Kärnten -
Für nicht weniger als 52 Frauen und Männer fand heute im Bildungszentrum Kärnten der Sicherheitsakademie die feierliche Angelobung statt. 25 werden in den kommenden zwei Jahren die exekutive Grundausbildung absolvieren, 27 absolvieren die sechsmonatige Basisausbildung zur Verwendung im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich.
Frauen und Männer absolvieren die zweijährige Grundausbildung
Neun Aspirantinnen und 16 Aspiranten werden in den kommenden zwei Jahren sowohl theoretische Abschnitte als auch Praxisphasen auf verschiedenen Polizeiinspektionen absolvieren. Ihre kommissionelle Dienstprüfung werden sie nach 21 Monaten ablegen, darauf folgt eine dreimonatige Praxisphase. Sieben Frauen und 20 Männer werden in den kommenden sechs Monaten dazu ausgebildet, um im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich tätig zu sein.
Sieben Frauen und 20 Männer werden in den kommenden sechs Monaten dazu ausgebildet, um im fremden- und grenzpolizeilichen Bereich tätig zu sein.
Für sie beginnt deshalb bereits Mitte 2019 der Außendienst. Landespolizeidirektorin Mag. Dr. Michaela Kohlweiß nahm im Beisein von Oberst Edith Kraus- Schlintl, BA, Leiterin des SIAK/Bildungszentrums, persönlich per Handschlag das Gelöbnis der 52 Aspirantinnen und Aspiranten entgegen.
Unter den angehenden Polizistinnen und Polizisten befinden sich neben zahlreichen Maturanten auch mehrere Akademiker (u.a. Recht und Public Management).
Unter der Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten wurde in der Nacht vom 25. auf den 26. April 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol-...
Große Aufregung herrscht derzeit in Hermagor: Auf dem Instagram-Kanal hermagorelite sorgt ein Foto vom HLW-Frühlingsball am Freitag, dem 25. April 2025, für Empörung. Auf...
Im Juli 2022 ereignete sich auf einem Spielplatz in Seeboden ein tragischer Unfall, bei dem ein vierjähriger Junge das oberste Glied seines rechten Zeigefingers...
Am gestrigen Donnerstag, den 24. April 2025, gegen 08:45 Uhr, führte die Verkehrsinspektion Villach eine LKW-Kontrolle im Stadtgebiet Villach-Warmbad durch. Die Kontrolle brachte eine...
Hoch oben in Kreuth bei Jenig wächst das Gemüse unter rauem Bergklima – und genau das macht den Unterschied: Die Pflanzen wachsen langsamer, dafür...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.