Arnoldstein -
Gestern, am 10. Juni, wurde der Bankomat vor einer Bank in Hart, Gemeinde Arnoldstein, von unbekannten Tätern gesprengt, wodurch ein großer Teil des Bereiches mit Glassplittern verunreinigt wurde. Die Fahndung nach den Tätern läuft immer noch auf Hochtouren, bisher gibt es keine weiteren Hinweise.
In der Nacht auf den 10. Juni wurde in der Gemeinde Arnoldstein ein Bankomat gesprengt. Der Vorfall ereignete sich gegen 3 Uhr morgens. Durch die Detonation entstand in dem Bereich ein großer Schaden. Teile des Bankomaten wurden sogar über die Bundesstraße zu der gegenüberliegenden Tankstelle geschleudert.
Anrainer verließen den Tatort
Medienberichten zufolge wurde die Unfallstelle nach der Detonation gegen 3 Uhr morgens komplett abgesperrt. Danach wurden die Anrainer, viele waren durch den lauten Knall bereits aufgewacht, darüber aufgeklärt, was geschehen war. Einige entschieden sich daraufhin dazu die Nacht bei Bekannten zu verbringen.
Täter noch unbekannt
Momentan gibt es noch keine näheren Informationen zu den Tätern. Besonders in der näheren Umgebung wird nach den Unbekannten gesucht. Augenzeugen gibt es bislang noch keine. Es gibt noch keine weiteren Erkenntnisse über den Vorfall. Die durch Spezial-Einsatzkräfte durchgeführte Spurensicherung soll mehr Aufklärung geben. Wie der Bankomat genau gesprengt wurde, ist ebenfalls noch nicht bekannt. Die Ermittlungen laufen weiter.
Ein 19-jähriger Lenker aus Villach überholte am 07.06., gegen 15:20 Uhr auf der Bleiberger Landesstraße (L 35) in Hüttendorf, Gemeinde Bad Bleiberg, Bezirk Villach,...
Ab 1. August 2023 vereinheitlicht die Kelag ihre Tarifstruktur und berücksichtigt dabei die Veränderungen auf den Strommärkten in den vergangenen eineinhalb Jahren.
Die neue...
Tiefe Trauer gibt es nach dem plötzlichen, unerwarteten Ableben vom ehemaligen ÖVP Landtagsabgeordneten Ferdinand Sablatnig, der am Samstag, 3. Juni 2023 in seinem geliebten...
In einem spannenden Wettbewerb setzte sich heute die Volksschule Hermagor beim Landesfinale der "Safety on Tour" Kindersicherheitsolympiade in Klagenfurt gegen starke Konkurrenz durch und sicherte sich...
Das Ableben unseres ehemaligen Landtagsabgeordneten, Clubobmann und Bezirksparteiobmannes Ferdinand Sablatnig ist ein großer Verlust für die ÖVP-Bezirk Hermagor. Kärnten und vor allem seine Heimat...
Traurige Nachrichten: Der überall bekannte ehemaliger ÖVP Landtagsabgeordneter Ferdinand Sablatnig, ist im 77. Lebensjahr, in einem Hotel in Kroatien, plötzlich und unerwartet verstorben. Ferdinand...