Hermagor -
Der Salzburger Landespreis für Marketing, Kommunikation & Design 2020 kürte im Januar die besten „ausgezeichneten Köpfe“ aller Bildungseinrichtungen in Salzburg.
Regina Traar, 3. Platzierung Salzburger Landespreis
Die gebürtige Weißbriacherin Regina Traar konnte mit ihrem Bachelor – Abschlussprojekt „LAYIN“ den dritten Platz für sich entscheiden. Je nach Bildungseinrichtung kategorisiert wurden die drei besten eingereichten Abschlussarbeiten, sowohl von Bachelor- als auch Masterstudierenden im Bereich „Design und Produktmanagement“ der Fachhochschule Salzburg (Kuchl), ausgewählt.
„LAYIN” Lounge Chair, Möbeldesign, das zum Verweilen in liegender oder sitzender Position einlädt
Im Juli 2019 mit „gutem Erfolg“ als „Bachelor of Arts in Business” graduiert, ist die 26-Jährige seit Oktober in Mailand und sammelt Praxiserfahrung im Produkt- und Möbeldesign. Dafür konnte sie das Designstudio „Palomba Serafini Associati“, das zu den führenden Designstudios in Mailand zählt, von sich überzeugen. Dort werden Sofas, Lampen und Sessel für die renommiertesten Designfirmen auf der ganzen Welt, wie beispielsweise Poltrona Frau, Zanotta oder Kartell entworfen und entwickelt.
Der Familienbetrieb als Wegweiser
Die Tischlerei Traar und die langjährige Erfahrung der zwei Tischlermeister, Vater Wolfgang und Bruder Michael, ermöglichen es, die entworfenen Ideen und Projekte zu realisieren. Das handwerkliche Geschick des kleineren Bruders, der auch schon einiges an der Drehbank gefertigt hat, fließt ebenso in die Fertigung mit ein. Somit passiert es des öfteren, dass die ganze Familie an einem Projekt zusammenarbeitet. Durch die Entstehung solcher Designstücke, wie dem LAYIN Lounge Chair, gelingt es traditionelle Techniken beizubehalten und in moderne Designs zu integrieren. Von diesen Leitgedanken geführt, wird auch für die Zukunft in der Tischlerei Traar zusammen getüftelt und kreiert.
Am Sonntag, dem 14. September 2025, stand das Dreiländereck wieder ganz im Zeichen der legendären Sternwanderung Tour 3. Unter dem Motto „Drei Länder –...
Kirchbach/Unterdöbernitzen. Am Freitag wurde bei der Gailbrücke in Unterdöbernitzen der neu errichtete Infoplatz „Hochwasser 2018“ eröffnet. Der Platz verbindet Erinnerung, Information und Erholung –...
Die fünfte Ausgabe des Magazins ErLeben entführt mitten hinein in die Welt der Kärntner Almen. Gemeinsam mit dem Genussland Kärnten öffnet sich ein Panorama...
Der Photovoltaik-Ausbau in Kärnten schreitet weiterhin zügig voran. Alleine seit 2022 hat sich die Zahl der installierten Photovoltaikanlagen in Kärnten verdoppelt. „Damit stehen wir...
Österreichs größter Informatik-Wettbewerb für Schulen lädt wieder ein: Vom 10. bis 21. November 2025 können Klassen beim Biber der Informatik online teilnehmen. Dabei geht...
Für ihren herausragenden Einsatz, ihr gesellschaftliches Wirken und ihr berufliches wie ehrenamtliches Engagement, das weit über das Erwartbare hinausging, wurden gestern, Donnerstag, fünf verdiente...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.