Gailtal -
Es sind schockierende Bilder, die uns ein aufmerksamer User des Gailtal Journal Online zugespielt hat: Feiernde Partywütige, die trotz Corona-Krise und Ausgangsbeschränkungen eine feucht- fröhliche Geburtstagsparty feiern….
Junge Männer und eine Frau, dicht an dicht in einem Zimmer, ausgelassen feiernd, in wahrscheinlich nicht mehr ganz nüchternem Zustand. “Wir wollten wenigstens einmal die bedrückende Corona-Situation vergessen” – so oder so ähnlich wird die noch zu erfindende Entschuldigung der Feiernden wohl lauten. Noch ist es nicht soweit, derzeit wird noch stolz auf Facebook gepostet. Die Einsicht kommt – hoffentlich – später.
Warten auf den Kollaps
Genau das zählt aber nicht. Die Krise trifft uns alle und wird nur mit Hilfe aller zu überwinden sein. Es stehen die Arbeitsplätze vieler auf dem Spiel. Jeder hat Eltern oder Großeltern, die vielleicht schon in betagtem Alter sind und durchaus schwer erkranken könnten. Leicht ist es bestimmt für niemanden, zu Hause zu bleiben, auf soziale Kontakte zu verzichten, aber wenn alle so unvernünftig handeln würden, wozu die ganzen Maßnahmen? Dann können wir genausogut die Schulen wieder aufsperren, das Desinfektionsmittel verbannen und warten, bis das Gesundheitssystem kollabiert.
Ein bisschen Rücksichtnahme und Demut
Schalten Sie die Nachrichten ein, werte Partytiger, wenden Sie den Blick nach Norditalien und lassen Sie Demut in ihre Gedanken einkehren!
Am Donnerstag, dem 30. Oktober 2025, muss sich ein 24-jähriger Mann aus Bad Bleiberg erneut vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihm wird vorgeworfen, zwischen...
Von morgen, Samstag, 25. Oktober, bis Freitag, 31. Oktober, fahren wieder Züge auf der oberen Gailtalbahn zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Besonders auf der Strecke...
Der Mühlbach führt endlich wieder Wasser! Dank einer neuen Fischaufstiegshilfe, die großteils durch Landes- und Bundesmittel finanziert wurde, konnte der Mühlbach revitalisiert werden. Das...
Aufgrund der Mitteilung der italienischen Behörden ergeht die Information, dass aus arbeitstechnischen Gründen unten angeführte Komplettsperre für die B 90 Nassfeld Straße / S.P....
Eine 63-jährige Frau aus dem Bezirk Klagenfurt-Land wurde Opfer eines Online-Betrugs und verlor innerhalb weniger Wochen mehrere zehntausend Euro. Auslöser war ein verlockendes Investmentangebot,...
Am Donnerstag, den 23. Oktober 2025, muss sich eine Frau aus dem Bezirk Villach-Land vor dem Landesgericht Klagenfurt verantworten. Ihr wird des Vergehens der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.