Kötschach-Mauthen -
Drei Italiener aus Rom interessierten sich in der Nacht vom 2.2. auf den 3.2.2019 anscheinend nicht für die Straßensperre auf der B110 Plöckenpassstraße. Die Folge: 22 Feuerwehrleute, die Polizei und die Straßenmeisterei mussten sich durch den Weg auf den Plöckenpass, wo auch Lawinengefahr herrschte, durchkämpfen, um den PKW aus dem Schneemassen zu befreien.
(c)kk FF Kötschach-Mauthen Facebook
Die Sirene riss die Einsatzkräfte am 3.2.2019 um 00:02 Uhr unsanft aus dem Schlaf. 22 freiwillige Helfer machten sich Einsatzbereit, um drei Römer am Plöckenpass Höhe Kreuztratten zu bergen. Denn aufgrund der Schneesituation war dort für die drei Personen die Reise zu Ende. Die Passstraße war zu diesem Zeitpunkt gesperrt!
Sperren beachten!
Bei diversen Wetterlagen werden Straßen nicht ohne Grund gesperrt. Es besteht Lebensgefahr, wenn die Wege trotzdem passiert werden. Auch Freiwillige Helfer setzen durch solche Einsatzkräfte ihr Leben aufs Spiel. Dies sollte man bedenken, wenn man meint, Sperren einfach passieren zu müssen! Dieser Einsatz hätten sich Einsatzkräfte als auch die Auslöser, die nun eine saftige Geldstrafe erwartet, sprichwörtlich sparen können.
Bergungsaktionen wie diese sind für die Einsatzkräfte nicht ungefährlich!
Anlässlich des Welt-Sepsis-Tages am 13. September machen Experten des Kompetenzzentrums Pädiatrie im Klinikum Klagenfurt und im LKH Villach auf die unterschätzte Gefahr dieser Erkrankung...
In der Nacht vom 9. auf den 10. September 2025 kam es in Bad Kleinkirchheim (Bezirk Spittal/Drau) zu einem Einbruch in einen örtlichen Beherbergungsbetrieb....
Der Schutz der bei FinanzOnline verwendeten Daten wird erneut verbessert. Mit 1. Oktober 2025 wird der Zugang zu FinanzOnline nur mehr mit einer 2-Faktor-Authentifizierung...
Ein einziger Moment kann das Leben von ganzen Familien auf den Kopf stellen: Im Frühjahr erhielt Christian (45), zweifacher Familienvater aus Greifenburg, die niederschmetternde...
Was früher vor allem Profisportlern vorbehalten war, erlebt in Kärnten zunehmend einen Boom: das Rennradfahren. Die steigende Popularität freut nicht nur den lokalen Handel,...
Eine 31-jährige Frau aus Klagenfurt ist Opfer eines Krypto-Betrugs geworden, der Anfang Juni 2025 seinen Lauf nahm. Über eine Dating-Plattform lernte sie einen Mann...
Anzeige
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Reddit. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.