Arnoldstein -
Am 04.12.2019 wurde in der Naturpark Schule Dobratsch, Volksschule Arnoldstein, eine zweisprachige Ausstellung über die Karawanken eröffnet.
Unter der Leitung von Janja Tschachler und Jasmine Urbanz begeisterte der Volksschulchor
Die Ausstellung ist eine Leihgabe des Slowenischen Bergsteigermuseums in Mojstrana und veranschaulicht auf 11 Schautafeln das Leben, die Natur und die Geschichte dieser Gebirgskette zwischen Kärnten und Slowenien.
Die 11 Schautafeln in slowenischer und deutscher Sprache veranschaulicht deutlich, dass die Karawanken in der Geschichte NIE eine Grenze dargestellt haben, sondern immer eine intensive Verbindung zwischen dem Slowenischen und dem Kärntner Raum stattgefunden hat. Lediglich für einen historisch kurzen Zeitraum im 20 Jahrhundert existierte eine tatsächliche Grenze. Aus diesem Grund sind auch nur 3 Tafeln der Ausstellung dem Thema Grenze und Krieg gewidmet, alle anderen stellen vorbildlich das „Verbindende“ in den Focus. Die Naturpark Schule Dobratsch, Volksschule Arnoldstein bietet mit ihrem zweisprachigen Unterricht optimale Voraussetzungen hier in der 3-Länder Eck Gemeinde Arnoldstein die Ausstellung „Karawanken“ zu präsentieren. Gleichzeitig mit der Eröffnung der Ausstellung wurde auch ein neues Schulprojekt präsentiert: zwei Büchlein in slowenischer/deutscher Sprache über die Flora und Fauna des Naturparks, denn Sprachen sind neben dem Naturpark ein weiterer Schwerpunkt der Schule.
Bei der Eröffnung mit dabei waren: Vzbgm. Ing. Reinhard Antolitsch, Direktorin Mag.a Evelyn Schwenner, NMS-Arnoldstein Direktor MMag. Walter Millechner, Naturpark Rat Vorsitzender Oskar Tscherpel, Naturpark Geschäftsführer Mag. Robert Heuberger, Amtsleiter Gernot Obermoser, Kranjska Gora Tourismuschef aus Matjaž Podlipnik
Besichtigung
Die feierliche Ausstellungseröffnung wurde vom Volksschulchor liebevoll umrahmt. Die Ausstellung kann noch bis 18.12. montags bis donnerstags von 8h bis 14h besichtigt werden.
Im Juli 2022 ereignete sich auf einem Spielplatz in Seeboden ein tragischer Unfall, bei dem ein vierjähriger Junge das oberste Glied seines rechten Zeigefingers...
Am gestrigen Donnerstag, den 24. April 2025, gegen 08:45 Uhr, führte die Verkehrsinspektion Villach eine LKW-Kontrolle im Stadtgebiet Villach-Warmbad durch. Die Kontrolle brachte eine...
Unter einem leichten Anhänger versteht man einen Anhänger, dessen höchste zulässige Gesamtmasse nicht mehr als 750kg beträgt. Beträgt die höchste zulässige Gesamtmasse mehr als...
Die ASFINAG setzt seit Jahren konsequent auf Maßnahmen zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen. Im Rahmen eines umfassenden Verkehrssicherheits-Programms wurden seit...
Mittlerweile zehn Wochen sind vergangen, seit ein 23-jähriger Syrer in der Villacher Innenstadt wahllos auf Passanten eingestochen hat. Nun sollen neue Erkenntnisse ans Licht...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.