Kanute Max Steinbrenner geehrt

Klagenfurt -
Großer Empfang für Max Steinbrenner in der Sportunion Kärnten. Der 16-jährige Kanute hatte bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen in Skopje Silber im Wildwasserslalom geholt. Sportreferent LH Peter Kaiser gratulierte heute, Dienstag, dem Medaillengewinner vor Ort.

Sportunion Kärnten-Präsident Ulrich Zafoschnig, Kanute Maximilian Steinbrenner und Sportreferent LH Peter Kaiser

Vorbildwirkung durch internationale Erfolge

„Die internationalen Erfolge der Kärntner Nachwuchssportlerinnen und Nachwuchssportler haben nicht nur eine Vorbildwirkung für alle Jugendlichen, sondern sind auch eine Motivation für alle Personen, die sich ehrenamtlich in den heimischen Sportvereinen engagieren“, betonte Kaiser.
Maximilian Steinbrenner und Sportreferent LH Peter Kaiser (c) LPD Kärnten/Bauer

Sport und Politik gratulieren dem Nachwuchs

Sportunion-Präsident Ulrich Zafoschnig erinnerte, dass die beiden Olympiasieger Matthias Mayer und Lara Vadlau ebenfalls Medaillen bei den Europäischen Olympischen Jugendspielen gewonnen hatten. Seitens des Österreichischen Olympischen Comité stellte sich Vorstandsmitglied Markus Platzer als Gratulant ein. Die Klagenfurter Stadtpolitik war durch Max Habenicht vertreten.

Pauline Isopp, Max Habenicht, Maximilian Steinbrenner mit Familie, Ulrich Zafoschnig, LH Peter Kaiser Hannes Majdic (c) LPD Kärnten/Bauer

Max Steinbrenner glänzt trotz knapper Niederlage

Der 16-Jährige Gailtaler Max Steinbrenner, der für die Sportunion Klagenfurt startet, musste sich im entscheidenden Durchgang knapp dem Polen Marek Kulczycki geschlagen geben. Der HAK-Schüler wird seit 2023 vom Verein Kärnten Sport unterstützt und wurde bereits mehrfach für seine sportlichen Leistungen vom Land Kärnten geehrt.

ÖOC-Vorstand Markus Platzer, Kanute Maximilian Steinbrenner, Sportunion Kärnten Präsident Ulrich Zafoschnig und Sportreferent LH Peter Kaiser (c) LPD Kärnten/Bauer