An drei Wochenenden laden am stimmungsvollen Vorplatz des Gailtaler Doms Adventmärkte ein, sich auf Weihnachten einzustimmen, Köstliches zu genießen und Geschenke für seine Lieben zu finden. Heimische Vereine und Betriebe bieten unter dem Motto „Gutes von Daheim“ Kunsthandwerk, regionale Kulinarik, Naturprodukte, Musik und gemeinsames Basteln an. Vor allem Kinder dürfen sich freuen, denn am 6. Dezember kommt der Nikolaus und das Christkindlpostamt hat wieder geöffnet. Termine: 6. & 7., 13. & 14., 20. & 21.12., jeweils 16-21 Uhr.
So viel mehr Weihnachtsglück
Ein Fixstern in der Weihnachtszeit ist die Aktion „So viel mehr Weihnachtsglück”. Bei Einkäufen oder beim Kauf von „So viel mehr“-Einkaufsgutscheinen zwischen 28. November und 24. Dezember erhalten Sie in mehr als 20 Geschäften und Betrieben einen Eintrag in Ihre weihnachtliche Stempelkarte. Mit jeder vollen Stempelkarte haben Sie die Chance, einen der vielen Sachpreise im Wert von à mindestens 150,- € zu gewinnen. Mit dem Einkauf vor Ort unterstützen Sie ein lebenswertes Kötschach-Mauthen und die Betriebe vor Ort.
Ab 29. November – Lange Einkaufssamstage
In den charmanten Geschäften von Kötschach-Mauthen erwarten Sie im Advent erstklassige Fachberatung und Menschen, die sich persönlich Ihrer Wünsche annehmen. Heuer bieten Ihnen dies eine Reihe von Geschäften und Betrieben bereits am 1. Einkaufssamstag (29.11.) den ganzen Tag über. Weihnachtliche Gesten wie heiße Maroni und Punsch, süße bis edle Genüsse, Beratung zu Ihrem Wohlbefinden und Weihnachtsrabatte erwarten Sie. Auf eurer Kommen freuen sich: Sport Putz, Naturkosmetik Gerlinde Salcher, Modehaus Klauss, Schneiderei Rohe, Café Central, Florale Werkstatt, Johannas Geschenkoase, Sto & Enjoy, Moden Kristler, s‘ Biachakastl und WARMUTH Tisch & Trend. Alle Infos finden Sie auf: www.sovielmehr.com.











































