Team Kärnten/Köfer: NEIN zur Streichung von Grundausbildungskurs bei der Polizei in Kärnten

Kärnten -

Als „höchst bedenkliches sicherheitspolitisches Signal“ bewertet Team Kärnten-Chef Bgm. Gerhard Köfer die Streichung von für den Herbst geplanten Grundausbildungskursen bei der Polizei: „Das Vorgehen des Innenministeriums ist nicht zu akzeptieren und steht im völligen Widerspruch zu den vollmundigen Ankündigungen der vergangenen Monate, wo man stets mehr Polizei und mehr Ausbildungsplätze versprochen hat.“ Nach dem Rotstift bei den Überstunden sei dies die nächste sicherheitspolitische Hiobsbotschaft für Kärnten, so Köfer.


Ohne Nachwuchs droht Sicherheitslücke in Kärnten

Köfer, selbst jahrelang als Gendarm tätig, warnt vor den dramatischen Langzeitfolgen dieser Entscheidung bezüglich Grundausbildungskurse: „Gerade in Kärnten gehen viele geburtenstarke Jahrgänge in den nächsten Jahren in Pension. Wir brauchen mittel- und langfristig Polizei-Nachwuchs zur Aufrechterhaltung der Sicherheit in unserem Bundesland.“

Köfer fordert Kurskorrektur vom Bund

Er, Köfer, fordert, dass diese Entscheidung des Bundes nochmals überdacht und im Sinne der Polizei in unserem Bundesland korrigiert wird: „Auch von Seiten der SP/VP-Landesregierung erwarte ich mir, dass das Vorgehen der Bundesregierung nicht kommentar- und tatenlos zur Kenntnis genommen wird.“