Hermagor -
Am 29. November 2018 ab 16 Uhr stellten sich zahlreiche Künstler aus der Region in der Wirtschaftskammer Hermagor ein, um ihre Werke zu präsentieren.
Der heurige Kreativmarkt war wieder sehr gut besucht.
Unter dem Motto „Kunst & Kulinarik verbindet Menschen“ trafen sich Künstler und Kunstinteressierte auf dem beliebten Kreativmarkt in der Wirtschaftskammer Hermagor.
Alona Jaschko (Kunst- und Nähstübchen)Andrea Malowerschnig (Glaskunst)Die Imkerei Segner präsentierte ein umfangreiches Sortiment
Bunte Vielfalt an Ausstellern
Von exklusiven Accessoires, selbstgemachten Köstlichkeiten, über Schneiderei und Glas-und Keramik Kunst gab es für die Besucher in Hermagor eine Vielfalt an Handarbeiten zu sehen. Initiiert von “Frau in der Wirtschaft” hatten gewerbetreibende Künstlerinnen, Produzenten heimischer “Schmankerln” und Gastronomen die Möglichkeit, ihre Produkte einem breiten Publikum zu präsentieren.
Margit Eder am Stand von Sanja Karadza “Kattis”Britta Vento-Anderluh (Chapeau e Co)
Katharina Hofer-Schillen (Bezirksvorsitzende FiW): „Die Veranstaltung war wieder wunderbar zum Kennenlernen und Austauschen. Wir bieten damit unseren kreativen Unternehmerinnen eine öffentliche Präsentationsplattform, um sich in unserem Bezirk bekannt zu machen.”
Bezirksvorsitzende Katharina Hofer- Schillen mit der Villacher Rechtsanwältin Julia KlatilWK Obmann Hannes Kandolf, HLW Direktorin Elke Millonig, WK Bezirksstellenleiter WernEr Plasounig sowie Jutta Loik
Der Alpenländische Kreditorenverband hat heute, Freitag, bekanntgegeben, dass über das Vermögen der PBG Projektentwicklungs- und Beratungs GmbH aus dem Gitschtal, Bezirk Hermagor, ein Insolvenzverfahren...
Am gestrigen Donnerstag, dem 28. August 2025 gegen 20:40 Uhr kam es auf der Tauernautobahn (A10) Richtung Villach zu einem Verkehrsunfall: Ein 56-jähriger Mann...
In mehreren Fällen haben Unbekannte die Identität des österreichischen Bundesministers für Inneres in einem täuschend echt wirkenden Videochat nachgeahmt. Ziel der Masche: Finanzielle Mittel...
Anfang des Monats wurden in der Gemeinde Obertilliach im Bezirk Lienz zwei tote Schafe entdeckt. Daraufhin entnahm man den Tieren Tupferproben für eine genetische...
Am Donnerstagabend, dem 28. August 2025, verlor ein 18-jähriger Autofahrer auf der regennassen Fahrbahn der Bürgeraustraße die Kontrolle über sein Fahrzeug. Gemeinsam mit seinem...
Bisher unbekannte Täter hackten Anfang August 2025 das E-Mail Konto einer westeuropäischen Firma, welche in einer engen geschäftlichen Beziehung zu einer Firma aus dem...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.