Auftakt-Informationsveranstaltung der Energie-Genossenschaften

Kötschach-Mauthen -

Der Auftakt der Informationsabende zum Thema Energie-Genossenschaften unter dem Motto „Für.Einander Zukunft gestalten“ war ein voller Erfolg: Über 130 interessierte Besucher füllten am 30. September den Festsaal des Rathauses in Kötschach-Mauthen.

Am Bild v.l.: VDir. Walter Hartlieb, Bgm. Johannes Lenzhofer, Bgm. Markus Salcher, Wolfgang Saiwald, Projektmanager Nachhaltigkeit in der RLB Kärnten, VDir. Mario Oberortner, Bgm. Josef Zoppoth und VDir. Hans Rogi

Wertvolle Einblicke

Neben zahlreichen Bürger:innen nahmen auch die Bürgermeister der Gemeinde Kötschach-Mauthen, Mag. (FH) Josef Zoppoth, der Gemeinde Dellach, Johannes Lenzhofer, und der Gemeinde Kirchbach, Markus Salcher, teil und unterstrichen damit die Bedeutung dieses Zukunftsthemas für die Region.

Raiffeisenbank fördert genossenschaftliches Handeln

In seiner Begrüßung betonte Vorstandsdirektor Walter Hartlieb von der Raiffeisenbank Karnische Region eG, dass die Bank nicht nur Initiatorin, sondern auch Gründungsmitglied der vier Energie-Genossenschaften im Bezirk Hermagor ist. Im Rahmen des „Jahres der Genossenschaft“ hob er den genossenschaftlichen Gedanken hervor – das gemeinsame Handeln zum Wohl aller und die Möglichkeit, sich gegenseitig zu fördern.

Mehr Vorteile durch Energie-Genossenschaften

Im Anschluss gab Wolfgang Saiwald, MBA, Projektmanager für Nachhaltigkeit der RLB Kärnten, einen umfassenden Einblick in die vielfältigen Vorteile eines Beitritts zu den neu gegründeten Energie-Genossenschaften. Es wurde erläutert, wie Mitglieder nicht nur von deutlich niedrigeren Stromkosten profitieren, sondern auch durch höhere Einspeisevergütungen eine zusätzliche finanzielle Entlastung erhalten. Darüber hinaus wurde die nachhaltige Ausrichtung der Genossenschaften betont, die eine umweltfreundliche Energieversorgung fördern. Auch die regionale Unabhängigkeit, die den Bürger:innen mehr Kontrolle über ihre Energieversorgung ermöglicht, stellt einen großen Mehrwert dar.

Starker Start für nachhaltige Energieprojekte

Ein gelungener Auftaktabend, der gezeigt hat, wie groß das Interesse an gemeinschaftlichen, nachhaltigen Energielösungen in der Karnischen Region ist.

Rund 130 Personen besuchten den ersten Informationsabend in Kötschach-Mauthen (c) Raiffeisenbank Karnische Region

Weitere Termine

Wer sich noch über die neu gegründeten Energiegenossenschaften informieren möchte, hat in den kommenden Wochen Gelegenheit dazu – eine Anmeldung ist dafür nicht erforderlich:

  • Mittwoch, 08.10.2025, 19:00 Uhr – Hermagor, Stadtsaal (für die Gemeinde Hermagor)
  • Dienstag, 14.10.2025, 19:00 Uhr – Weißbriach, Kultursaal (für die Gemeinde Gitschtal)
  • Mittwoch, 15.10.2025, 19:00 Uhr – St. Stefan, Kultur- und Gemeindezentrum (für die Gemeinde St. Stefan im Gailtal)

Einfach beitreten

Der Beitritt zu einer Energie-Genossenschaft erfolgt einfach und unkompliziert unter dem folgenden Link: https://portal.energie-genossenschaften.at/registration/