Hermagor -
Erstmals mehr als eine Million Fahrgäste im Sommer 2017 machen den mittlerweile 16 Kärntner Sommerbergbahnen Lust auf mehr
Eine lange Liste an frischen Attraktionen auf den Bergen soll neue Rekorde bringen.
Sommertourismus erlebt Höhepunkt
Das gefahrlose und womöglich wenig schweißtreibende Erlebnis von Berg und Natur liegt voll im Trend: Bequem und sicher haben Kärntens Sommerbergbahnen im Jahr 2017 erstmals mehr als eine Million Menschen in die Berge gebracht. “Wir spielen eine tragende Rolle”, meint augenzwinkernd Klaus Herzog, der Fachgruppenobmann der Kärntner Seilbahnen. 20 Prozent der Umsätze macht die Branche mittlerweile im Sommer, Tendenz steigend. Und ist damit auch für den Kärntner Sommertourismus ein wichtiger Faktor, denn die Kombination “Berge und Baden”, vielleicht sogar verbunden durch eine Mountainbike-Strecke, boomt.
“Wenig preissensibel” nennt Reinhard Zechner, der Kärnten-Sprecher der Besten Österreichischen Sommerbergbahnen, das neue Mountainbike-Segment, das bei 2000 Euro pro Rad anfängt -und bei 20.000 nicht aufhört. Solche Gäste haben alle gern, daher investieren viele Regionen in den Ausbau der Radstrecken.
Neuigkeiten von den drei Berg-Destinationen
Dreiländereck:
Neues Bike-Angebot, um von der Dreiländereck-Bergstation nach Italien & Slowenien talwärts fahren und im Tal per Bike retour zur Talstation des Dreiländerecks gelangen zu können. Sonnenaufgangsfahrten – 14-tägig samstags im Juni, Juli und August.
.
Nassfeld:
Neuer Madritschen-Familien-Erlebnisweg von der Bergstation zur Talstation der Madritschenbahn. Neuer Flow Trail & neues Bike-Übungsangebot bei der 1. Sektion des Millennium-Express in Fertigstellung.
.
Weissensee:
Ausbau des Mountainbike-Angebots von der Naggler Alm talwärts. Zusätzlich zum bestehenden Trail wird ein zweiter in Betrieb genommen und ein dritter im Verlauf des Sommers fertiggestellt. Damit bieten die Bergbahnen Weissensee ein umfassendes Bike-Trail-Angebot für alle Könnerstufen.
.
Der Mühlbach führt endlich wieder Wasser! Dank einer neuen Fischaufstiegshilfe, die großteils durch Landes- und Bundesmittel finanziert wurde, konnte der Mühlbach revitalisiert werden. Das...
Aufgrund der Mitteilung der italienischen Behörden ergeht die Information, dass aus arbeitstechnischen Gründen unten angeführte Komplettsperre für die B 90 Nassfeld Straße / S.P....
Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Die Marktgemeinde Nötsch und die FF St. Georgen/Gail haben am Freitag 17.Oktober 2025 zur Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses sowie zur Segnung des neuen Löschfahrzeuges...
Eine Nachricht im Namen der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) verspricht eine Rückerstattung von 491,99 Euro bei einer „routinemäßigen Überprüfung der Beträge“. Auf den ersten Blick...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.