorführung: Fettbrand, Brand- und Explosionsgefahren
Erste Hilfe bei Brandverletzungen
Vorführung: Mopedunfall
Defi(brillator)-Vorführung des Roten Kreuzes
Vorführung: Sicherer Umgang mit Motorsäge, Freischneider
Versorgung von Schnittverletzungen
Seilbergeübung der Bergrettung
AUVA-Mountainbike-Trialshow
Vorführung der Feuerwehrjugend
Ausgabe der ÖAMTC-Rettungskarte
ARBÖ-Mopedsimulator
Sicherheitsberatung der Polizei, Kriminalprävention, Cyber-Kriminalität
Aktion “GEMEINSAM.SICHER”
Kinder-Polizei
Naturfreunde-Kletterturm
Aktion: Kochen ohne Strom
Infostände der Einsatzkräfte und des Bundesheeres
Fahrzeug- und Geräteschau
Modernste Feuerwehr-Drehleiter Österreichs
Feuerlöscher-Überprüfung durch die Firma Zerza Gas, Löschtraining
Beratung und Information
Zivilschutz-Handyspiel und Gewinnspiel
Eine genaue Übersicht der einzelnen Programmpunkte gibt es hier.
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 gegen 09:28 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hermagor auf der B110 Plöckenpass Straße in...
Am Nachmittag des 28. Juni 2025 brach in der Recyclinganlage Rossbacher in Osttirol ein Großbrand aus, der die Feuerwehr über mehrere Tage intensiv beschäftigte...
Seit April dieses Jahres ist die B110 Plöckenpass-Straße, die im Dezember 2023 durch einen Felssturz teilweise zerstört wurde, wieder offiziell für den Verkehr freigegeben....
Gegen 17:50 Uhr, am gestrigen Dienstag, den 08. Juli 2025 lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl seinen Pkw von Schönfeld kommend in Richtung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.