Arnoldstein -
Gestern, am 10. Juni, wurde der Bankomat vor einer Bank in Hart, Gemeinde Arnoldstein, von unbekannten Tätern gesprengt, wodurch ein großer Teil des Bereiches mit Glassplittern verunreinigt wurde. Die Fahndung nach den Tätern läuft immer noch auf Hochtouren, bisher gibt es keine weiteren Hinweise.
In der Nacht auf den 10. Juni wurde in der Gemeinde Arnoldstein ein Bankomat gesprengt. Der Vorfall ereignete sich gegen 3 Uhr morgens. Durch die Detonation entstand in dem Bereich ein großer Schaden. Teile des Bankomaten wurden sogar über die Bundesstraße zu der gegenüberliegenden Tankstelle geschleudert.
Anrainer verließen den Tatort
Medienberichten zufolge wurde die Unfallstelle nach der Detonation gegen 3 Uhr morgens komplett abgesperrt. Danach wurden die Anrainer, viele waren durch den lauten Knall bereits aufgewacht, darüber aufgeklärt, was geschehen war. Einige entschieden sich daraufhin dazu die Nacht bei Bekannten zu verbringen.
Täter noch unbekannt
Momentan gibt es noch keine näheren Informationen zu den Tätern. Besonders in der näheren Umgebung wird nach den Unbekannten gesucht. Augenzeugen gibt es bislang noch keine. Es gibt noch keine weiteren Erkenntnisse über den Vorfall. Die durch Spezial-Einsatzkräfte durchgeführte Spurensicherung soll mehr Aufklärung geben. Wie der Bankomat genau gesprengt wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen weiter.
In Kärnten mehren sich derzeit die Fälle von Blauzungenkrankheit bei Nutztieren. Laut Landwirtschaftskammer sind bislang zwischen 80 und 100 Rinder- und ungefähr 50 Schafbetriebe...
Am Montagvormittag, dem 8. September 2025, fiel am Bezirksgericht Spittal das Urteil im Prozess gegen einen ehemaligen Rotkreuz-Funktionär. Der noch nicht rechtskräftig verurteilte Rotkreuz-Mitarbeiter...
Heute Vormittag, am 8. September 2025, muss sich ein ehemaliger Rotkreuz-Mitarbeiter aus dem Bezirk Hermagor stammend, vor dem Bezirksgericht verantworten. Ihm werden sexuelle Belästigungen...
Ab Donnerstag, dem 9. Oktober 2025, gelten in Österreich neue EU-Vorschriften für SEPA-Überweisungen. Ab diesem Datum werden Echtzeit-Überweisungen noch sicherer gegen Betrug und gleichzeitig...
Wie das Gailtal Journal berichtete, war Hündin Luna seit Montag abgängig. Viele unterstützten die Suche und die Freude der Besitzerin ist natürlich groß, dass...
Der AK-Konsumentenschutz warnt dringend vor einer aktuellen Welle von Phishing-Angriffen, bei denen Betrüger versuchen, persönliche Daten und Zugangsdaten über gefälschte E-Mails und SMS im...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.