Im Rahmen des Projekts „Kärntner Bündnis gegen Depression“ (Land Kärnten, pro mente kärnten und Gesundheitsland Kärnten) wurde in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Hermagor am 7. März 2023 im Rathaus der Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“ angeboten.
Dipl. Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz informierte beim Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“, was man unter psychischer Gesundheit und psychischer Erkrankung versteht und gab Einblicke in die EHFDS-Ausbildung und deren Inhalte.
Die Dipl. Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz gab in diesem Vortrag Aufschluss darüber, was man unter psychischer Gesundheit und psychischer Erkrankung versteht. Dazu gehört es, rechtzeitig Problemlagen zu erkennen, auf die Betroffenen aktiv zuzugehen und entsprechende Unterstützung anbieten zu können. In diesem Sinne stellte die Vortragende die fünf Schritte der „Ersten Hilfe für die Seele“ (ROGER) vor und gab Einblicke in die EHFDS-Ausbildung und deren Inhalte.
Darüber hinaus wurden Reaktions- und Interventionsmöglichkeiten erläutert sowie Anlaufstellen aufgezeigt, denn obwohl eine Depression eine sehr häufige Erkrankung ist, wird sie in der Öffentlichkeit leider wenig wahrgenommen und nicht selten missverstanden.
Martina Wiedenig und Markus Pernull bedankten sich bei Elisabeth Fritz für den informativen Vortrag. (c) Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
Seitens der Gesunden Gemeinde Hermagor bedankten sich Referentin StR Martina Wiedenig und Arbeitskreisleiter GR Markus Pernull bei Elisabeth Fritz recht herzlich für ihre informativen Ausführungen und überreichten ihr als Dankeschön ein kleines Honigpräsent.
Immer häufiger kommt es zu erschreckenden Vorfällen an Kärntner Schulen. Zu einer Suspendierung kommt es allerdings nur im Falle von Gefahr im Verzug. Gerade...
Ein jähes Ende nahm gestern Mittag ein Verkehrsunfall nahe Arnoldstein. Zwar wurden sowohl der Lenker als auch dessen Beifahrer nur leicht verletzt, seinen Führerschein...
Im gesamten Bundesland sind in den vergangenen Stunden laut Informationen der Polizei Fake-Mails versandt worden. Die Empfänger werden darin beschuldigt, Kinderpornographie am Computer angesehen...
Die Corona-Verdachtsfalltestungen werden nun landesweit eingeschränkt von Montag bis Samstag - jeweils von 7 bis 13 Uhr - angeboten. Am Sonntag werden künftig keine...
„Im Bildungsbereich in Kärnten gibt es großen Aufholbedarf und viele akute Probleme, die gelöst werden müssen“, erklärte heute FPÖ-Parteichef Erwin Angerer in einer Pressekonferenz...
Bis einschließlich Samstag üben Piloten, Windenoperator, Flugretter und Notärzte Windenbergungen in alpiner Umgebung. Pro Jahr werden bei der ARA Flugrettung insgesamt knapp 300 Einsätze...