Gailtal -
“Wie zu Großmutters Zeiten”… Die Speicherherde von Gert Amlacher sind zum einen Feuerstätten und Wärmespeicher, liefern zum anderen Unabhängigkeit im Bereich des Heizens und der individuellen Kochmöglichkeiten.
Speicherherde, die ein Leben lang halten...
Heizen, kochen, braten, Warmwasser – mit gängigem Stückholz und moderner Ökologie – passend zum Stil Ihrer Innenraumgestaltung und nach Maß.
Der gelernte Herdbauer und Schlossermeister ist gebürtiger Mölltaler, lebt aber gerne in seiner Wahlheimat – dem Gailtal
“Speicherherde sollen ein Leben lang halten” … das ist die Philosophie des Herdbauers. Beständige Traditionen in modernen Designs – fast alle Wünsche der Kunden können vom Fachmann umgesetzt werden.
Leider zeigen die Umweltereignisse, wie wichtig es zunehmend wird, stromunabhängig zu sein. Gert Amlacher berät Sie diesbezüglich gerne!
Fachgebiet: Restauration antiker Herde
Das Restaurieren von alten Herden ist sein Spezialgebiet. Immer möglich: Die Herde werden nach dem Abbau auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Ob verkachelt oder verputzt – der Trend geht in Richtung Erhalt von alten Herden und Öfen.
Eckherde spenden ein wohliges Wohnklima und sind zudem platzsparend
Ein Herd für alle Sinne
Sie haben auch ein Lieblingsstück zu Hause, das nicht mehr ganz funktionstüchtig ist oder planen, in Ihrem Zuhause oder zB auf der Almhütte stromunabhängig zu sein? Dann sind sie beim Fachmann für antike Herde bestens beraten.
Man kennt die Herde noch von “früher” – jetzt werden die urigen, stromunabhängigen Speicherherde von Gert Amlacher in moderne Küchendesigns integriert
Tradition und Moderne für und über Generationen
Die Anschaffung eines Speicherherdes wird nicht nur Sie erfreuen, sondern auch Ihre ganze Familie und das über Generationen. Wenn der Winter auch noch so hartnäckig ist, der Herd spendet wohlige Wärme. Das Brot schmeckt im Speicherherd genau wie beim Bäcker und der Schweinsbraten mit Kruste wie von Oma anno dazumal.
Wohn(t)räume – ein Amlacher Speicherherd liefert Wärme bis zu 20 Stunden (www.speicherherde.at)
Immer wieder kam es in den vergangenen Wochen zu Aufgriffen von Schleppern bzw. Geflüchteten. Laut Innenministerium führen immer mehr Routen vom Balkan über Slowenien...
Die anhaltend hohe Inflation hat in den vergangenen Monaten auch zu massiven Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Drogeriewaren geführt. Um den Kärntnerinnen und Kärntnern den...
Am 10.12.2023 gegen 10:40 Uhr kollidierten im Schigebiet Nassfeld eine Schiläuferin, 22 Jahre, und ein Schifahrer, 53 Jahre, beide Italiener.Bei dem Zusammenstoß erlitt der...
Der Hermagorer Adventmarkt, wurde am 8. Dezember 2023 um 15 Uhr feierlich eröffnet. Organisiert durch den Verein "Wir gestalten Hermagor", in Zusammenarbeit mit dem...
Mit einer Gesamt-Kapazität von nunmehr rund 900 Betten ist Riedergarten Immobilien ab sofort alleiniger Rekordhalter im Skigebiet Nassfeld.Zehn Jahre nach der Eröffnung der Almresorts-Anlage...
Die fliegende Intensiv-Station „ARA-3“ ist ab 8. Dezember 2023 am Nassfeld stationiert.Bereits seit Dezember 2021 betreibt die ARA Flugrettung am Nassfeld den saisonalen Notarzthubschrauber...