Arnoldstein -
Gestern, am 10. Juni, wurde der Bankomat vor einer Bank in Hart, Gemeinde Arnoldstein, von unbekannten Tätern gesprengt, wodurch ein großer Teil des Bereiches mit Glassplittern verunreinigt wurde. Die Fahndung nach den Tätern läuft immer noch auf Hochtouren, bisher gibt es keine weiteren Hinweise.
In der Nacht auf den 10. Juni wurde in der Gemeinde Arnoldstein ein Bankomat gesprengt. Der Vorfall ereignete sich gegen 3 Uhr morgens. Durch die Detonation entstand in dem Bereich ein großer Schaden. Teile des Bankomaten wurden sogar über die Bundesstraße zu der gegenüberliegenden Tankstelle geschleudert.
Anrainer verließen den Tatort
Medienberichten zufolge wurde die Unfallstelle nach der Detonation gegen 3 Uhr morgens komplett abgesperrt. Danach wurden die Anrainer, viele waren durch den lauten Knall bereits aufgewacht, darüber aufgeklärt, was geschehen war. Einige entschieden sich daraufhin dazu die Nacht bei Bekannten zu verbringen.
Täter noch unbekannt
Momentan gibt es noch keine näheren Informationen zu den Tätern. Besonders in der näheren Umgebung wird nach den Unbekannten gesucht. Augenzeugen gibt es bislang noch keine. Es gibt noch keine weiteren Erkenntnisse über den Vorfall. Die durch Spezial-Einsatzkräfte durchgeführte Spurensicherung soll mehr Aufklärung geben. Wie der Bankomat genau gesprengt wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen weiter.
Die Polizei Kärnten warnt aktuell vor einer Welle an betrügerischen Telefonanrufen, die in den vergangenen Tagen in ganz Kärnten stark zugenommen haben. Dabei geben...
Am 6. Mai 2025 wurde in der Kurienversammlung der angestellten Ärzte der Ärztekammer für Kärnten ein neuer Obmann gewählt. Dr. Maximilian Miksch übernimmt ab...
In den sozialen Medien, insbesondere auf Plattformen wie TikTok, kursieren immer häufiger betrügerische Kreditangebote. Kriminelle geben sich als Banken aus und locken mit attraktiven...
Am gestrigen Sonntag, den 4. Mai 2025, führten Beamte der Autobahnpolizei (API) Spittal/Drau auf der A10 Tauernautobahn Verkehrskontrollen in Fahrtrichtung Salzburg durch. Gegen 13:00...
In den frühen Morgenstunden des gestrigen 1. Mai 2025 wurde im Bezirk Villach-Land ein Risikowolf erlegt. In dem betroffenen Gebiet gab es seit rund...
Heute, am 1. Mai 2025 verwandelte sich der Wulfeniaplatz in Hermagor in ein Zentrum der Begegnung, des Austauschs und der politischen Botschaft. Die SPÖ...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.