Im Rahmen des Projekts „Kärntner Bündnis gegen Depression“ (Land Kärnten, pro mente kärnten und Gesundheitsland Kärnten) wurde in Zusammenarbeit mit der Gesunden Gemeinde Hermagor am 7. März 2023 im Rathaus der Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“ angeboten.
Dipl. Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz informierte beim Vortrag „Erste Hilfe für die Seele“, was man unter psychischer Gesundheit und psychischer Erkrankung versteht und gab Einblicke in die EHFDS-Ausbildung und deren Inhalte.
Die Dipl. Sozialbetreuerin Elisabeth Fritz gab in diesem Vortrag Aufschluss darüber, was man unter psychischer Gesundheit und psychischer Erkrankung versteht. Dazu gehört es, rechtzeitig Problemlagen zu erkennen, auf die Betroffenen aktiv zuzugehen und entsprechende Unterstützung anbieten zu können. In diesem Sinne stellte die Vortragende die fünf Schritte der „Ersten Hilfe für die Seele“ (ROGER) vor und gab Einblicke in die EHFDS-Ausbildung und deren Inhalte.
Darüber hinaus wurden Reaktions- und Interventionsmöglichkeiten erläutert sowie Anlaufstellen aufgezeigt, denn obwohl eine Depression eine sehr häufige Erkrankung ist, wird sie in der Öffentlichkeit leider wenig wahrgenommen und nicht selten missverstanden.
Martina Wiedenig und Markus Pernull bedankten sich bei Elisabeth Fritz für den informativen Vortrag. (c) Stadtgemeinde Hermagor-Pressegger See
Seitens der Gesunden Gemeinde Hermagor bedankten sich Referentin StR Martina Wiedenig und Arbeitskreisleiter GR Markus Pernull bei Elisabeth Fritz recht herzlich für ihre informativen Ausführungen und überreichten ihr als Dankeschön ein kleines Honigpräsent.
Im April dieses Jahres wurde der Bankomat in Hart bei Arnoldstein bereits zum zweiten Mal Opfer einer Sprengung und befindet sich seitdem außer Betrieb....
Am gestrigen Donnerstag, den 10. Juli 2025 gegen 09:28 Uhr fuhr ein 37-jähriger Autofahrer aus dem Bezirk Hermagor auf der B110 Plöckenpass Straße in...
Am Nachmittag des 28. Juni 2025 brach in der Recyclinganlage Rossbacher in Osttirol ein Großbrand aus, der die Feuerwehr über mehrere Tage intensiv beschäftigte...
Seit April dieses Jahres ist die B110 Plöckenpass-Straße, die im Dezember 2023 durch einen Felssturz teilweise zerstört wurde, wieder offiziell für den Verkehr freigegeben....
Gegen 17:50 Uhr, am gestrigen Dienstag, den 08. Juli 2025 lenkte ein 49-jähriger Mann aus dem Bezirk Zwettl seinen Pkw von Schönfeld kommend in Richtung...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.