Klimafreundliche Heizsysteme: Land Kärnten fördert auch 2026 Ausstieg aus Öl und Gas

Kärnten -

Das Land Kärnten setzt auch in Zukunft auf den Ausstieg aus fossilen Heizsystemen und unterstützt die Bürgerinnen und Bürger beim Umstieg auf erneuerbare Energien. „Es ist sehr erfreulich, dass der Bund seine Förderung für den Ausstieg aus Öl wieder aufnimmt. Auch Kärnten wird die Bürgerinnen und Bürger weiterhin beim Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme unterstützen“, erklärt Wohnbaureferentin LHStv.in Gaby Schaunig. Rund sieben Millionen Euro werden dafür budgetiert.

LHStv.in Schaunig: Rund sieben Millionen Euro stehen im kommenden Jahr zur Verfügung – Attraktive Unterstützung für Bürgerinnen und Bürger.

Förderung für klimafreundliche Heizsysteme

Mit einer Förderhöhe von bis zu 3.000 Euro orientiert sich Kärnten künftig am Bundesländerdurchschnitt. „Die Kärntner Förderung kann wie bisher als Anschlussförderung an die Bundesmittel beantragt werden. In Summe bleibt die Unterstützung für den Umstieg auf klimafreundliche Heizsysteme damit auch künftig sehr interessant – sowohl finanziell als auch in Hinblick auf mehr Energieunabhängigkeit und Klimaschutz.“ Gleichzeitig wird die Kontinuität in der Förderung sichergestellt: „Wir wollen weiterhin Anreize setzen, aber wir müssen auch verantwortungsvoll mit den Budgetmitteln umgehen“, so Schaunig.