Seit neun Jahren leitet er die Skischule Sonnleitn, seit vier Jahren ist er auch am Pressegger See aktiv – direkt am Gelände von EuroParcs, wo er mit seinem Team ein beeindruckendes Sommerprogramm rund um Bike, SUP, River Tubing und Klettern anbietet. Im Gespräch mit dem Gailtal Journal spricht er über Ganzjahresjobs, innovative Outdoor-Ideen und die Liebe zur Region.
Gailtal Journal: Herr Huber, Sie sind im Winter wie im Sommer unternehmerisch höchst aktiv. Wie kam es zum Standort am Pressegger See?
Alexander Huber: Euro-Parcs hat nach einem engagierten Betreiber für den Bereich Verleih und Outdooraktivitäten gesucht – und ich habe die Chance ergriffen. Die räumlichen Voraussetzungen sind ideal für einen professionellen Betrieb: In direkter Seenähe, mit Platz für Bikeverleih, Reparatur, SUP-Station und allem Drumherum. So ist innerhalb kürzester Zeit ein lebendiger Outdoor-Stützpunkt entstanden.
Das Programm mit Mountain Carts, River Tubing und Rope Swing klingt abenteuerlich, wie umfangreich ist Ihr Programm?
Wir bieten nicht nur klassischen Verleih, sondern ein komplettes Erlebnisprogramm: SUP am Fluss – übrigens einzigartig in der Region, mit atemberaubender Aussicht auf die Gail-Landschaft, geführte River Tubing-Touren, Mountain Carts, eine Bike-Schule, und neu im Programm ist das Klettern am Tröpolacher Wasserfall mit Rope Swing – eine riesige Schaukel über dem Wasser. Besonders Mutige haben die Chance, von den Plattformen (3,5 und 15 m Höhe) in die Gischt zu springen. Auch Panoramaflüge im Sommer als Pendant zum Heliskiing im Winter werden angeboten.
Viele Ihrer Aktivitäten sind mit der +Card Holiday sogar kostenlos. Warum?
Weil wir allen Gästen einen niederschwelligen Zugang zu Outdoor-Erlebnissen ermöglichen wollen. Schnupperklettern, Basic-MTB-Kurse und die Kids & family Singletrails sind mit der +Card gratis. Die +Card ist für viele Urlauber ein echter Mehrwert, und wir profitieren davon ebenfalls – durch mehr Besucher, mehr Sichtbarkeit und volle Kurse. Win-Win für alle Beteiligten.
Ein starkes Argument für Ihr Unternehmen ist auch die Ganzjahresbeschäftigung.
Absolut. Ich kann aktuell acht Mitarbeiter aus dem Winterteam auch im Sommer weiterbeschäftigen. In einem Tourimusgebiet, in dem gutes Personal extrem schwer zu finden ist, ist das ein echter Gamechanger. Das Team ist engagiert, eingespielt – und bleibt uns treu, weil es hier bei Alpe Adria Sports das ganze Jahr über eine Job-Perspektive gibt. Das ist mir besonders wichtig.
River Tubing kommt besonders gut an?
Ganz klar: Das River Tubing auf der Gail – von Tröpolach bis Postran, oder weiter bis Möderndorf ist ein Hit. Die Strecke ist abwechslungsreich, landschaftlich traumhaft und endet entweder gemütlich mit Getränken und Eis bei einer Einkehr in Postran oder in Möderndorf am Gailfluss mit Erfrischungen und kulinarischen Möglichkeiten. Auch das SUP am Fluss ist einzigartig – die Gail gibt mit ihrer Fließgeschwindigkeit ein Tempo vor, das Stabilität und ein ganz neues Gefühl auf dem Board bietet. Selbstverständlich mit Guide, inklusive Rücktransport.
Seit Kurzem bieten Sie auch Verkauf und Reparatur von Bikes und SUPs an – warum dieser Schritt?
Weil es einfach Sinn macht. Viele Gäste wollen nach dem Urlaub ein gut gewartetes, gebrauchtes Rad oder SUP mitnehmen – wir bieten das jetzt an, inklusive Zubehör, Beratung und Service. Unsere Nähe zum See und die große Auswahl – etwa Premium-SUPs von STEMAX – machen das Paket komplett.
Was ist für Sie persönlich das Schönste an Ihrer Arbeit?
Die Abwechslung, das Draußensein, der Kontakt mit Menschen – und natürlich mein Team und meine Familie, ohne die das alles nicht möglich wäre. Meine Frau Eva ermöglicht mir mit ihrem Engagement jede unternehmerische Freiheit, Sohn Max (7) wächst am Pressegger See auf – besser geht’s nicht. Und nach 22 Jahren im Gailtal kann ich sagen: Ich bin angekommen.
Vielen Dank für das Gespräch und weiterhin viel Erfolg – am Berg, am Fluss und am See!