Zivildienst ist mehr als ein Ersatz
„Während der Wehrdienst in Kärnten traditionell hoch im Kurs steht, fehlen vielerorts Zivildienstleistende“, so Burgstaller. In vielen Fällen würden deren Leistungen anderweitig oder – im schlimmsten Fall – gar nicht kompensiert. Damit gehe wertvolles Potenzial für die Gesellschaft verloren. Kärnten liege derzeit unter dem Bundesschnitt bei der Wahl des Zivildienstes.
Infotag soll Bewusstsein schaffen
Ein Kernpunkt des Antrags ist die Einführung eines regelmäßigen Zivildienst-Infotages, bei dem sich junge Menschen direkt über Möglichkeiten, Einsatzbereiche und Perspektiven informieren können. Dieser Tag soll möglichst im Jahr vor der Matura, nahe dem Musterungstermin, stattfinden – etwa in der letzten Schulwoche. „Ich bin überzeugt, dass viele mehr Vielfalt und Sinn erleben, als sie ursprünglich erwarten würden – das kann die Entscheidung zugunsten des Zivildienstes entscheidend beeinflussen“, betont Burgstaller. Auch Mädchen, die Interesse an einem Freiwilligen Sozialen Jahr zeigen, sollen ausdrücklich eingeladen werden.
Zivildienstmedaille als Zeichen der Anerkennung
Ein zweiter Antrag der SPÖ zielt auf mehr Wertschätzung für geleisteten Zivildienst ab. Geplant ist die Einführung einer Zivildienstmedaille, die analog zur Auszeichnung für Wehrdiener verliehen werden soll. „Diese Medaille ist mehr als nur eine symbolische Geste – sie soll Anerkennung ausdrücken und zum Weitermachen im Ehrenamt motivieren“, so Burgstaller.
Engagement sichtbar machen
„Zivildienst darf nicht länger im Schatten stehen. Mit besserer Information und gezielter Anerkennung können wir das enorme gesellschaftliche Potenzial junger Menschen besser nutzen“, resümiert Burgstaller. „Wir möchten damit nicht nur Danke sagen, sondern einen Anstoß geben, dass aus dem Pflichtdienst vielleicht auch freiwilliges Engagement entsteht. Es geht um den Brückenschlag vom Zivildienst ins Ehrenamt“, so Burgstaller abschließend. Der Antrag verstehe sich als Impuls für mehr Solidarität, Engagement und Verantwortung – und als Brücke vom Pflichtdienst zur freiwilligen Mitarbeit in sozialen Bereichen.
Dringlichkeitsantrag: