Zahlreiche Ehrengäste bei der Eröffnung
Unter den Ehrengästen befanden sich unter anderem LHStv. Martin Gruber, Bürgermeister DI Leopold Astner, Vizebürgermeisterin Irmgard Hartlieb, LAbg. Ronny Rull, Bezirkshauptmann Dr. Heinz Pansi, Seniorenbund-Obmann Josef Reinitzhuber, Nötschs Bürgermeister Alfred Altersberger sowie DGKP Markus Grollitsch vom Krankenhaus Laas. Pfarrer Georg Granig segnete die neuen Räumlichkeiten mit einer stimmungsvollen Ansprache.

Moderne Infrastruktur für starke Betreuung
„Mit dem neuen Standort schaffen wir moderne Rahmenbedingungen für unsere Mitarbeiter*innen und stärken gleichzeitig die Versorgung von Familien und Pflegebedürftigen in der Region Hermagor – menschlich, kompetent und verlässlich“, erklärte Präsidentin Scheucher-Pichler. Die neuen Räumlichkeiten wurden auf einer Fläche von 117 m² mit einer Investition von rund 30.000 Euro adaptiert. Vermieter ist Mag. Alexander Rieder.

Ein starkes Team für die Region
Die Leitung der Bezirksstelle liegt in den Händen von Daniel Gärtner. Insgesamt sind in Hermagor 35 engagierte Mitarbeitende im Einsatz: zwei Büroangestellte, sechs diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen, eine Pflegefachassistentin, 14 Pflegeassistentinnen, zehn Heimhilfen und eine Reinigungskraft. Gemeinsam betreuen sie derzeit 141 Kund*innen im Bezirk – Menschen, die auf eine einfühlsame und professionelle Unterstützung im Alltag zählen.

Pflege bedeutet Nähe und Vertrauen
„Pflege und Betreuung zu Hause bedeutet für uns mehr als nur Versorgung – sie bedeutet Nähe, Vertrauen und ein würdevolles Alter. Genau dafür steht unser Team in Hermagor und natürlich im Rest von Kärnten“, so Scheucher-Pichler abschließend.
Die Hand reichen – ein Stück des Weges begleiten
Das Hilfswerk Kärnten steht für weit mehr als Pflege: Mit dem Leitsatz „Die Hand reichen und ein Stück des Weges begleiten“ setzt die Organisation auf individuelle Betreuung, Unterstützung für Angehörige sowie auf Prävention und Aufklärung. Ein Beispiel dafür ist die laufende Hilfswerktour durch Kärnten, bei der Interessierte umfassend über Angebote, Pflegeberatung und Möglichkeiten der Unterstützung informiert werden.
Gemütlicher Ausklang
Abgerundet wurde die Eröffnung mit einem geselligen Beisammensein. Bei feiner Kulinarik vom Gasthof Lenzhofer wurde in entspannter Atmosphäre auf den gelungenen Start der neuen Bezirksstelle angestoßen.
Feierliche Eröffnung