So fuhr Theresa, die für den SV-Villach fährt, beim Super-G in Spital am Pyhrn auf den dritten und am Pass Thurn auf den sechsten Platz. Beim FIS-NJR-Slalom in Tarvis im Jänner war die Gailtalerin mit dem achten Platz zweitbeste Kärntnerin. Weitere Ergebnisse bei den bisherigen Rennen waren der 13. Platz beim Slalom in Turnau sowie in Gaal im RTL der 16. Platz.
Saisonziel bereits erreicht
Theresa: „Mein Ziel war es vor allem, den „CUT“ zu erreichen und immer unter die Top 30 zu fahren, damit man eine bessere Startnummer bekommt“. Mit diesen Leistungen hat Theresa Ihr persönliches Ziel – bei den österr. SKI AUSTRIA DENIFL CUP auf den dritten oder zweiten Jahrgangsplatz zu fahren – schon erreicht. Auch Emma Mörtl (13), ebenfalls aus Feistritz/Gail, ist ein Skitalent und zählt im Landesschülerkader U14 zu den besten. Bei den bisherigen Rennen steht bei der Technikspezialistin schon ein erster und zweiten Platz auf dem Konto. Bei den österr. Meisterschaften 2024 belegte Emma als Jahrgangsjüngste den hervorragenden fünften Platz.

Arnoldstein hat großes Skitalent
Paula Anderwald war im Landescup (U15) mit zwei Siegen und einem weiteren Podestplatz heuer ebenfalls schon sehr erfolgreich. „Paula erreichte bei den österr. Meisterschaften Top-Platzierungen und zählt sicherlich österreichweit zu einem der größten Skitalente“, so Skipräsident Dieter Mörtl. Ein Slalomspezialist ist Konstantin Daberer (15), der im heurigen Jahr beim Landescup mit drei Podestplätzen (2 Siege) sein Talent unter Beweis stellte. Aufhorchen ließ der St. Danieler im Vorjahr, als er bei den österr. Schülermeisterschaften die Bronzemedaille holte. Johannes Suppersberger (15) vom SC Gerlitzen stand heuer bei einem Landesrennen (U16 Klasse) auch schon auf dem Siegespodest. Bei den österr. Schülertestrennen landete der Lesachtaler auf dem ausgezeichneten siebenten Platz.