Kötschach-Mauthen -
Drei Italiener aus Rom interessierten sich in der Nacht vom 2.2. auf den 3.2.2019 anscheinend nicht für die Straßensperre auf der B110 Plöckenpassstraße. Die Folge: 22 Feuerwehrleute, die Polizei und die Straßenmeisterei mussten sich durch den Weg auf den Plöckenpass, wo auch Lawinengefahr herrschte, durchkämpfen, um den PKW aus dem Schneemassen zu befreien.
(c)kk FF Kötschach-Mauthen Facebook
Die Sirene riss die Einsatzkräfte am 3.2.2019 um 00:02 Uhr unsanft aus dem Schlaf. 22 freiwillige Helfer machten sich Einsatzbereit, um drei Römer am Plöckenpass Höhe Kreuztratten zu bergen. Denn aufgrund der Schneesituation war dort für die drei Personen die Reise zu Ende. Die Passstraße war zu diesem Zeitpunkt gesperrt!
Sperren beachten!
Bei diversen Wetterlagen werden Straßen nicht ohne Grund gesperrt. Es besteht Lebensgefahr, wenn die Wege trotzdem passiert werden. Auch Freiwillige Helfer setzen durch solche Einsatzkräfte ihr Leben aufs Spiel. Dies sollte man bedenken, wenn man meint, Sperren einfach passieren zu müssen! Dieser Einsatz hätten sich Einsatzkräfte als auch die Auslöser, die nun eine saftige Geldstrafe erwartet, sprichwörtlich sparen können.
Bergungsaktionen wie diese sind für die Einsatzkräfte nicht ungefährlich!
Unter Leitung der Landesverkehrsabteilung der LPD Kärnten fand vom 30. auf den 31. Oktober 2025 ein landesweiter Schwerpunkt gegen Alkohol und Drogen am Steuer...
Der monatelange Prozess um eine rätselhafte Brandserie in Bad Bleiberg endete am Donnerstag mit einem klaren Urteil: Ein 24-jähriger ehemaliger Feuerwehrmann wurde am Landesgericht...
Die Polizei warnt vor Sachbeschädigungen und Ruhestörungen anlässlich des bevorstehenden Halloween und ersucht Eltern und Erziehungsberechtigte, mit ihren Kindern klärende Gespräche zu führen.
Nicht jeder...
LR Fellner sprach am Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen über Asyl und Integration: Gemeinnützige Arbeit soll Miteinander und Sicherheit in den Gemeinden stärken
Beim Bezirkssicherheitsgipfel in Feldkirchen...
Seit dem Jahr 1996 gibt es die mittlerweile, traditionelle Dreigemeindeübung, welche von den Feuerwehren der Gemeinden Arnoldstein, Kranjska Gora (SLO) und Tarvis (ITA) durchgeführt...
Seit Oktober 2025 läuft die Grippeimpfaktion im Gesundheitsamt der Bezirkshauptmannschaft Hermagor und erfolgt diese so lange der Impfstoff-Vorrat reicht.
Kostenlose Impfung
Die Impfung steht in der...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.